Vielen Dank für eure Antworten.
____________________________________
@deconstruct:
Ich verstehe diesen Satz anders als du:
Accuracy
GDF maps do not have a scale and are defined with a certain accuracy – such as all features within 10 metres. Certain applications that use differential GPS need a high accuracy of the features. If the GPS can indicate the position within 5 meters, the map should be created accordingly.
nämlich, dass die Daten keinen „Maßstab“ haben und man deshalb die Genauigkeit so hoch, wie man es möchte, nutzen kann.
Es würde doch echt komisch sein, wenn die Daten dort „keine“ Einheiten hätten. Außerdem stehen zu den anderen Sacher immer Einheiten dazu (siehe Spezifikation).
________________________________________
@Holzkopp:
Wenn ich mir dir Spezifikation anschaue, dann sind dort XYZ - Cooridinaten angegeben:
(siehe Spezifikation (http://www.ertico.com/download/misc/GDF/PR10-12.pdf) Seite 367)
Und in der Spezifikation vom wgs84 (http://earth-info.nga.mil/GandG/publications/tr8350…) sind auch xyz-Koordinaten, die im Beispiel auf Seite „2-4“ in Kilometer angegebn sind.
Zufällig ist die Zahl dort im Beispiel auch 10 Stellen groß, genauso groß wie es das Datenformat in den GDF Datein festlegt.
Ich weiß nicht, ob ich nun davon ausgehen kann, dass das die selbe Einheit ist. Kann auch ein Zufall sein.
Außerdem sind in den Beispieldatein nur XY-Coordinaten vertreten, die Z-Coordinate ist immer leer… *komisch*
Danke für den Link zum Programm, aber ich muss das in ein anderes Programm integrieren und da ist die Visualisierung nur ein Nebenprodukt.
_____________________________________
@ENSI
Wäre schön, wenn das die Antwort wäre, jedoch gibt es ein Beispiel in der wgs84 Spezifikation, das anderes aussieht. (Siehe @Holzkopp)
_____________________________________
@Roland Tille
Die Beispiel-Datei Sulzbach.zip enthält im Record-Type 23 Länge und Breite in Grad
855906 5012765 mit fünf Dezimalstellen, also 8.55906 50.12765
Geschätzt 8°33’ und 50°08’
Hast du das nachgeprüft? Wäre eine super Begründung.
Warum ist dann aber in den GDF Datein eine Z-Coordinate noch mit drin… (vielleicht ist diese Frage ein wenig blöd, da ich mich mit geographischen Koordinaten nicht auskenne, da sind doch aber immer nur Länge und Breite angegeben!?)
_____________________________________
Beste Grüße,
Ai