Also, bin letzten Monat in eine Wg(3er) eingezogen. Mein Kumpel wohnt schon seit einem Jahr in der Wg. Habe dem Vormieter vom Zimmer Geld für die Kaution gegeben und auch ~140€ für die Waschmaschine, Küchenzeug. Jetzt wurde ich von der Vormietern von meinem Kumpel angeschrieben, dass ich ihr noch 100€ für das ganze Zeug überweisen soll, da es ein Missverständniss mit meinem Vormieter gab(bisschen verwirrend). Allerdings sehe ich nicht ein nochmal Geld für das Zeug zu überweisen, mal davon abgesehen, dass der Wert sicher nichtmehr so hoch dafür ist. Kann sie das Geld noch verlangen?
mfg
ich bin kein experte für wohnungen …
aber ich würde nichts mehr bezahlen. der vormieter von deinem kumpel soll sich doch das geld bei ihm holen wenn sie meint.
Hallo,
nur kurz:
das Missverständnis sollte, da (verwirrend) genauer erklärt werden.
Verlangen kann man viel, ob man es rechtlich zugesprochen bekommt ein ganz andere Frage.
Ich gehe davon aus, dass es sich bei alldem um mündliche Absprachen handelt?! das ist ok.
Ich nehme auch an, dass Sie bereits dort wohnen und bestenfalls auch im Mietvertrag erwähnt sind.?
Dann können Sie sich sicher sein, dass man von Ihnen gerne noch viel verlangen kann, aber sich die Rechtmässigkeit dieser Forderung schwerlich beweisen lässt. Die liegt nämlich meines Wissens beim Forderer.
Da es sich hier um Kleinigkeiten handelt würde die Polizei auch empfehlen sich gütig zu einigen. Falls es denn wirklich ein Missverständnis war, kann man sich ja auch entgegenkommen.
Ich bin kein Profi oder Anwalt. Keine Haftung für Irrtümer meinerseits - Ist nur mein Wissen und reiner Geistesverstand.
Viel Glück
Hallo mieter1235,
nun ich hoffe, die bisher geleisteten Zahlungen hast du dir schriftlich Bestätigung lassen und auch wofür du gezahlt hast. Ansonsten ist es für mich unverständlich, wieso du überhaupt Geld bezahlen musstest, da doch in einer WG eine Waschmaschine … vorhanden ist. Am Besten fragst du einmal bei dem Vermieter nach, ob solche Zahlungen überhaupt berechtigt sind. Falls du gewillt sein solltest, diese 100 € noch zu zahlen, dann aber nur mit einer schriftlichen Vereinbarung. Vielleicht hast du ja auch irgendwo einen Zeugen, aus der WG, der deine Vereinbarung bestätigen kann.
Halte dir mal die Daumen, Ines
Stimmt alles ein bisschen verwirrend!
Hallo ,
bitte gehen Sie zum Mieterbund ,einem Mieterverein ,einer
Brache eines Mietverbandes in ihrer Region oder Stadt
und unter diesen Adressen finden Sie eine qualifizierte Antwort:
1.)Die kostenlose Plattform zum Mietrecht mit vielen Tipps und Tricks …
Diese Plattform bietet verschiedene, kostenlose Beispiele aus dem Mietrecht und
der Gerichtspraxis, speziell für interessierte Webuser an. Die Beispiele …
www.mieterberatung.info/ - 21k -
2.) Mieterhilfe Deutschland e.V. - Ein Münchener Mieterhilfeverein …
Der Verein Mieterhife Deutschland e.V. versteht sich als gemeinnützige
Interessengemeinschaft für Mieterberatung und Mieterschutz. Er sieht seine
Aufgabe in …
www.mieterhilfe-deutschland.de/ - 5k -
Mieterbund Deutschland - Mietverein - Mietrecht
Hier finden Sie den Mieterbund und Mietvereine in Deutschland. Die Mietvereine
sind nach Bundesländern und Postleitzahl sortiert.
www.mietrecht-hilfe.de/beratung/ - 15k -
http://www.mietrecht-hilfe.de/beratung/mietvereine/
Deutscher Mieterbund Landesverband Thüringen e. V.
Hirschlachufer 83a
99096 Erfurt
Telefon: 0361 - 598050
Fax: 0361 - 5980520
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.mieterbund-thueringen.de
Deutscher Mieterbund Landesverband Schleswig-Holstein e. V.
Eggerstedtstr. 1
24103 Kiel
Telefon: 0431 - 97919-0
Fax: 0431 - 9791931
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.mieterbund-schleswig-holstein.de
Weitere werden hier noch aufgelistet.
Nebenkostenabrechnung - gibt es kostenlose Beratung für Mieter …
Nebenkostenabrechnung - gibt es kostenlose Beratung für Mieter? … dass es
wirklich toll ist, dass es solche Angebote in Deutschland gibt.
www.gutefrage.net/frage/nebenkostenabrechnung-gibt-e… - 76k - Ähnliche Seiten
mit fr Grüssen,
Karmaron