die Frist für den Widerruf Immobiliendarlehen auf Grund von Fehlern der Banken endet am 21.06.2016. Ich beschäftige mich leider erst jetzt damit und weiss nicht, was ich machen soll. Un , ob es sich lohnt.
Ich habe wohl so einen Vertrag. Das Darlehen ist nun aber auch schon über Kündigung nach 10 Jahren abbezahlt. Hat jemand eine Ahnung, was bei einem Widerruf rausspringen könnte. Lohnt sich das noch?
Nein, zu spät.
denn das Nachrechnen ist so kompliziert, dass es in der kurzen Frist nicht mehr gelingen wird.
Allein ist das fast unmöglich und bis man einen Termin bei der Verbraucherberatung( wo sonst bekommst Du diese Nachrechnung für kleines Geld) bekommt ist es sicher zu spät für den Widerspruch.
Gibt es einen Grobansatz (z. B. % des Darlhensbetrags)? Ich habe überhaupt keien Ahnung, was das so in etwa ausmacht? Bspw. bei einem Kredit Teur 200 / 10 Jahr / Zinssatz 4,5%