Whiskey Dringend!

Hallo alle zusammen,
kann mir jemand sagen wo man folgende Whiskey-Sorten käuflich erwerben kann?
Und wenn ja ,zu welchem Preis?

Aberlour, 1970, 0,75 L
Knockando,1975,Extra Old Reserve,0,7 L
Glen Garioch, 15 Jahre, 0,75 L

Ich brauche die Antwort dringend und bin
für jeden Hinweis dankbar.
Gruß Young Eagle.

Versuch mal

http://thewhiskeystore.de

die haben eine ziemliche Auswahl

Gandalf

Mir auch einen,bitte! *g* o.T.

Hallo, junger Adler,
den besten Whisky-Händler weit und breit,
den ich kenne, der sitzt in Nürnberg und hat
nicht nur ein Riesen-Angebot, sondern auch
Sachen, die sonst keiner heirzulande hat –
und darüber hinaus versendet er und hat auch
noch faire Preise!!
Der Laden heißt „celtic“, der Besitzer
Steudel, die Adresse: Bulmannstraße 26,
90459 Nürnberg, die Tel.-Nr. ist
0911/45097420. Unter Garantie findest du
dort das Gesuchte. Es sind übrigens alles
schottische Whiskys, die sich so schreiben.
Nur irischer schreibt sich Whiskey.
Gruß R.B.
P.S. Kannst ihm ja schöne Grüße von mir
bestellen…

Hallo alle zusammen,
kann mir jemand sagen wo man folgende
Whiskey-Sorten käuflich erwerben kann?
Und wenn ja ,zu welchem Preis?

Aberlour, 1970, 0,75 L
Knockando,1975,Extra Old Reserve,0,7 L
Glen Garioch, 15 Jahre, 0,75 L

Ich brauche die Antwort dringend und bin
für jeden Hinweis dankbar.
Gruß Yo

Starke Seite! :o)

http://thewhiskeystore.de

hast Du noch mehr so tolle Tips?

Zaubermaus

Wußte gar nicht, daß DU so eine Schnapsnase bist :smile:

Also bitte, noch mehr

http://www.yahoo.de

dort Kategorie Gesellschaft… > Essen und Trinken > Trinken > alk. Getränke > Whiskey

Viel Spaß und Prost
(Einladungen werden natürlich gerne angenommen!!)

Gandalf

Scheinbar sterben die Cognac Liebhaber
auch in Deutschland aus … :frowning:

‚Whisky‘ und ‚dringend‘ geht nicht!
Ich glaube, das geht nicht einmal in Amerika, wo man ja auch „Whiskey“ sagt…

Schon gar nicht bei diesen exquisiten, weil alten Schotten…

Sei ehrlich - du wolltest uns einfach mal testen.

Netter Versuch!
Gruß, Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Scheinbar sterben die Cognac Liebhaber
auch in Deutschland aus … :frowning:

Hallo Peter,
hier ist auch ein Cognacliebhaber. :smile:)
Was gibt’s denn für gute Sorten?
Hine kenn ich schon ist gut; Otart geht so;
Camus ist auch gut.

Gruß
Manfred

Salü Manfred

Meine bisherige Favoriten sind
Delamain - alle Varianten
Remy Martin XO

Gute Links:
http://cognacnet.com/cognacabc.htm
http://www.le-cognac.com/entree2_eng.html
Speziell Delamain:
http://le-cognac.com/delamain/delamain0_us.html

Camus kenne ich gar nicht. In Zürich werden die Bars fast nur noch mit Whisky bestückt. Ist ja aus Sicht der Bars klar. Wenn die Falsche angebrochen ist und es sich über das Jahr hiwegzieht bis sie leer ist, wird der Geschmack nicht besser.
Ich liebe den Geschmack, besonders kombiniert mit dem Geruck einer erdigen Zigarre oder einem Mädchen… hmmm

Grüsse Peter :wink:)