Hallo,
ich würde gerne wissen, ob es bei Westernsteckern auch möglich ist die Schirmung einer Cat6-Leitung mitzucrimpen. Kenne nur Hirosestecker, da geht das ja, aber wie geht das bei einem Westernstecker?
Hallo,
ich würde gerne wissen, ob es bei Westernsteckern auch möglich ist die Schirmung einer Cat6-Leitung mitzucrimpen. Kenne nur Hirosestecker, da geht das ja, aber wie geht das bei einem Westernstecker?
ich würde gerne wissen, ob es bei Westernsteckern auch möglich
ist die Schirmung einer Cat6-Leitung mitzucrimpen.
Die Frage ist, was verstehst du unter einem Western-Stecker? Genormt ist RJ11, RJ45 usw. und die gibt es geschirmt und ungeschirmt. Bei geschirmten Ausführungen kannst du natürlich den Schirm des Kabels anschliessen, bei ungeschirmten nicht, wohin denn auch.
Gruss Reinhard
Westernstecker ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die große Gruppe der „RJ“ Stecker.
Hirose ist nur eine Bauform eines Herstellers eines RJ Steckers.
Also:
Hirose IST „Western“.
Wenn du umgeschirmte RJ45 Stecker meinst: Nein, da kann kein Schirm angeschlossen werden.
Nebenbei:
Ich habe beruflich mit der Erstellung von Netzwerkverkabelungen öfters zu tun, gecrimpt habe ich da Netzwerkleitungen schon ewig nicht mehr. Warum willst du dich damit quälen?
Danke für die Antworten, ich habe die geschirmten jetzt auch gefunden
Aber eine Frage habe ich jetzt trotzdem noch. Muss ich beim anbringen des Schirms was beachten, weil bei den RJ45-Steckern mit Schirmung ist nur unten ein Metallplättchen, wenn ich aber die Schirmung nur nach hinten über den Leitermantel lege, wie bei einem Hirosestecker, liegt ja nicht alles auf dem Metallplättchen. Ist das schlimm?
… liegt ja nicht alles auf dem
Metallplättchen. Ist das schlimm?
Nein, die Schirmung muss nicht rundum kontaktiert werden.
Gruss Reinhard