Wetten und Steuern

Hallo,

ich habe gehört, dass man für Wetten keine Steuern zahlen muss. Wenn
ich also mit Freunden um etwas wette und dann - wenn ich gewinne -
Geld kriege, soll das Ganze im Gegensatz zu einer Schenkung
steuerfrei sein. Stimmt das?

Boris

Hallo Boris,

theoretisch wohl ja, zumindest sind Spielgewinne z.B. im Lotto steuerfrei.

Allerdings denke ich, daß die Wette schon eigigermaßen plausibel sein muß. Wenn Du mit Deinem reichen Erbonkel um 100.000 Mark irgendeine blöde Wette eingehst, die der nur verlieren kann wird man dahinter dann wohl doch eine verkappte Schenkung vermuten.
Gleiches dürfte gelten, wenn Du als der eine Wettpartner gar nicht in der Lage gewesen wärst den Wetteinsatz zu bezahlen.

Wäre mal interessant, wie die genauen Kriterien sind. Wäre 'ne elegant Methode Schenkungssteuer zu umgehen.

Gruß
Werner

Hallo Werner,

danke für die Einschätzung. Wenn die Wette aber notariell beglaubigt ist - klappt das Ganze dann? Und: Wieviel Geld darf man von einem Fremden eigentlich steuerfrei geschenkt bekommen?

Gruß

Boris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Na, Na, Lieber Boris

Was denn jetzt? Wetten? Schenken? Das riecht doch stark nach Missbrauch! Da hilft Dir der Notar auch nicht viel…

Der Freibetrag für Schenkungen unter Fremden (Du meinst damit vermutlich Steuerklasse III, also nicht verwandt in gerader Linie etc.) beträgt 10.000 DM (§16 Abs. 1 Nr. 5 ErbStG)

Grüße vom Kanzler

Aaaaalsooooo… Wettgewinne sind meines Wissens nach nur im ersten Jahr steuerfrei! Danach unterliegen sie der Einkommens- /Vermögenssteuer. Im Wettbüro fällt glaube ich auch noch eine Wettsteuer an.
Aber wenn du mit Freunden wettest, wie soll denn ‚Vater Staat‘ und ‚Mama Finanzamt‘ davon erfahren?? Es sei denn, die Freunde machen den Wettverlust steuerlich geltend (was - glaube ich - nicht funktionieren würde).

Gruss,
Auris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Schau mal unter https:// wettsteuer .de/ nach, da findest du alle Infos zum Thema Steuern bei wetten. Oft ist es so, dass die Anbieter ihre Steuern in die Scheine mit reinkalkulieren, sodass du davon gar nichts mitbekommst. Bei Anbietern hier vor Ort in DE gibt es aber auch auf den physischen Scheinen die du da bekommst im Wettbüro oft einen Abschnitt wo die Wettsteuern mit aufgeführt werden.

[Beitrag editiert -MOD X-Strom]