Whiskey - Rat für Einsteiger

Hallo Silberrücken,

damit kann man doch schon mal was werden ;o)

Also: Da du gern Cognac trinkst könnte ich mir vorstellen das ein Malt Whiskey in Frage kommt. Diese sind bei der Herstellung vermalzt (daher malt) und deshalb sehr vollmundig und weich.

Glenfiddich ist einen Versuch wert, kostet etwa 30-35 € und gibts in jeder gut sortierten Spirituosenabteilung.

Gleiches gilt für Chivas Regal.

Bushmills ist ein irischer Whiskey, sehr hell und weich aromatisch. Damit macht man auch bei Freunden meist nichts verkehrt. Die Qualität ist schon etwas gehoben, trotzdem nicht zu speziell, - etwa 30-40 € musst du hier investieren.

Möchtest du experimentieren empfehle ich Laphroaig (hoffentlich ist das richtig geschrieben). Er ist eher etwas für Liebhaber, deutlich erdig (torfig?) im Geschmack - allerdings gibt es da noch viel, viel ausgefallenere Aromen. Er liegt zwischen 40 und 50 € und dürfte eher in Fachgeschäften zu finden sein…

Für Damenbesuch empfehle ich Irish Mist - ein Whiskeylikör, der sehr oft viel Anklang findet. Recht süffig und daher bei den Damen beliebter als das etwas herbere Original…
Den Preis weiß ich hier nicht, schätze auf etwa 25 €…

Hoffe ich konnte helfen; wer die Geschmacksrichtungen anders empfindet darf gern selbst schreiben - über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten ;o)

Es grüßt Yvisa (und von hier aus schon mal: Prost!)

1 Like

Servus,

kannst Du diesen Vorgang:

Diese sind bei der Herstellung vermalzt

bitte näher beschreiben? Ich versuche mir grade vorzustellen, wie man Maische bei der Destillation vermalzt, aber ich komm nicht so richtig drauf.

Schöne Grüße

MM

Servus,

Richtig gute Sorten trinkt man pur.

mhm. Und die Schotten, die Whisky mit Quellwasser trinken (zusätzlich zu dem, das ohnehin schon beim Heruntersetzen auf Trinkstärke hineingetan worden ist), tun das nur aus Ignoranz? Oder vielleicht, weil sie meinen, sie müssten den Stereotypen gerecht werden, die zu Schotten so gängig sind?

Schöne Grüße

MM
(der jenseits von 38 Umdrehungen kaum mehr was und ab 43 gar nichts mehr schmeckt)

Zusammenfassung
Hi,

nach all dem Wirrwarr: Ein Scotch Malt soll es also sein. Zum Einen empfehle ich Dir tatsächlich ein Tasting da die diversen Sorten (Herkunft) extrem unterschiedlich sind (Gandalf macht z.B. sowas) und zum Anderen empfehle ich Dir, Dich vorerst nicht unbedingt mit dem allerteuersten Zeug auszurüsten. Das kommt dann, wenn Du Geschmack gefunden hast.

Vorerst würde ich probieren:

  • Cardhu: Supermarktwhisky mit gutem Geschmack, mögen auch Frauen
  • Highland Park
  • McAllan
  • Aberlour a bunath
  • Balvenie (jeden)
  • Black Bottle: Sehr günstiger Blend (Mischung) aber trotzdem mit charakteristischem Malt Geschmack

Und mach kein zu großes Brimborium um das Alter. Sieben Jahre reichen vorerst völlig, 10 sind klasse. Der Rest ist Preistreiberei oder was für Spezialisten. Wenn Du angeben willst, maile mir. Dann verklopfe ich Dir irgend einen sch*** teuren 21-Jährigen Springbank :smile:

Bye
Rolf

Hallo,

sieh mal hier: Gruß, Yvisa

1 Like

Servus,

jetzt weiß ich aber immer noch nicht, was „Vermalzen von Whisky bei der Herstellung“ ist.

In Wiki steht nämlich auch bloß das, was ich vorher schon wußte: Daß die Maische für Malt Whisky mit geschrotetem Malz angesetzt wird.

Und wie geht jetzt das Vermalzen bei der Herstellung von Whisky?

Schöne Grüße

MM

Hallo,

Glenfiddich ist einen Versuch wert, kostet etwa 30-35 € und
gibts in jeder gut sortierten Spirituosenabteilung.

der Glenfiddich, den man „in jeder gut sortierten Spirituosenabteilung“ bekommt, ist der 12-jährige. Und wenn Du da für die 0,7l-Flasche mehr als 25 € hinlegen sollst, dann versucht man Dich zu linken.

Gleiches gilt für Chivas Regal.

Gleiche Preisklasse, ja. Ansonsten ist das ein Blended Scotch, kein Malt. Den ich im übrigen dem o.g. Glenfiddich ohne Zögern vorziehe, wenn ich in einem Lokal mal einen Whisky bestelle.

Für Damenbesuch empfehle ich Irish Mist

Nun ja - nach Schlüpferstürmern war ja eigentlich nicht gefragt …

Freundliche Grüße,
Ralf

Hi,
einverstanden, Martin, aber dann das Wasser lieber im Glas nebendran und gelegentlich ein Schlückchen davon nehmen.
Blah

Du möchtest
Dich also meinem Beitrag inhaltlich anschliessen?

:wink:
(…)

Hallo MM,

Langeweile oder was? ;o)

Ich habe nicht geschrieben das bei der Destillation vermalzt wird sondern bei der Herstellung!

Die Herstellung beginnt mit den Grundstoffen, also Getreide, Hefe, Wasser etc.

Der Grundstoff Gerste wird gemälzt (oder vermalzt) d.h. mit Wasser angesetzt und zum Keimen gebracht.

Das Mälzen ist also schon ein Bestandteil der Herstellung.

Malt Whisky (Whiskey) darf nur auf Basis gemälzter Gerste hergestellt werden. Andere Getreide wie Mais oder Roggen oder ungemälzte Gerste sind nicht erlaubt.

Reicht dir das jetzt?

Noch genauer werd ich nicht. Es geht hier ums Getreide mälzen, nicht ums Erbsen zählen…

Schöne Grüße, Yvisa

1 Like

Servus,

es ging (mir) darum, Silberrücken keine seltsamen Dinge über Whisky zu erzählen. Daß Deine Formulierung nicht geeignet zum Beschreiben des Sachverhaltes war, hast Du ja inzwischen gesehen. Damit lass gut sein.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Tach auch…

Whiskey wanted
No Irish need apply…

oder wie?

Hallo,

nachdem das Forum hier deinen Geschmack gut eingrenzt hat und auch wirklich hervorragende Verkostungstipps gegeben hat, will ich hier nur noch einen Whisky ergänzen, der meines Erachtens bei den Empfehlungen noch fehlt:

Glendronach

und natürlich weiß ich, dass mein Geschmack sich nicht mit dem anderer Leute decken muss.

Aber wer es mit Glenfiddich, Chivas Regal, Laphroaig, Bushmills, McAllan, Glenlivet versucht, der sollte zum Vergleich unbedingt auch Glendronach probieren.

Gruß
Lawrence

Hallo,

da möchte ich doch kurz mal dazwischenschießen. Bis vor kurzem war ich beim Thema Whiskey komplett ahnungslos. Mit der Firma gab es Ende letzten Jahres ein klienes Zuckerl. Da wir gut gewirtschaftet haben hat der Chef einen Whiskey-Kurs springen lassen. Und ich muuss sagen: Hut ab, das war echt ein toller Tag und wir haben allesamt viel gelernt. Für die Interessierten oder diejenigen, die ihrem Chef einen Tipp geben wollen :wink: http://jochen-schweizer-incentives.de/index.php/whis…

Grüße vom Ronald