Wettrennen

Hallo,

habe aus einem Buch folgende Denksportaufgabe und ich weiß nicht, wie ich sie zu lösen habe:

Kastor und Pollux rennen um die Wette über eine Strecke von tausend Metern. Als Kastor ins Ziel läuft, befindet sich Pollux noch fünfzig Meter hinter der Ziellinie.

Am nächsten Tag wiederholen sie das Wettrennen, doch diesmal beginnt Kastor fünfzig Meter hinter der Startlinie. Angenommen, beide Sportler haben die gleichen Geschwindigkeiten wie am Vortag, wer gewinnt diesmal das Rennen?

Gruß,

Mr.Luba

Meine Lösung wäre:
Kastor gewinnt wieder!
Denn während Pollux nur 950 Meter zurückgelegt hat, hat Kastor bereits 1000 zurückgelegt!
Ergo, da er 50m hinter der Startlinie gestartet ist, sind sie gleich auf, aber noch 50m zu rennen! Da Kastor ja schneller ist, kommt er also als erstes ins Ziel!
MfG
Timo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kondition und Ausdauer
spielen eine grosse Rolle.
Wenn Kastor so rennen muss um zu gewinnen, dass er nach 1000 Meter total am Ende ist, kann er am zweiten Tag das Rennen
nicht gewinnen, da er körperlich am Ende ist, wenn er
Pollux eingeholt hat.
Wenn er aber locker gewinnt, ohne sich zu verausgaben,
kann er das höhere Tempo durchhalten und überholt Polux
50 Meter vor dem Ziel.
Mathematisch
Kastor 1000 m in 1000 Sekunden
1050 m in 1050 Sekunden
Pollux 950 m in 1000 Sekunden
1000 m in 1052.6315 Sekunden
( 1000 Sekunden : 950 m = 1.05263 Sekunden Pro Meter)
Gruss
Tony