Wetterstation - Suche Tipps

Hallo werte Experten,

ich suche als Geschenk für meinen Vater eine Wetterstation. Darunter stelle ich mir ein Gerät vor, welches u.a. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, etc (Mond/Sonnenauf-untergang wäre auch ganz nett) anzeigt. Das Gerät soll drinnen stehen zum ablesen und für draussen einen wetterfesten Aussensensor haben (ich denke mal, das funktioniert dann per Funkverbindung?)

Wichtig ist, dass die Anzeige gut lesbar ist, da mein Vater altersbedingt weitsichtig ist. Also keine winzig kleine Schrift auf einem Bildschirm mit schlechten Kontrast, u.ä. :smile:

Weiterhin sollte das Gerät auf keinen Fall Schnickschnack, wie „Wetterfräuleins“ (so Comic-Figuren mit Bekleidungsempfehlungen)und dergleichen haben.

Ebenso wichtig ist, dass das Gerät - hmm wie soll ich es ausdrücken - den wissenschaftlichen Ansprüchen meines Vaters genügt. Er ist Physiker und beschäftigt sich gerne mit dem Wetter. Wenn in der Anleitung nur irgendein „unwissenschaftlicher Schmarrn“ steht, stellt er gleich das ganze Gerät ins Eck.

Ihr seht vielleicht, dass dieser Fall ein schwieriger Geschenkfall für mich ist. Meine Mutter und ich haben die letzten 2 Jahre schon vor der Anschaffung eines solchen Geräts zurückgeschreckt. Vielleicht klappt es diese Jahr mit eurer Unterstützung.

Wo kann ich denn gute gute Beratung finden ? Oder interessante Testartikel? Oder hat jemand eine konkrete Empfehlung?

Vielen Dank schon mal für euer Interesse! :smile:

Lieben Gruß
Karin

Hallo !

Versuch es mal bei http://www.ELV.de

mfgConrad

Hallo, Karin,
schau mal auf diese Seite http://www.compass24.de/ und gib rechts oben „Wetterstation“ ein. Da sind dann etliche Vorschläge zu finden. Auch Windmesser und anderes Wetterbeobachtungszubehör ist zu finden.
Gruß
Eckard

Hallo,

Wo kann ich denn gute gute Beratung finden ? Oder interessante
Testartikel? Oder hat jemand eine konkrete Empfehlung?

ich kann die Wetterstation Matrix II empfehlen. Hier steht alles weitere:
https://ssl.kundenserver.de/s112655225.einsundeinssh…

Die Bedienung und Installation am PC waren wirklich einfach, der Betrieb ist problemlos. Die Daten können aus der mitgelieferten Software leicht nach Excel exportiert werden, so daß man auch noch schöne Diagramme basteln kann :wink:

Gruß,
Christian

Hallo werte Karin,

ist hier was dabei?

http://www3.westfalia.de/suche/index.php?suche=suche…

Bei Westfalia gibt es eine recht strenge Preis-Gegenwertrelation, also nicht unbedingt die billigsten Sacehn nehmen.

Gandalf

Danke euch :smile:
Vielen Dank für eure Tipps! Ich habe heute schon ein paar Stunden mit recherchieren zugebracht und ich denke wir werden auf Christians vorgeschlagener Seite fündig.

lg
Karin

Hallo Christian,

kannst du mir sagen wie lang die Historie bei diesem Gerät ist? Wie lange kann es Daten zwischenspeichern bevor sie mit dem PC ausgelesen werden (müssen)?

Danke.

Gruß

Johannes

Hallo,

kannst du mir sagen wie lang die Historie bei diesem Gerät
ist? Wie lange kann es Daten zwischenspeichern bevor sie mit
dem PC ausgelesen werden (müssen)?

die Außen-Basisstation kann 175 Datensätze speichern. Der zeitliche Abstand zwischen zwei Ausleseterminen ist abhängig vom eingestellten Speicherintervall, das man beliebig einstellen kann. Derzeit habe ich 15 Minuten eingestellt, was entsprechend für knapp zwei Tage reicht.

Läuft der PC ununterbrochen und sind alle Elemente per Kabel bzw. Funkkontakt miteinander verbunden, so werden die Daten kontinuierlich übertragen.

Gruß,
Christian

Korrektur
Hallo noch mal,

ich muß mich berichtigen: Nicht die Außen- sondern die Innenstation kann 175 Datensätze speichern. Das bedeutet, daß bei Unterbrechung der Verbindung (Kabel oder Funk) zwischen Außen- und Innenstation die in dieser Zeit ermittelten Werte verloren sind.

Die Funkverbindung packt vier Betonwände und 30 Meter Luftlinie definitiv nicht, zwei Betonwände und 20 Meter sind kein Problem. Insofern sollte man sich vorher gut überlegen, wo man die Außenanlage aufstellt/-hängt und wo man die Basisstation plaziert. Zum PC kann man das Dinge ja alle paar Tage problemlos hintragen.

Gruß,
Christian