Hallo liebe www Gemeinde,
wir haben in unserer Wohnung leider einen festinstallierten Wandschrank im Wohnzimmer, an der Dachschräge. Das ding ist 3.80m breit mal 2.20 hoch…
Wir haben uns drauf eingelassen, weil die Vermieter ein älteres Ehepaar ist, und deren MUTTER den schon einbauen hat lassen, und die wollen den ziemlich stark drinbehalten. Wir nahmens in kauf, aber Tag für Tag geht uns der ehrlichgesagt mehr auf den Senkel. Nun überlege ich, wie man die Vermieter am besten davon überzeugen kann, das Ding rauszumachen, denn eine einfache Bitte hat nicht gereicht. Dahinter ist halt noch ein knapper Meter Luft (Der schrank selbst hat schon 60 CM tiefe) und dann erst die Schräge, aber nicht wirklich gut gedämmt, geschweige sauber (der schrank hat ein loch bei dem man durchschauen kann…
ZUM THEMA:
Durch diese Loch ist eine Steckdosenleiste befestigt, da hinter dem Wandschrank die Steckdose ist, und die haben das (beim einbau? Keine ahnung) Kabel da durchgemacht. Jetzt denke ich mir, allein sicherheitstechnisch, wäre es doch ein Argument, da ich mir nicht vorstellen kann (Kurzschluss o.ä.) Das Hausratsversicherungen o.ä. Institutionen es gern sehen, dass eine Steckdose für den Vermieter unerreichbar ist. Denn wenn das jemals zu nem Brand kommen WÜRDE da drin, wär das haus definitiv platt, da man keine Chance hat, auf die Schnelle durch das Mordsteil zu kommen…
Bitte um Antworten, ob es denn gegen i-welche Regeln verstösst, würde mir helfen zu argumentieren.
Ganz vielen Dank im Vorraus!
P.S.: An alle die jetzt wieder schreiben „hätteste halt vorm einzug überlegt“ Hab ich nicht. sry.