Hallo!
- mehrere Tage ohne Stuhlgang sind beim gestillten Kind
normal. Hier mache ich mir also keine weiteren Sorgen, zumal
er ja tagsüber happy ist und einen weichen Bauch (nein,
eigentlich muss man schon Bier-Ranzen sagen…) hat.
Schön, unter diesen Voraussetzungen könnte man durchaus auch wieder die Ziegenmilch durch Muttermilch ersetzen.
Übrigens wären auch 2 Wochen ohne Stuhlgang (der Extremfall wären drei, auch noch normal) „normal“.
Ich werde den Hersteller von Bambinchen, der das
entsprechende Milchpulver für Kinder ab 0 Monate anbietet, auf
15 Mio. Eur Schadenersatz für mutmassliche Spätschäden
verklagen…
Ich mag Menschen mit Humor.
Ebenso empfehle ich ein Vorgehen des EUGH für Menschenrechte
gegen die geschätzten 200.000 Mütter, die allein in Südtirol
bis in die 60er Jahre hinein ihre Kinder so ernährten, weil es
nichts anderes gab…
Nun ja, in der Welt gibt es so einiges wogegen man vorgehen müßte… In Bezug auf Menschenrechte u.v.m. Aber warum nimmst du dir die 60er Jahre als Vorbild?
Im Ernst: wir füttern ca. 100ml am Abend zu, weil er offenbar
mehr Hunger hat, als die Brüste stillen können.
Die Milchproduktion der Brüste richtet sich nach der Nachfrage des Kindes. Und da ist nicht nen halber Liter drin und dann ist’s leer sondern es wird während des Stillens produziert. Durch das zusätzliche Füttern geht natürlich die Milchproduktion zurück. Ankurbeln könnte man sie dadurch daß man Bambinchen Bambinchen sein läßt und dem Kind wieder Muttermilch gibt. Und falls die Mutter Bock auf Kino am Abend hat oder was weiß ich, dann könnte auch der Vater Muttermilch im Fläschchen reichen:smile:))
Die Hebamme
hat dieses Pulver empfohlen.
Die ist aus dem Südtirol der 60er Jahre, stimmt’s?
- Hustensaft, Schlaftabletten, warmes Bier und Kissen aufs
Gesicht sind nicht geeignet, das Einschlafverhalten eines
Säuglings zu verbessern.
Die ersten drei unter Garantie.
alleine wäre ich nicht darauf gekommen (ist Ironie eigentlich
wirklich so schwer zu verstehen…?).
Nö, aber warum fragst du eigentlich, wenn du eh schon alles weißt?
Gruß,
C.