Hallo,
Jeha ich habs geschafft 
Aber nich mit der lösung von der seite die du gepostet hast.
Sondern:
Form_Load
’ Mouse Wheel
Set Msg = New MsgHook
Msg.Hook hWnd, WM_MOUSEWHEEL
Private Sub Msg_Before(uMsg As Long, wParam As Long, lParam As
Long, retVal As Long)
Dim Delta As Integer
Dim Value As Long
With DGV
'Mausrad-Drehung bestimmen:
Delta = (wParam And &HFFFF0000) \ &H10000
'Zielwert bestimmen:
If Delta
Schön!
Ich habe den Code von AVB nicht zerlegt, denke aber daß das da auch herausgekommen wäre, wenn Du alles überflüssige entfernt hättest.
Ich hab’s selbst noch nicht gemacht, …
Module habe ich von http://vb-tec.de/mausrad.htm das sind 2
stück eine cls und ein bas. Funktioniert wunderbar!!! Und in
vb-fun wollten sie allen schon wieder weiß machen das es nicht
möglich ist mitm DGV ^^ genau wie man mir gesagt hat es sei
nicht möglich das mit dem DataGrid zu machen was ich gemacht
hab ^^ muhaha 
Danke nochmal 1000x Dank für die ideen und anregungen! Echt
geiles forum hier!!!
*euphorische stimmung* ^^
Sooo nächstes Problem ^^
Ich dachte die funktion kommt mit dem Mausrad wheel bla gleich
mit aber scheises wars ^^ …
ZB: Internetexplorer Scrollbar wenn man diese nach unten zieht
wird auch der fensterinhalt nach unten oder oben gescrollt
während dem ziehen also aktualisiert.
Wie sich das Datagrid dabei verhält ist im OCX des Datagrids programmiert, das kannst Du nicht beeinflussen, nur umgehen.
Den Quellcode für das Datagrid.OCX hast Du ja nicht, ich auch nicht.
Tipp für einen Trick: lege über den Scrollbalken des Datagrid ein VScroll und programmier’s selbst, dann geht es so, wie Du das haben möchtest. Was auch geht, aber viel mehr Arbeit macht, schreib das Datagrid neu und besser. Ich bin gerade noch dabei, das VScroll neu zu schreiben (Hallo Werner!
) weil da ‚.Value‘ Integer ist und die 32000 Werte nicht immer ausreichen. Ich hab’s aber noch nicht ganz so wie das Original, nur fast.
Gruß, Rainer