Whirlpool Kühlschrank ARG 952 schaltet nicht ab

Hallo Ihr alle da drausen,

hab nen, bis zuverlässigen Whirpool Einbaukühlschrank. Auf einmal war da die Rückwand vereist… hab das so gar nicht bemerkt… naja war schon arg befüllt, jedoch nie an der Rückwand angelegen.
Also Kühlschrank aus, ausgeräumt, abgetaut und ordenlich sauber gemacht. Naja was soll ich sagen, die Rückwand vereist immer noch etwas, und der Kühlschrank läuft und läuf und läuft. Er kühlt normal, im unteren Bereich (Regler auf 1 (1-7) ca. 2-3°C, oben so um die 6-7°C.
Also neues Thermostat einge baut, aber der Sack läuft und läuft und läuft. Schaltet sich selbst nicht ab. Wenn ich das Thermostat ausdrehe und wieder andrehe dauert es einige Zeit und er läuft wieder an und läuft und läuft und läuft.
???WARUM??? macht er das nur???
Danke für ne Antwort.

wenn Sie das Gerät ausschalten und sofort wieder einschalten, machen Sie den Kompressor platt.

Ein Kühlgerät kühlt nur, wenn der Kompressor aktiv ist.
In der Ruhephase wird die Kälte nur gehalten.

Die Temperaturwerte hören sich eigentlich gut an.
Könnte aber ein Trugschluss sein.

Test:
Gerät komplett ausschalten, Tür öffnen, abtauen lassen.
Das Innere muss die Raumtemperatur angenommen haben.
Gerät einschalten, auf höchste Stufe (7) stellen.
Auf die Uhr schauen und Zeit stoppen.
Nach mindestens 1 Stunde müsste ein Durchschnittswert
von ca. +2° - +3° erreicht sein.
Temperaturregler langsam auf kleinste Stufe drehen.
Das Gerät müsste nun abschalten.

Ein Kühlschrank, der ununterbtochen durchläuft,
erreicht irgendwann Minusgrade.

Ansonsten gibt es 2 mögliche Defekte.
Undichtigkeit oder Kompressorschaden (Verdichtung).
Der Kühlschrank kühlt zwar noch, aber die Kälte
(Verdampfer) erreicht nicht mehr den Fühler.

Ein mechanisches Thermostat schaltet nicht auf die
innere Raumtemperatur, sondern auf die Kälte am Verdampfer.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
secondware.de