Wicht, 4 Monate, schläft schlecht ein

Hallo!

  • mehrere Tage ohne Stuhlgang sind beim gestillten Kind
    normal. Hier mache ich mir also keine weiteren Sorgen, zumal
    er ja tagsüber happy ist und einen weichen Bauch (nein,
    eigentlich muss man schon Bier-Ranzen sagen…) hat.

Schön, unter diesen Voraussetzungen könnte man durchaus auch wieder die Ziegenmilch durch Muttermilch ersetzen. :smile:

Übrigens wären auch 2 Wochen ohne Stuhlgang (der Extremfall wären drei, auch noch normal) „normal“.

Ich werde den Hersteller von Bambinchen, der das
entsprechende Milchpulver für Kinder ab 0 Monate anbietet, auf
15 Mio. Eur Schadenersatz für mutmassliche Spätschäden
verklagen…

Ich mag Menschen mit Humor. :smile:

Ebenso empfehle ich ein Vorgehen des EUGH für Menschenrechte
gegen die geschätzten 200.000 Mütter, die allein in Südtirol
bis in die 60er Jahre hinein ihre Kinder so ernährten, weil es
nichts anderes gab…

Nun ja, in der Welt gibt es so einiges wogegen man vorgehen müßte… In Bezug auf Menschenrechte u.v.m. Aber warum nimmst du dir die 60er Jahre als Vorbild?

Im Ernst: wir füttern ca. 100ml am Abend zu, weil er offenbar
mehr Hunger hat, als die Brüste stillen können.

Die Milchproduktion der Brüste richtet sich nach der Nachfrage des Kindes. Und da ist nicht nen halber Liter drin und dann ist’s leer sondern es wird während des Stillens produziert. Durch das zusätzliche Füttern geht natürlich die Milchproduktion zurück. Ankurbeln könnte man sie dadurch daß man Bambinchen Bambinchen sein läßt und dem Kind wieder Muttermilch gibt. Und falls die Mutter Bock auf Kino am Abend hat oder was weiß ich, dann könnte auch der Vater Muttermilch im Fläschchen reichen:smile:))

Die Hebamme
hat dieses Pulver empfohlen.

Die ist aus dem Südtirol der 60er Jahre, stimmt’s?

  • Hustensaft, Schlaftabletten, warmes Bier und Kissen aufs
    Gesicht sind nicht geeignet, das Einschlafverhalten eines
    Säuglings zu verbessern.

Die ersten drei unter Garantie.

alleine wäre ich nicht darauf gekommen (ist Ironie eigentlich
wirklich so schwer zu verstehen…?).

Nö, aber warum fragst du eigentlich, wenn du eh schon alles weißt?

Gruß,
C.

1 Like

Hallo!

  • mehrere Tage ohne Stuhlgang sind beim gestillten Kind
    normal. Hier mache ich mir also keine weiteren Sorgen, zumal
    er ja tagsüber happy ist und einen weichen Bauch (nein,
    eigentlich muss man schon Bier-Ranzen sagen…) hat.

Schön, unter diesen Voraussetzungen könnte man durchaus auch
wieder die Ziegenmilch durch Muttermilch ersetzen. :smile:

Ich sehe, dass ihm das gut schmeckt und er trotzdem die Muttermilch noch gerne trinkt.
Man muss nichts abpumpen und einfrieren, die Zubereitung können die Omas und ich schnell selbst erledigen.

Und, was auch ein Aspekt sein kann: das Abstillen in 2 Monaten könnte dann auch leichter sein.

Gibt es hierzu Erfahrungen?

Übrigens wären auch 2 Wochen ohne Stuhlgang (der Extremfall
wären drei, auch noch normal) „normal“.

Der arme Kleine…!!

Ich werde den Hersteller von Bambinchen, der das
entsprechende Milchpulver für Kinder ab 0 Monate anbietet, auf
15 Mio. Eur Schadenersatz für mutmassliche Spätschäden
verklagen…

Ich mag Menschen mit Humor. :smile:

Ich auch.

Ebenso empfehle ich ein Vorgehen des EUGH für Menschenrechte
gegen die geschätzten 200.000 Mütter, die allein in Südtirol
bis in die 60er Jahre hinein ihre Kinder so ernährten, weil es
nichts anderes gab…

Nun ja, in der Welt gibt es so einiges wogegen man vorgehen
müßte… In Bezug auf Menschenrechte u.v.m. Aber warum nimmst
du dir die 60er Jahre als Vorbild?

Da fiel mit nur spontan ein, weil ein teil meiner Familie dort lebt und wir das Thema letztes hatten.

Im Ernst: wir füttern ca. 100ml am Abend zu, weil er offenbar
mehr Hunger hat, als die Brüste stillen können.

Die Milchproduktion der Brüste richtet sich nach der
Nachfrage des Kindes. Und da ist nicht nen halber Liter drin
und dann ist’s leer sondern es wird während des Stillens
produziert. Durch das zusätzliche Füttern geht natürlich die
Milchproduktion zurück. Ankurbeln könnte man sie dadurch daß
man Bambinchen Bambinchen sein läßt und dem Kind wieder
Muttermilch gibt. Und falls die Mutter Bock auf Kino am Abend
hat oder was weiß ich, dann könnte auch der Vater Muttermilch
im Fläschchen reichen:smile:))

Ja, das ginge natürlich auch.

Die Hebamme
hat dieses Pulver empfohlen.

Die ist aus dem Südtirol der 60er Jahre, stimmt’s?

Nein, sie ist eine sehr vernünftige Frau mitte 40 aus München…

  • Hustensaft, Schlaftabletten, warmes Bier und Kissen aufs
    Gesicht sind nicht geeignet, das Einschlafverhalten eines
    Säuglings zu verbessern.

Die ersten drei unter Garantie.

alleine wäre ich nicht darauf gekommen (ist Ironie eigentlich
wirklich so schwer zu verstehen…?).

Nö, aber warum fragst du eigentlich, wenn du eh schon alles
weißt?

Weil ich ein Mensch mit Humor bin, was manche ja mögen… :wink:

Gruß,
M.

1 Like

Hallo!

Ich sehe, dass ihm das gut schmeckt und er trotzdem die
Muttermilch noch gerne trinkt.

Ja schon, nur du hattest auch geschrieben daß dein Sohn offenbar mehr Hunger hat als die Brüste stillen können. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Auch Brüste richten sich nach der Nachfrage. Wird die gemindert durch Ziegenmilch, wird auch die Muttermilchproduktion gemindert.

Man muss nichts abpumpen und einfrieren, die Zubereitung
können die Omas und ich schnell selbst erledigen.

Kein Einspruch:smile:

Und, was auch ein Aspekt sein kann: das Abstillen in 2
Monaten könnte dann auch leichter sein.

Mit 6 Monaten schon? Gut, ich glaub meine Meinung hierzu ist nicht erwünscht. Ich muß ja auch nicht alles kommentieren:smile:

Gibt es hierzu Erfahrungen?

Ach so, zum Abstillen? Sorry, ich stand gerad auf dem Schlauch. Nein, m. E. weiß jedes Kind wann es Zeit ist abzustillen. Aber ich gebe zu, daß Mutter und Kind da am selben Strang ziehen müssen, der Harmonie wegen.

Im Ernst: wir füttern ca. 100ml am Abend zu, weil er offenbar
mehr Hunger hat, als die Brüste stillen können.

Wie oben, nicht zufüttern, Phasen während derer die Babys mehr Hunger haben sind normal (müssen ja wachsen, manchmal sogar in Schüben), die Brüste brauchen kurze Zeit um sich auf den erhöhten Bedarf einzustelleln und ich verspreche dir, das Kind wird während dieser Zeit nicht verhungern. (Ausnahmen bestätigen die Regel, aber du hast ja selbst geschrieben von wegen Bierbauch oder so:smile:
dadurch daß

Die ist aus dem Südtirol der 60er Jahre, stimmt’s?

Nein, sie ist eine sehr vernünftige Frau mitte 40 aus
München…

Nein, ich war’s nicht. Ich schwööööööre, ich war’s wirklich nicht…:smile:

Nö, aber warum fragst du eigentlich, wenn du eh schon alles
weißt?

Weil ich ein Mensch mit Humor bin, was manche ja mögen… :wink:

Jetzt haste einen gut.

Schönen Abend noch,
Gruß,
C.