Westernreiten - Begriffe zur Zucht

Hallo ihr Lieben,

ich bin vor kurzem vom Englischen zum Westernreiten übergewechselt und habe mich natürlich auch außerhalb vom Sattel informiert.

Über alle Möglichen Reitweisen, zu den bekanntesten Hengsten in diesen Disziplinen kam ich natürlich auch zur Zucht selber.
Leider wird auf vielen (auch deutschen) HP’s bezüglich der Zucht trotzdem nur auf Englisch geschrieben.

Die Begriffe
„Stud fee“
„Breeding fee“
und
„fee“ als einzelnes Wort finde ich dabei auf jeder Seite.

Leider finde ich dazu aber keine Erklärung und die ganze Übersetzer geben das ja auch nur wörtlich wieder.

Vielleicht kann mir hier ja jemand mal erklären, was das alles im einzelnen bedeutet :smile:
Wäre echt cool. Inzwischen brennt es mir unter den Nägeln :stuck_out_tongue:

Danke schonmal :smile:

Hi

Ohne mich beim Western Reiten irgendwie auszukennen… sind deine Wörter ja normales Gebrauchsenglisch in der Reiterwelt.

Breeding Fee

to breed = züchten
fee = Gebühr
(sagt dir jeder Onlineübersetzer)

Auf die Pferdewelt gemünzt ist es also die Decktaxe :wink:
Hätte dir Google mit dem ersten Treffer aber auch gesagt.

Stud fee is das gleiche. Stud is hier der Zuchthengst. Die „Hengstgebühr“ ist also auch die Decktaxe. Im dt. gibts ja auch verschiedene Wörter dafür.

MfG
Lilly

Es sind keine normalen „Gebrauchswörter“ in der Reiterwelt.
Wenns’ um Dressurpferde geht steht da „Decktaxe“ etc. pp.
Und nicht „Breeding fee“

Ich dachte, dass es in Amerika eventuell andere Grundlagen gibt und durch die verschieden zusammengesetzten Wörter eine andere Bedeutung ensteht.

Moin

Die Fellfarben der Westernpferde werden auch meist in engl. angegeben und nicht in dt. Da heißt es nicht Fuchs, Brauner da isset Chestnut, Sorrel, Bay usw.

Passt Decktaxe (Bredding fee) denn nicht in den Kontext?

MfG
Lilly

1 Like