Whisky für Anfänger

Hallo!

Ich wollte meinem Vater einen Whisky zu Weihnachten schenken, bin auf dem Gebiet jedoch ziemlich unwissend. Soviel ich in Erfahrung gebracht habe, sollte es ein schottischer Whisky sein und wenn möglich nicht so übermässig teuer. Ich kenne da nur Glenmorangie und Glenfiddich und die schlagen doch etwas zu Buche. Kann man da etwas empfehlen, dass gut und nicht so teuer ist?

Danke!

Hallo Jana,

wenn´s denn ein Scotch sein soll, so sind meiner Meinung nach Glenmorangie und Glenfiddich am unteren Ende der Scala anzusiedeln. Noch billiger ist dann - zart ausgedrückt - geschmacklich nicht mehr dolle.
Falls dir die ca. 30 Euro zu viel Geld sind solltest du dir ein anderes Geschenk ausdenken (sorry, das ist meine Meinung).

Grüße von
Tinchen

Hallo Jana,

Ich kenne da
nur Glenmorangie und Glenfiddich und die schlagen doch etwas
zu Buche. Kann man da etwas empfehlen, dass gut und nicht so
teuer ist?

ich kann mich da Tinchen nur anschließen, die von Dir genannten Whiskys sind nicht schlecht, aber sowohl vom Preis, als auch von der Qualität das mindeste, was erfüllt werden soll.
Allerdings gibt es in guten Supermärkten mittlerweile einige Whiskys in der Preislage von 25,- €, die man ganz gut trinken kann.

Darunter sollte es allerdings nicht laufen.

Gandalf

servus!
Du kannst ihm ja auch einen „Blendet Scotch“ kaufen. Z.B Johnnie Walker Black Label. Kostet ca 20 € und ist ein ehrlicher, guter Whisky. Oder für 25€ einen Dewars Special Reserve. auch fein. Ansonsten muß ich dir leider sagen, daß Maltwhisky eher teuer ist und 30 € eigentlich noch recht günstig sind…
Frohes Fest

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Jana,

ich gebe meinen Vorrednern Recht, drunter ist schwierig Qualität zu bekommen.
Was aber noch eine Möglichkeit wäre sind entweder Importeure die selbst abfüllen, wie z.B. Glenscoma.
Single Islay Malt
Jahrgang: 1999
Alter: 5 J.
Vol.%: 46,0%
Inhalt: 0,70 l
24,90EUR

Dann gibt es noch von Glenfarclas einen günstigen:
Glenfarclas Heritage
Vol.%: 40,0%
Inhalt: 0,70 l
23,90EUR

Oder einfach keine 0,7l Flasche schenken sondern nur weniger, auch wieder zwei Beispiele von Glenfarclas:
Glenfarclas Miniaturenset
Vol.%: 43,0%
Inhalt: 0,15 l
16,90EUR

Glenfarclas
Alter: 12 J.
Vol.%: 43,0%
Inhalt: 0,35 l
15,90EUR

Zu finden bei http://www.scoma.de/ oder (bis auf den ersten) bei fast jedem Internetshop.

Ciao, Holger

Hallo,

Du kannst ihm ja auch einen „Blendet Scotch“ kaufen. Z.B
Johnnie Walker Black Label. Kostet ca 20 € und ist ein
ehrlicher, guter Whisky.

Der Unterschied zwischen einem Blend und einem Malt ist der zwischen einem Trabbi und einem guten Mittelklassewagen an aufwärts.
Johnnie Walker ist etwas, was man vielleicht in Cola verdünnen kann, aber selbst einem Esel ins Ohr kippen scheitert am Tierschutzgesetz.
Selbst der Malt von Johnny Walker ist übel.
Es gibt zwar einige wenige Blends, die man als gut bezeichnen kann, die kosten dann aber auch so viel wie gute Malts.

Ich habe mal bei einer Verkostung für Anfänger zwischen die Malts einen eher guten Blend geschmuggelt und selbst bei diesem haben alle! sofort! den Unterschied geschmeckt und als frapierend bezeichnet.

Also eher einen Mini mit Malt als einen Blend.

Gandalf

Hi,

für Anfänger sind die schottischen Single Malts oft eher gewöhnungsbedürftig. Ein weicher irischer Tullamore Dew kostet deutlich weniger und ist im Geschmack gefälliger. Wenn’s denn ein schottischer Single Malt sein soll: Ib diesem Jahr wurde der Laphroaig als bester schottischer Single Malt ausgezeichnet (ich glaube, es war der 15-jährige); zwölfjährigen kriegst Du auch im Supermarkt - aber Vorsicht, der schmeckt mächtig nach Torf und Rauch und ist ganz sicher zwar was Edles, aber nichts für Anfänger, die noch nie Whisky getrunken haben.

Gruß,

Susanne

Hallo Jana,

was aus deiner Anfrage nicht klar hervorgeht: Bist du der Anfänger im Whisky-Genuss oder dein Vater? Sollte dein Vater evtl. ein Whisky-Kenner sein, so solltest du dich schon an die Single Malts, die vorgeschlagen wurden, halten oder im Fachgeschäft beraten lassen. Wenn nicht, dann aber auch. Vielleicht kommt dein Vater dann auf den Geschmack! Wenn von vornherein schon keine Qualität geboten wird, weil man aufs Geld schaut, dann verliert man schnell den Spass am Genuss.

Tschüss mit meiner kleinen Einlassung
Bernd

Erstmal Vielen Dank für eure Antworten. Zu den Fragen: der Anfänger in Sachen Whisky bin ich. Mein Vater hatte bis jetzt immer schottischen Whisky, daher bin ich davon ausgegangen, dass ich damit auf der sicheren Seite bin.
Meine Preisspanne liegt so bei etwa 60 Euro, ich hatte die beiden erstgenannten nur zu deutlich höheren Preisen gesehe (so ab 80 aufwärts) und das war mir dann doch etwas zuviel. Scheinbar habe ich da aber nur die überteuerten Angebote gesehen.

VLG

Hallo Jana,

schenke deinem Vater doch die Teilnahme an einer Whisky-Probe. Einschlägige Fachhändler veranstalten sowas in regelmäßigen Abständen. Dort kann dein Vater sich dann selbst den Whisky aussuchen, der ihm am besten schmeckt. So eine Whiskyprobe kostet normalerweise so um die 20 Euro.

Liebe Grüße,

Thomas.

P.S.: Schenk ihm noch dazu, daß du ihn hin bringst und auch wieder abholst. Wenn man selbst noch Autofahren muss, macht so eine Whiskyprobe lange nicht so viel Spaß.

Hallo Jana,

Meine Preisspanne liegt so bei etwa 60 Euro,

Na, dafür ist ein ordentlicher Single Malt schon zu bekommen!

ich hatte die
beiden erstgenannten nur zu deutlich höheren Preisen gesehe
(so ab 80 aufwärts) und das war mir dann doch etwas zuviel.
Scheinbar habe ich da aber nur die überteuerten Angebote
gesehen.

Das muss nicht sein! Das kommt ganz auf das Alter des guten Tröpfchens an!
Für ca. 30 Euro bekommst du z.B. einen 12-jährigen Glenfiddich (in jedem mittelmäßig sortierten Supermarkt). Der 18-jährige schlägt mit ca. 10 Euro mehr zu Buche. Und noch älter (und edler) wird noch teurer. Ganz einfach.

Grüße von
Tinchen

Hallo Jana,

dann möchte ich meinen Tip revidieren. Bei dieser Preisspanne und einem Whiskykenner würde ich folgendes vorschlagen: wenn er auf Arbeit ist (oder Mutter ihn ablenkt) geh mal an seine Bar und notier dir auf welche Whiskies er hat. Vielleicht erkennst Du da schon eine Linie (z.B. viel von Islay, oder viel aus den Lowlands) mit Hilfe von Whiskyseiten im Internet. Dann such eine Flasche die dazu passt. Oder poste hier welche er bereits hat, dann kann man dir vielleicht eine passende Flasche dazu empfehlen. Bei deiner Preisspanne ist auf jeden Fall eine sehr gute Flasche machbar.

Ciao, Holger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Gandalf!

Also erstens schreibt man den " Johnnie" und zweitens bin ich als Malt Trinker der Meinung, das der Black Label ein guter Whisky ist. Nicht mit einem Malt vergleichbar, aber gut. Und wer behauptet, der Green Label, bzw. der Blue Label sind übel, der hat sich für mich ein bißchen zusehr von der Malthysterie einwickeln lassen!!! Den Red Label kann man natürlich nur mit Cola mischen…
Außerdem wollte er doch wissen, welchen Whisky er verschenken kann und nicht welchen Malt…
gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

für Anfänger sind die schottischen Single Malts oft eher
gewöhnungsbedürftig. Ein weicher irischer Tullamore Dew kostet
deutlich weniger und ist im Geschmack gefälliger. Wenn’s denn
ein schottischer Single Malt sein soll: Ib diesem Jahr wurde
der Laphroaig als bester schottischer Single Malt
ausgezeichnet (ich glaube, es war der 15-jährige);
zwölfjährigen kriegst Du auch im Supermarkt - aber Vorsicht,
der schmeckt mächtig nach Torf und Rauch und ist ganz sicher
zwar was Edles, aber nichts für Anfänger, die noch nie Whisky
getrunken haben.

Gruß

Susanne

Hallo.
Also ich habe viele Anfänger( Azubis) erlebt, denen der 10jährige(!) Laphroaig auf anhieb gut schmeckte! Der riecht zwar sehr krass, is aber dafür recht weich…
Ciao

Hallo,

erstens schreibt man den " Johnnie"

auch gut, aber da ich mich eh nicht dafür erwärmen lasse, ist mir dessen Schreibung auch wurscht :wink:

und zweitens bin ich
als Malt Trinker der Meinung, das der Black Label ein guter
Whisky ist.

Diese Meinung sei Dir vergönnt, meine ist sie nicht.

Nicht mit einem Malt vergleichbar, aber gut.

Geschmacksache:wink:

Und
wer behauptet, der Green Label, bzw. der Blue Label sind übel,
der hat sich für mich ein bißchen zusehr von der Malthysterie
einwickeln lassen!!!

SAgen wir es mal so; ich habe einem Bekannten zuliebe mal alle Walkers probiert, auch den Malt, den sie anbieten.
Alle! diese Produkte haben mir! überhaupt nicht geschmeckt.
Ich habe versucht so objektiv wie möglich heranzugehen, aber es hat nichts genützt - nicht mein Fall.

Den Red Label kann man natürlich nur mit
Cola mischen…

Dem stimm ich zu, obwohl das selbst Cola nicht verdient hat :wink:

Außerdem wollte er doch wissen, welchen Whisky er verschenken
kann und nicht welchen Malt…

Nun sie sprach von schottischem Whisky und nannte zwei Malts.
Ich kenne da nur Glenmorangie und Glenfiddich

Gandalf

Hallo!

Naja, Whisky ist eben doch Geschmackssache.
Jedenfalls liegst du mit deinem Switcher falsch, es gibt doch noch informatiefere Seiten/Foren als diese hier. Ein Switcher ist ein Propellor in den washbacks, der das Überschäumen von der wort verhindert!
sers

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]