White man sleeps

hallo ihr wissenden,

nachdem ich mal in meinen alten beständen an cassetten gestöbert habe ist mir eine aufnahme (vor jahren aus einer radiosendung aufgenommen) des stücks „white man sleeps“ von kevin volans aufgefallen. aussergewöhnlich ist es durch die instrumentierung mit tuba (sic!) und cembalo. mithin handelt es sich nicht um die einspielung des kronos-quartetts (selbige hab ich schon).

frage nun: hat jemand 'ne idee, wo ich dieses stück in einer ansprechenden aufnahmequalität (mein equipment war damals nicht so doll und die cassette ist über die jahre auch nicht besser geworden) herbekommen könnte?´

grüsse

atos

Hallo Atos,

wenn du noch weißt, auf welchem Radiosender die Sendung damals lief, könntest du dort mal anfragen. Entweder können dir die Mitarbeiter im Archiv dort die Daten ihrer Aufnahme nennen (Interpreten, Label etc.) oder - falls es sich um eine Eigenproduktion handelt - evtl. auch eine Kopie ihrer Aufnahme gegen Entgelt schicken. Das habe ich so schon mal in einem Praktikum im Rundfunkarchiv erlebt.

Viele Grüße, Annegret

nachdem ich mal in meinen alten beständen an cassetten
gestöbert habe ist mir eine aufnahme (vor jahren aus einer
radiosendung aufgenommen) des stücks „white man sleeps“ von
kevin volans aufgefallen. aussergewöhnlich ist es durch die
instrumentierung mit tuba (sic!) und cembalo. mithin handelt
es sich nicht um die einspielung des kronos-quartetts (selbige
hab ich schon).

frage nun: hat jemand 'ne idee, wo ich dieses stück in einer
ansprechenden aufnahmequalität (mein equipment war damals
nicht so doll und die cassette ist über die jahre auch nicht
besser geworden) herbekommen könnte?´

grüsse

atos

Hallo, Atos,
kann es sein, dass Du am Mittwoch, 4.3.1998, WDR3 gehört hast?
den Sendelaufplan dieser Sendung (mit K.Volans) findest Du hier: http://www.wdr.de/radio/wdr3/sendungen/muspas/laufpl…
Der da gespielte Titel stammte von der CD “Traditional Mbira Musicians and Kevin Volans” Ob allerdings in der Besetzung mit Tub kann ich nicht sagen. Cembalo war aber dabei.

Frag Doch einfach mal in der WDR Musikredaktion nach.
Grüße
Eckard.

Hallo Atos,

wenn du noch weißt, auf welchem Radiosender die Sendung damals
lief, könntest du dort mal anfragen. Entweder können dir die
Mitarbeiter im Archiv dort die Daten ihrer Aufnahme nennen
(Interpreten, Label etc.) oder - falls es sich um eine
Eigenproduktion handelt - evtl. auch eine Kopie ihrer Aufnahme
gegen Entgelt schicken. Das habe ich so schon mal in einem
Praktikum im Rundfunkarchiv erlebt.

ja, das ist ne gute idee. der sender kann nur hr2 gewesen sein. das heisst – *überleg* – ist bei denen nicht vor ein oder zwei jahren das archiv ausgebrannt? egal, scheint mir jedenfalls die einfachste lösung zu sein.

danke für den hinweis.

schöne grüsse

atos

kann es sein, dass Du am Mittwoch, 4.3.1998, WDR3 gehört hast?

nein, das war bestimmt nicht der wdr und länger als 98 isses auch her. aber ich behalts mal im hinterkopf, falls die anderen suchpfade ins leere laufen.

grüsse

atos

Halo, Atos,
Hast du das Programm WinMX? Mit dem Programm suchst Du
im Internet die Musik im MP-3 Format. Da kann man auch
Klassische Musik finden - nach den Titel und auch nach dem
Interpreten… Ich glaube sogar - das Programm ist Freeware…
Gruß - Natascha