Whisky-Spekulationen

Hallo zusammen,

ich habe gehört, dass man mit seltenen, limitierten Whiskys Gewinn bringend spekulieren kann. Hat jemand nützliche Tipps diesbezüglich?

Gruß

Boris

Hi Boris,

eigentlich bist du mit dieser Frage im Brett „Finanzen und Börse“ besser aufgehoben.
Ich persönlich trinke lieber einen seltenen und limitierten Whisky, als mit ihm zu spekulieren. Dabei könnte ich ihn verlieren, beim Trinken nicht.

Gruß,
Francesco

Hi Boris,

wir trinken den Whisky zwar auch lieber, aber mit dem spekulieren ist es wie bei allem: Wenn man sich auskennt, lohnt es sich vielleicht schon, falls man jemanden findet, der kauft.

Ein rarer Jahrgang aus einer geschlossenen Destille steigt sicher im Wert.

Mit Fässern zu spekulieren ist rausgeschmissenes Geld

siehe folgende Seiten:

http://www.thewhiskystore.de/faq/fass1.htm
http://www.thewhiskystore.de/industrie/calc.htm

Wendy

ich habe gehört, dass man mit seltenen, limitierten Whiskys
Gewinn bringend spekulieren kann. Hat jemand nützliche Tipps
diesbezüglich?

Man kann mit allem spekulieren (oder es zumindestens versuchen)!
Du mußt nur jemanden finden der dumm genug ist mehr Geld dafür zu geben als Du gegeben hast. Aber es ist wie fast immer, meist ist man selber der Dumme

Aber im ernst
Mit solchen Sammlersachen zu spekulieren ist immer höchst riskant, weil der Markt

  1. relativ klein ist
  2. Stimmungen sehr schnell die Preise verderben können (siehe Bordaux-Optionen)

Ich halte es wie Francesco, ich trinke das Zeug lieber, am liebsten mit guten Freunden bei einem schönen Plausch.

Gandalf

ich bin ganz sicher, dieses thema wurde allen ernstes schon in den medien behandelt, evtl. war es n-tv:lebensart heißt die sendung.schreib denen doch mal.
cu
strubbel

Prost Gandalf (o.T.)

ebay
…schau nach bei

http://www.ebay.de

unter der Rubrik Lifestyle&Genuss findest Du Whiskys, mit denen spekuliert wird, was das Zeug hält.

Viel Spaß beim Stöbern!
wünscht
Diana

Ah! Ein Kenner!

Ich persönlich trinke lieber einen seltenen und limitierten
Whisky, als mit ihm zu spekulieren.

…und was bevorzugst Du?

My choice: Talisker, Springbank, Ardbeg (diverse Jahrgänge)

*schlürf*
Diana

Hi Diana,

eigentlich bin ich ein Fan von Cognac und anderem Weinbrand.
Aber ich habe eine seltene Flasche Malt-Whisky im Weinkeller, einen Ben Navis (ca. 26 Jahre alt).
Ich warte immer noch auf die passende Gelegenheit, die Flasche zu öffnen. Mal sehen!

Gruß,
Francesco

…und was bevorzugst Du?

Du hast mich zwar nicht direkt angesprochen, aber ich gebe trotzdem meinen Senf dazu

My choice: Talisker, Springbank, Ardbeg (diverse Jahrgänge)

Da können wir uns glaube ich einig werden, Talisker ist mein Favorit, aber die Islay-Torfwässerchen sind auch nicht zu verachten. Vor einiger Zeit hab ich mir einen faßstarken Laphroaig gekauft, allerdings noch nicht geöffnet *gespanntsein*.

Für den Anfänger empfehle ich immer den Highland Park (mag ich natürlcih auch selber gerne trinken) ein rundrum guter Whisky, der Anfänger nicht so erschlägt wie die Inselhämmer.

Gandalf

hehe! …noch mehr Kenner!

Vor einiger Zeit hab ich mir einen faßstarken
Laphroaig gekauft, allerdings noch nicht geöffnet
*gespanntsein*.

Gratulation! Kleiner Tipp: Setz Dich, bevor Du ihn trinkst - und verlaß danach nicht noch mal das Haus *taumel*

Für den Anfänger empfehle ich immer den Highland Park (mag ich
natürlcih auch selber gerne trinken) ein rundrum guter Whisky,
der Anfänger nicht so erschlägt wie die Inselhämmer.

Quite correct! Nimmt Berührungsängste! Und killt „Dimple“ & „Tullamore Dew“-Traumata!

Gandalf & ich kommen Dich besuchen!!! (owT)

Aber ich habe eine seltene Flasche Malt-Whisky im Weinkeller,
einen Ben Navis (ca. 26 Jahre alt).
Ich warte immer noch auf die passende Gelegenheit, die Flasche
zu öffnen. Mal sehen!

Hi Diana,

ich glaube, das wäre sogar ein Grund, die Bottle zu köpfen.

Gruß,
Francesco

Ben Nevis
Ein paar Infos zu diesem Highland-er?

Erhält im Michael Jackson (dem Malt-Guide) der 5. Auflage 78 Punkte im Wertesystem (Skala 50 - 100), was ihn zu einem Whisky klassifiziert, der es „wert ist, gekostet zu werden“.

„Gegründet wurde die Destillerie Ben Navis Co. im Jahre 1825…sie produziert einen der guten, altmodischen, für das westliche Hochland typischen Whiskys.“

Hier die Beschreibung:

Duft: Malzig, rauchig, leicht floral
Körper: Mächtig, rund
Geschmack: Nach Rauch, Malz, Sherry, Eiche
Abgang: Robust, Eichentönig

Grüße
sendet
Diana (die zu einem guten Malt auch ganz gerne mal ne gute Zigarre raucht)

Hi Diana,

auch mit ner guten Zigarre kann ich dienen. Habe (allerdings nur 2) Monte Christos im Humidor.

Gruß,
Francesco

So langsam kann die Party wohl beginnen.

DAS klingt sehr gut!
…und Köln ist auch gut erreichbar von Bielefeld aus…

Huhu,

Vor einiger Zeit hab ich mir einen faßstarken
Laphroaig gekauft, allerdings noch nicht geöffnet
*gespanntsein*.

äääh, wo wohnst Du nochmal? Alles bis zu 500 km sollte kein Problem sein. Ich bin äusserst genügsam, habe mein eigenes Zelt mit und würde sogar die Gläser abwaschen.

Für den Anfänger empfehle ich immer den Highland Park (mag ich
natürlcih auch selber gerne trinken) ein rundrum guter Whisky,
der Anfänger nicht so erschlägt wie die Inselhämmer.

Ist aber schon ein ganz schön rauchiger Genosse. Als Einstiegsdroge immer gern genommen ist der Cardhu, obwohl sie den mittlerweile auch schon mit Zuckercoleur braun machen *schnüff*

Meine Favoriten: Glenfarclas, Auchentoshan, Springbank, Royal Lochnagar und Lagavulin.

Allerdings bin ich, nicht nur bei Faßstärkemalts, ein Wasserverdünner. Bitte seht es mir nach :smile:

Rolf

Hier! Hier! Fingerstreck!!!
…ich könnte noch ein paar Cohiba Corona beisteuern. Meinen 25-er Glenfarclas zur not auch noch *fg*. Ausserdem hab ich noch eine ungeöffnete Flasche Islay Faßstärke hier stehen (Nonameabfüllung von der Port Ellen Destille)…

Wann, wo, wer, wie schnell, jjjjjaaaaaaa, stammel, lechts

Rolf

Bielefeld, Rolf!
bei uns! D.H. bei mir + dem Herrn mit der Kreuzticketanfrage aus dem Reisebrett! Wann paßt es Dir denn?

Grüße
Diana