Wichtig: Kombi Gastherme ausschalten-Gashahn aus?

Hallo,

angenommen man ist bis zu 6 Monate nicht in der Wohnung und hat die Kombigastherme von Junkers (also mit so einem Warmwasseraufbereiterteil nebendran), da ja Sommer ist, komplett ausgeschaltet. Muss man da den Gashahn zudrehen bzw. könnte irgendwas (was?) passieren, wenn er nicht zugedreht wurde?

1000 Dank!

Eine Verpflichtung besteht nicht (ausser es ist ggf. ausdrücklich Bestandteil im Mietvertrag) und die Wahrscheinlichkeit einer Havarie tendiert gegen Null.

Trotzdem würde ich bei längerer Abwesenheit ALLE Medienleitungen - möglichst am Zähler/ Hauseinführung -absperren.
Auch die elektrische Versorgung trennen, soweit diese nicht für Sicherheitseinrichtungen o.ä. gebraucht wird.

Kritisch ist aber viel mehr die Trinkwasserversorgung oder gar Vorratsbehälter wie Warmwaserspecher.
Da muss vor Wiederinbetriebnahme eine GRÜNDLICHE Spülung des gesamten Leitungsnetzes erfolgen.

Hallo,

zudrehen auf jeden Fall. Zur Sicherheit.

Aber - diese Hähne sind nach Drehen nicht unbedingt dicht. Deshalb feststellen, ob er leckt, d.h. ob äußerlich Gas entweicht.

LG Robby.