Hallo Ijaz91,
wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du, dass dein Text wie in dem Beispiel in einem Bogen verläuft.
Das ist mit Corel Draw kein Problem.
Dein Text muss vom Typ ‚Grafiktext‘ sein. Solltest du ihn als Mengentext erstellt haben - das erkennst du daran, dass um den Text ein Rahmen dargestellt wird, der größer als der Text ist und wenn du den Rahmen größer oder kleiner ziehst, der Text sich in seiner Größe nicht verändert - kannst du ihn einfach in Grafiktext ändern, indem du einen Rechtsklick auf deinen Text machst und im Aufklappmenü den Punkt ‚In Grafiktext konvertieren‘ auswählst. Alternativ kannst du auch den Text auswählen und die Tasten Strg+F8 drücken.
Grafiktext kannst du in jede beliebige Größe ziehen, verzerren und eben auch an anderen Objekten ausrichten. Und diese Funktion brauchen wir hier.
Zuerst brauchst du neben deinem Text auch ein Objekt (Linie), an dem du den Text ausrichten kannst. Dazu kannst du z.B. eine Ellipse mit dem Kreiswerkzeug aufziehen oder mit dem Freihandwerkzeug eine entsprechende Linie zeichnen.
Als nächstes wählst du deinen Text aus und gehst im Menü auf den Reiter ‚Text‘ und dort auf den Menüpunkt ‚An Objekt ausrichten‘. Dann erhältst du einen speziellen Auswahlpfeil, mit dem du auf das Objekt zeigst (klickst), an dem du den Text ausrichten willst, deine eben gezeichnete Linie/Ellipse. Schon springt der Text an dieses Objekt und folgt genau der Kontur. Wenn Du den Text auswählst, kannst du ihn an der Linie entlang schieben, den Abstand zur Linie verändern und noch vieles mehr - einfach mal ausprobieren.
Die Hilfslinie (Kontrollkurve) stört natürlich später im Bild. Das kann man aber auch ändern. Zum einen, wenn du evtl. später noch Änderungen vornehmen möchtest, kannst du sie einfach unsichtbar machen, indem du die Linie - Achtung: NUR die Linie - auswählst und dann mit der Maus auf das Feld mit dem Kreuz ganz oben in der Farbpalette einen Rechtsklick machst (ein enstsprechender Klick auf ein Farbfeld ändert die Linienfarbe entsprechend).
Wenn du nichts mehr ändern willst, kannst du die ausgewählte Linie auch einfach löschen.
Damit sollte dein Problem gelöst sein.
Viele Grüße
omwerner