Whiskas!

Zu voll gefüllt eher nicht das Endprodukt(die Dose)geht über
eine Waage,wenn dann Endprodukt nicht mehr in den
Toleranzbereich + - 10 g passt,wird sie mittels Pusher
rausgekickt.

So wie von mir beschrieben wurde es mir von einem Hersteller erklärt (Cosma), der ein Riesenproblem mit einer ganzen Charge hatte, das zog sich über Monate.

Das liebe Fernsehen.
Dosenfutter unterliegt sehr strengen Auflagen,jedes Rohprodukt
was in die Dose kommt,wird von Lebensmittelchemikern auf Herz
und Nieren geprüft.

Ich brauche kein Fernsehen, damit mir klar wird, dass immer genau so viel Unerlaubtes im Katzen- (und auch Menschen-)futter drin ist, wie gerade noch geht ohne erwischt zu werden.

Gruß,

Myriam

Hallo Myriam,

Zu voll gefüllt eher nicht das Endprodukt(die Dose)geht über
eine Waage,wenn dann Endprodukt nicht mehr in den
Toleranzbereich + - 10 g passt,wird sie mittels Pusher
rausgekickt.

So läuft es bei uns in der Firma.

So wie von mir beschrieben wurde es mir von einem Hersteller
erklärt (Cosma), der ein Riesenproblem mit einer ganzen Charge
hatte, das zog sich über Monate.

Nun,wenn über Monate die Dosen zu voll gefüllt würden,da frage ich mich ehrlich,ob die Maschinenführer da mit offenen Augen schlafen.
Wenn bei uns eine Charge auf Grund von Überfüllung(kam ohne Waage damals auch vor),zu wenig Kopfraum hat,das Produkt sich beim einkochen nicht mehr genug ausdehnen kann,so das die Temperatur den Kern nicht mehr erreichen kann,werden diese Dosen erstmal gesperrt…im Lager werden dann meistens so hübsche runde Bomben draus,die durch aus auch explodieren ,also der Container ruft.
Kommt dieses Überfüllen öfter vor, hagelt es Abmahnungen für den Maschinenführer/in.

Wenn eine Dose nicht richtig eingekocht wurde,hat es bei uns zu
99,8 % nix mit Überfüllung(Gewichtskontrolle) zu tut,meistens liegt der Fehler beim Autoklaven,ein Ventil öffnet nicht z.B. Dampfkochung…oder das Produkt wurde zu kalt abgefüllt und die Sterilzeit nicht angepasst.
Neben der Temperatur spielt auch der PH Wert des Produktes eine wichtige Rolle um so niedriger der PH um so kürzer die Sterilzeit.

Dann gibt es da noch die neuen Produkte,von denen erstmal alles errechnet werden muss,Produkt iss nicht gleich Produkt.Das eine flüssiger,das andere dicker u.s.w
So, das sind dann die Versuche,wo auch so einiges schiefläuft,bis es klappt,Essen für die Mitarbeiter.*würg

Wenn dein Bekannter monatelang Riesenprobleme hatte,lag es bestimmt an der falsch errechneten Sterilzeit,oder Autoklave hatte technische Defizite oder wie du sagst hat der Maschinenführer über Monate da an der Abfüllanlage geschlafen.
Der wäre bei uns schon wech…nur mal so.

Ich brauche kein Fernsehen, damit mir klar wird, dass immer
genau so viel Unerlaubtes im Katzen-

Bei Katzenfutter nun ja,bin ich nicht live dabei ,aber wie gesagt die haben da auch Kontrollen.

(und auch
Menschen-)futter drin ist, wie gerade noch geht ohne erwischt
zu werden.

Nun,da kann ich nur von der Firma reden,bei der ich angestellt bin und da gibt sehr strenge Auflagen,sehr viel Schreibkram und Kontrollen.Und ich esse die Produkte aus unserer Firma gerne,weil ich weiss was drin iss.;o)

LG Biene

2 Like

Hi liebe Bine,
hab ne Freundin, die hat ne Meerli-Notaufnahme in Kassel, und die mixt ihr Trockenfutter selber!!! Ohne Getreide!! Genial!
bussi
bicy

Hi Bicy,

hatte mich ja erst für den Tip mit der Notaufnahme in Kassel für die Meeris bedankt,es dann aber wieder gelöscht…

Nun ja,warum habe ich es wieder gelöscht,weil…ich einfach denke ,das es vielleicht ein wink mit den Zaunpfahl sein sollte?

Nun ich möchte diesbezüglich auch mal was sagen,ich habe seit 28 Jahren fast durchgehen Meerschweinchen gehabt,habe immer noch 3 zur Zeit,natürlich ist da auch mal ein Tier dabei gewesen,das vor den mindest Alter starb,eins hatte Krebs,eins starb an Schwangerschaftvergiftung,eins an Durchfall ;o(…,ja sie waren in tierärztlicher Behandlung,einige starben auch über Nacht ohne irgendwelche Krankheitssymtome…lag es an den Gemüseresten aus der Abfalltonne?

Nun,ehrlich gesagt, glaube ich das nicht.

Meine ältesten Schweinchen waren 11 und 12 Jahre,will aber damit auch nicht behaupten das sie nur so alt wurden,weil sie Gemüsereste aus der Biotonne bekamen…
Im Durchschnitt wurden sie 7 Jahre…mein ältestes lebendes Meeri iss 9 Jahre.

hab ne Freundin, die hat ne Meerli-Notaufnahme in Kassel,

Iss vielleicht doch gut zu wissen,habe der Zeit ein trächtiges Meerschweinchen und falls da was schief laufen sollte, kann ich schnell nach Kassel düsen,obwohl mein TA wohnt näher dran…

und
die mixt ihr Trockenfutter selber!!!

Das mache ich auch und zwar ohne Getreibekörner,auch haben meine Tiere einen "artgerechten "Riesenkäfig aller Eigenbau,mit Steintreppen,Weidenbrücken,Holzhäuser,Aussichttürmen,viel frischen Heu das ich im Sommer selber wende…und wöchentlicher Reinigung,zwischen durch werden einige Stellen auch neu eingestreut…und immer Futter und Trinken,damit der Darm immer was zu tun hat…

Für den Sommer haben sie ein riesiges Freigehege mit Waschbetonplatten zum Krallen ablaufen und Dach und Hütten,dieses Freigehege wird von unseren Hund bewacht,findet der toll,iss halt Bordercollie mit drin und wenn die Meeris Abends reingehen,frisst Hund die Gemüsesnacks…Hund wird übrigens 11 Jahre,war am Freitag zum Gesundheitscheck beim TA,iss voll Fit,auch die Blutwerte sind super…kommt das von den Meerikötteln?

Oder liegt es einfach daran,das ich ein Tier habe,das zum Glück keine Erbkrankheiten oder ähnliches hat…oder liegt es daran das ich peinlichst darauf achte das meine Tiere nicht Übergewichtig sind/werden und keinen Zucker kriegen?
Liegt es an den billig Futter oder am Premium Futter?Fragen über Fragen.

Ich bin übrigens auch mehr für gutes Futter,das mal vorweg,gutes Futter ohne Zucker und hohen Fleischanteil…und Zusatzfutter z.B. gekochte Knochen mit Mark für Hundi.

Ohne Getreide!! Genial!

Ja,iss genial und eine Superergänzung zum Bioabfall.

Ach,eine Frage hätte ich noch,wo gibt es diese Aufkleber wo drauf steht:„Ich habe Meerschweinchen“?

bussi

Ja,dir auch und grüße deine Meeris.

LG Biene

1 Like

,:open_mouth:der sorgt bei Stubentiger für entsprechenden Ausgleich ,mal

Hühchen kochen,ne Maus mit bringen,Küken kochen…

LG Biene

Huch!! Ich hab ja wenig Ahnung von Katzen, aber wenn Katzen kein Rind haben sollen, weil das unnatürlich ist, da es nicht zu ihren Beutetieren gehört… warum dann Hühnchen oder Küken kochen?
Welche natürlich lebende Katze stellt sich an den Herd und kocht ihr Essen vor dem Verzehr???

Hi Jette,

das war doch nur ein Beispiel mit den Rind.;o)

Weil Katzen doch eher andere Sachen erlegen.

Huch!! Ich hab ja wenig Ahnung von Katzen, aber wenn Katzen
kein Rind haben sollen, weil das unnatürlich ist, da es nicht
zu ihren Beutetieren gehört…

Es ging hier um Katzenfutter und halt das Wiskas "Müll"iss,nun und meine Ansicht iss halt,das Rindfleisch in der Dose auch nicht so Artgerecht iss…und das jedes Futter unter 40 % Fleischanteil "Müll"iss…es ist meine Meinung…

Nun es kann jeder seiner Katze geben was er will…aber wer etwas als "Müll"hinstellt, sollte auch mal seine Meinung dazu schreiben „warum weshalb“ und wenn ich hier auch noch lese das Premiumfutter,fast den Tierarzt spart…halte ich das für Schwachsinn…natürlich iss eine gesund ernährte Katze weniger anfällig für Krankheiten,aber Impfen und Entwurmen gehört für mich auch dazu…nun ja!
Auch werden auch „Premium Katzen“ mal krank,es gibt doch noch ganz andere Faktoren,oder?

warum dann Hühnchen oder Küken
kochen?

Ganz ehrlich,das mit den kochen wollte ich hier erst gar nicht schreiben,weil sie einen hier sonst auseinander nehmen,schrieb ich es trotzdem…ich weiss es nicht.Ich gebe auch rohes Fleisch,besser gesagt meine Katze fängt es selber…

Welche natürlich lebende Katze stellt sich an den Herd und
kocht ihr Essen vor dem Verzehr???

Keine,auch würde eine freilebend Katze durchaus auch Aas fressen um zu überleben…

Nun der Mensch macht da halt ne Wissenschaft draus…hm

Wir hatten früher einen Bauernhof und die Katzen kriegten oft Menschenessensreste(oh wie schrecklich)wurden geimpft und entwurmt und unfruchtbar gemacht,die wurden durch aus
19 Jahre…aber na ja,bin lieber ruhig sonst gibts hier wieder ne Hetztjagd.

Bis denne…

LG Biene

Es ging hier um Katzenfutter und halt das Wiskas "Müll"iss,nun
und meine Ansicht iss halt,das Rindfleisch in der Dose auch
nicht so Artgerecht iss…und das jedes Futter
unter 40 % Fleischanteil "Müll"iss…es ist meine
Meinung…

Ja, aber wenn die Verfechter des Premiumfutters ihr Futter beschreiben, dass weit über 40 % Fleischanteil liegt und kein Rind- oder Schweinefleisch enthält, dann schreibst du nichts dazu.

Nun es kann jeder seiner Katze geben was er
will…aber wer etwas als "Müll"hinstellt,
sollte auch mal seine Meinung dazu schreiben „warum weshalb“
und wenn ich hier auch noch lese das Premiumfutter,fast den
Tierarzt spart…halte ich das für
Schwachsinn…natürlich iss eine gesund ernährte Katze
weniger anfällig für Krankheiten,aber Impfen und Entwurmen
gehört für mich auch dazu…nun ja!

Ich bezweifle, dass die Verfechter des Premiumfutters an Impfung oder Wurmkur sparen. Jedoch kann ich zu meinen beiden Katzen sagen: Vor Umstellung auf Premiumfutter hat Katerchen ständig übelriechenden Durchfall gehabt und die Katze wurde im Winter krank. Seit der Umstellung hat das Katerchen nur noch selten Durchfall und die Katze war seitdem auch nicht mehr krank. Das ist zwar nicht repräsentativ, aber mir reicht es als Bestätigung. Und meiner Nase macht das Servieren des Premiumfutters auch mehr Spaß - es riecht natürlicher und leckerer.

Auch werden auch „Premium Katzen“ mal krank,es gibt doch noch
ganz andere Faktoren,oder?

Es reicht doch, wenn sie im Durchschnitt seltener krank werden als mit Supermarktfutter gefütterte Katzen, oder?

Die Kastration allein schenkt der Katze im Durchschnitt schon fünf zusätzliche Jahre. :o)

Bis denne
Schnoof