Wettrennen

Wettrennen
Es waren einmal zwei gute Freunde, Klaus und Peter. Eines Tages kamen sie auf die Idee, eine kleine Wette abzuschließen. Es sollte sich dabei um ein kleines Pferde-Wettrennen handeln, das von Karl organisiert wurde. Karl legte die Regeln folgendermaßen fest:
Das Rennen beginnt an der Kirche, von dort aus müssen die beiden mit den Pferden über einen Hügel, vorbei an einer Bushaltestelle, dann am See entlang und schließlich wieder zurück zur Kirche! Der Weg musste natürlich exakt eingehalten werden! Außerdem erklärte Karl, wessen Pferd als letztes wieder hier bei der Kirche ankommt, dessen Herr ist der Sieger und hat die Wette gewonnen!
Doch nachdem Karl alles vereinbart und organisiert hat, geschah etwas sehr eigenartiges. Zuerst schauten Klaus und Peter sich nur fragend an und überlegten, wie sie am besten vorgehen sollten, aber dann stürmte Klaus auf einmal los, rannte wie vom Wolf gejagt, sprang auf das Pferd, fegte los und ritt über den Hügel vorbei an der Bushaltestelle, am See entlang und zurück zur Kirche.
Peter stand da und wusste nicht wie ihm geschah, stürmte viel zu spät hinterher und konnte Klaus nicht mehr einholen.
Karl verfolgte gespannt das Rennen und als Peter am Ziel ankam,
gratulierte er Klaus und sagte, er (Klaus) habe das Rennen gewonnen!
Wieso???
Versuche mal eine plausible und realistische Antwort zu finden, es gibt nämlich eine!

Viel Spaß beim Rätseln
Markus

spoiler
er hat nicht sein eigenes Pferd benutzt sondern das von seinem Kontrahenten.

LÖsung?

er hat nicht sein eigenes Pferd benutzt sondern das von seinem
Kontrahenten.

Hallo,

Darf ich die Lösung direkt sagen oder muss ich noch warten?
LG
Sandy

Außerdem erklärte Karl, wessen Pferd als letztes
wieder hier bei der Kirche ankommt, dessen Herr ist der Sieger
und hat die Wette gewonnen!

… wer lesen kann, is klar im Vorteil…

Grüße an die Füße
Schaf :smile:

Das bringt ohne die beiden Antworten vorher aber auch sbsolut gar nix. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, dito :wink: (denken muss sein, ohne geht des Rätsels Lösung nicht…)

Gruß
Christina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wettrennen - Gewonnen?
Hallöle,

ok ok, ich gebe zu ich habe nach langer überlegung (war mir dann doch nicht mehr so sicher ob ich die Lösung kenne) dann doch mal gegoogelt und folgendes rausgefunden:

Klaus hat die Aufgabenstellung von Karl noch einmal genau überdacht und ist zu dem Entschluss gekommen, dass Karl ja eindeutig sagte, „wessen Pferd als letztes am Ziel ankommt, dessen Herr ist der Sieger“, nicht welche Person als letztes ankommt!

Also nahm er einfach das Pferd von Peter, ritt damit als erster durchs Ziel, so dass sein eigenes Pferd natürlich später bzw. als letztes ankommt und er die Wette gewinnen konnte

Nur verstehe ich nicht was das für einen Sinn hat? Ich meine hat Klaus das Pferd von Peter genommen weil sein so langsam ist?

LG
Sandy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nur verstehe ich nicht was das für einen Sinn hat? Ich meine
hat Klaus das Pferd von Peter genommen weil sein so langsam
ist?

Sandy, du bist ganz sicher blond, stimmts?

Nur verstehe ich nicht was das für einen Sinn hat? Ich meine
hat Klaus das Pferd von Peter genommen weil sein so langsam
ist?

Sandy, du bist ganz sicher blond, stimmts?

Gilt auch bedarfsblond?
Verstehe es trotzdem nicht…

Ach, und Guten tag!!!

Auf wiedersehen!

Hi

Gilt auch bedarfsblond?
Verstehe es trotzdem nicht…

Naja, wenn jeder sein eigenes Pferd genommen hätte, dann wäre der Wettkampf nie zu Ende gewesen, schließlich wollte ja jeder, daß das eigene Pferd verliert.
Also hat jeder das Pferd des anderen genommen, wenn man mit dem Pferd des „Gegners“ gewonnen hat, hat man auch den Preis gewonnen, weil das eigenen Pferd ja als letztes angekommen ist.
Bei dem Rätsel geht es nur darum welches Pferd als letztes ankommt, nicht wer drauf sitzt. Die beiden hätten auch Hinz und Kunz reiten lassen können *g*

:wink:
Edith

Hallo Edith,

danke für die Erklärung, jetzt habe ich es verstanden.

LG
Sandy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]