Whiskywissen

Hallo zusammen!

Kann mir hier irgendjemand sagen, was im Zusammenhang mit der Maltwhiskyherstellung ein „switcher“ ist?
Kenn mich eigentlich selbst ziemlich gut aus, deswegen bitte nur Antworten von Leuten, die das wirklich wissen.
Vielen Dank im voraus

Servus

Hallo Mixmaster,

Kann mir hier irgendjemand sagen, was im Zusammenhang mit der
Maltwhiskyherstellung ein „switcher“ ist?

ein Switcher ist eine Klappe am Kopf der Destille, mit der gesteuert wird, ob das Destillat ins Kröpfchen oder in Töpfchen kommt.
Damit wird also Vor- und Nachlauf vom Herzlauf abgetrennt.

Gandalf

Ergänzung
Hier noch eine kleine Ergänzung!

Der Haken bei der Sache ist: der Switcher wird manuell bedient. Der oberste Brennmeister, der entscheiden muss, wann umgeschaltet wird, sieht nur das Destillat hinter einer Glasscheibe vorbei laufen. Nur anhand der Lichtbrechung (Methanolgehalt) der wasserklaren Flüssigkeit kann er beurteilen wann der richtige Zeitpunkt da ist. Er kann nicht probieren, weil die Anlage aus steuerrechtlichen Gründen verschlossen und versiegelt ist. Es ist eine hohe Kunst den richtigen Zeitpunkt zu finden und benötigt viel Erfahrung. Deshalb macht dies der Oberste in der strengen Hirarchie der Destillerie-Mitarbeiter.

Gruß,

Thomas.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hi Thomas,

Hier noch eine kleine Ergänzung!

Und hier eine kleine Ergänzung zur Ergänzung :wink:

Der Haken bei der Sache ist: der Switcher wird manuell
bedient.

Das ist erst mal kein Haken, sondern eine durchaus sinnvolle Sache.

Nur anhand der Lichtbrechung
(Methanolgehalt) der wasserklaren Flüssigkeit kann er
beurteilen wann der richtige Zeitpunkt da ist.

Nicht (nur) das Aussehen.
Mir wurde erklärt, daß die Temperatur wichtig sei, vom Aussehen wurde nichts gesagt.
Das wurde mir allerdings von einem Obstbrenner erzählt, aber grundsätzlich anders dürfte es beim Whisky nicht sein.

Gandalf

Hallo Gandalf + Thomas,
bin gerade von einer „wissenschaftlichen Exkursion“ auf Islay zurück. Neben den genannten Dingen, geht es auch um die Fuselöle, die du besser sehen kannst als den Methanol. Die Schlieren vom Fuselöl beim Beginn des Nachlaufes sind gut zu sehen, während der Methanol im Vorlauf gut über die Temperatur zu sehen ist.Ich hoffe das hilft.

Coal Ila ist schon was feines.

Gruß
Gerhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!
Ähm,alles falsch. Ein Switcher ist ein Propellor in den washbacks, der verhindert, das die wort überschäumt. Gibt noch andere Seiten, als diese hier!!!
Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]