Hi Bicy,
hatte mich ja erst für den Tip mit der Notaufnahme in Kassel für die Meeris bedankt,es dann aber wieder gelöscht…
Nun ja,warum habe ich es wieder gelöscht,weil…ich einfach denke ,das es vielleicht ein wink mit den Zaunpfahl sein sollte?
Nun ich möchte diesbezüglich auch mal was sagen,ich habe seit 28 Jahren fast durchgehen Meerschweinchen gehabt,habe immer noch 3 zur Zeit,natürlich ist da auch mal ein Tier dabei gewesen,das vor den mindest Alter starb,eins hatte Krebs,eins starb an Schwangerschaftvergiftung,eins an Durchfall ;o(…,ja sie waren in tierärztlicher Behandlung,einige starben auch über Nacht ohne irgendwelche Krankheitssymtome…lag es an den Gemüseresten aus der Abfalltonne?
Nun,ehrlich gesagt, glaube ich das nicht.
Meine ältesten Schweinchen waren 11 und 12 Jahre,will aber damit auch nicht behaupten das sie nur so alt wurden,weil sie Gemüsereste aus der Biotonne bekamen…
Im Durchschnitt wurden sie 7 Jahre…mein ältestes lebendes Meeri iss 9 Jahre.
hab ne Freundin, die hat ne Meerli-Notaufnahme in Kassel,
Iss vielleicht doch gut zu wissen,habe der Zeit ein trächtiges Meerschweinchen und falls da was schief laufen sollte, kann ich schnell nach Kassel düsen,obwohl mein TA wohnt näher dran…
und
die mixt ihr Trockenfutter selber!!!
Das mache ich auch und zwar ohne Getreibekörner,auch haben meine Tiere einen "artgerechten "Riesenkäfig aller Eigenbau,mit Steintreppen,Weidenbrücken,Holzhäuser,Aussichttürmen,viel frischen Heu das ich im Sommer selber wende…und wöchentlicher Reinigung,zwischen durch werden einige Stellen auch neu eingestreut…und immer Futter und Trinken,damit der Darm immer was zu tun hat…
Für den Sommer haben sie ein riesiges Freigehege mit Waschbetonplatten zum Krallen ablaufen und Dach und Hütten,dieses Freigehege wird von unseren Hund bewacht,findet der toll,iss halt Bordercollie mit drin und wenn die Meeris Abends reingehen,frisst Hund die Gemüsesnacks…Hund wird übrigens 11 Jahre,war am Freitag zum Gesundheitscheck beim TA,iss voll Fit,auch die Blutwerte sind super…kommt das von den Meerikötteln?
Oder liegt es einfach daran,das ich ein Tier habe,das zum Glück keine Erbkrankheiten oder ähnliches hat…oder liegt es daran das ich peinlichst darauf achte das meine Tiere nicht Übergewichtig sind/werden und keinen Zucker kriegen?
Liegt es an den billig Futter oder am Premium Futter?Fragen über Fragen.
Ich bin übrigens auch mehr für gutes Futter,das mal vorweg,gutes Futter ohne Zucker und hohen Fleischanteil…und Zusatzfutter z.B. gekochte Knochen mit Mark für Hundi.
Ohne Getreide!! Genial!
Ja,iss genial und eine Superergänzung zum Bioabfall.
Ach,eine Frage hätte ich noch,wo gibt es diese Aufkleber wo drauf steht:„Ich habe Meerschweinchen“?
bussi
Ja,dir auch und grüße deine Meeris.
LG Biene