habe mal eine kurze Frage. Eine Bekannte von mir im Ausland hat ihre WhatsApp-Nummer gewechselt vor einiger Zeit. Diese WhatsApp-Nummer ist mir noch bekannt. Offenbar hat meine Bekannte eine neue WhatsApp-Nummer, die mir noch nicht bekannt ist. Gibt es Möglichkeiten diese neue WhatsApp-Nummer herauszufinden? Besteht vielleicht die Möglichkeit direkt beim Betreiber von WhatsApp anzufragen unter Schilderung des Sachverhalts und unter Angabe der vorherigen WhatsApp-Nummer, ob die Bekannte tatsächlich eine neue WhatsApp-Nummer hat? Gibt es eventuell weitere Möglichkeiten? Besten Dank für Eure Hilfe.
Wie soll ich die Bekannte fragen, wenn ich derzeit keinen Kontakt mehr zu der Bekannten habe? Gerade über diese Möglichkeit wollte ich Kontakt mit ihr aufnehmen.
Sicherlich! Doch - um ganz ehrlich zu sein: Wer hält sich wirklich daran? Es werden nicht nur hier - sondern auch im Ausland - viele gesetzliche Bestimmungen missachtet oder gar ignoriert. Darum habe ich diese Frage gestellt, ob es a) Möglichkeiten gibt und b) welche Optionen es konkret gibt.
Daran wird sich mehr gehalten, als Du es scheinbar wahrnimmst.
Wenn natürlich von Verbrauchern nur gejammert und trotzdem hingenommen wird, wird in den Fällen niemand aktiv. Es heißt nicht umsonst „Recht“ statt „Zwing“.
Die eigentliche Frage ist nicht das Thema „Datenschutz“, sondern "Gibt es ggfls. einen Weg, die neue WhatsApp-Nummer herauszufinden?
In Bezug auf Deine Antwort habe ich andere persönliche Erfahrungen gemacht. Da wurde regelmäßig der Datenschutz unterlaufen. Auch die Aussage z.B. „Was Recht ist, soll auch Recht bleiben“ habe ich als ehemaliger Mitarbeiter einer deutschen Justizbehörde mit dem damals für „mich“ zuständigen Abteilungsrichter gesprochen. Dieser Richter äußert sich als Volljurist dazu in der gebotenen Kürze wie folgt:„Darüber läßt sich lange sprechen.“ Genau mit dieser Antwort behält der Richter vollkommen Recht.
Du willst also von einem Unternehmen, das von Datenschützern ohnehin schon misstrauisch beäugt wird, Daten haben, die Dir der Eigentümer bewusst oder unbewusst vorenthält?
Gründe, die ich sehr gut kenne! Da hier mir leider keiner entsprechende Antworten auf die gestellten Fragen mitteilen kann, werde ich versuchen auf anderen Wegen die benötigten Infos zu erhalten.
O F F T O P I C:
Ich hatte mal die IBAN und BIC von @Mauricio66, aber der hat ein neues Bankkonto.
Kann mir jemand sagen, wie ich die neue rauskriegen kann?
Btw. Datenschutz ist nicht so wichtig.
Du hast eine Behauptung zum Datenschutz aufgestellt und ich habe darauf reagiert.
Auch das ist eher eine Sache der Wahrnehmung und so zu Allgemein. Es gibt einfach auch zu viele Situationen, in denen jemand nur meint, es würde den Datenschutz verletzen.
… und natürlich gibt es auch Fälle, in denen Mitarbeiter eines Unternehmens trotz klarer Vorgabe die Datenschutz-Leitsätze ignorieren.
Ja und? Trotzdem wird dem Thema mehr Beachtung geschenkt, als Du wahrhaben möchtest. Das ist auch überhaupt kein Widerspruch zueinander.
… und es bleibt der Datenschutz, warum Kontaktdaten nicht an Dritte herausgegeben werden. Woher soll auch der WhatsApp-Mitarbeiter wissen, ob Dir nicht mit voller Absicht keine neuen Kontaktdaten mitgeteilt wurden.
Ja, die Bekannte auf anderen Wegen (E-Mail, persönlich, Brief) kontaktieren. Gemeinsame Bekannte einschalten.
Meta, der Betreiber und Besitzer von WhatsApp, wird Dir nicht sagen können, ob die Bekannte eine neue Telefonnummer hat. Denn bei WhatsApp meldet man sich nicht mit Namen und Adresse an, sondern nur mit der Telefonnummer.
Man kann auch Angelegenheiten zerreden. Denn es gibt andere Mittel und Wege - insbesondere im Ausland - benötigte Informationen zu erhalten. … und dieses ist keine Metapher und entspricht von mir erlebten Tatsachen. Doch es wäre sehr fren´undlich gewesen entweder keinen Kommentar in Bezug auf meine gestellten Fragen zu schreiben oder ganz einfach die von mir benötigten Infos mit einem Nein zu beantworten. Denn ich persönlich bin sehr beschäftig und habe wenig Zeit für Texterei. Adios!