!Wichtig! Maus funktioniert nicht mehr!

Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich schalte den Computer an (Pentium 3 866MhZ) und es startet Windows, doch ich kann die Maus nicht mehr bewegen!
Ich habe nur gesehen, das es beim neustarten etwas an dem EDSC Driver (oder wie das heisst, war zumindenst vor Primary Slave … None, also kurz vor dem Bootvorgang.
Anfangs konnte ich die Maus nicht mehr so toll bewegen, sie „Flutschte“ von der einen Bildschirmhälfte zur anderen und drückte dabei die Rects+Links Taste (führte auch schon zu Datenverlusetn deswegen!).
Nach einem Neustart (dieser EDSC, war zumindenst 4 Buchstaben!) ging die Maus immer schlechter, ich konnte sie nur noch in eine Richtung bewegen, aber es war immer nach 1er Minute Sense mit der Maus und ich konnte nix mehr drücken.

AddAware hat 3 Viren Familien Gruppen gefunden, doch die gehen nur mit der Maus zu löschen (lol, da bringts das beste Programm nicht, wenn man da Häckchen machen soll!). Die Vieren waren/sind alle in der Regesry meine ich.

Einen Virenscan mir AntiVir (Fee-AV) konnte ich nicht durchführen, weil der Suchen Button nicht mit der TAB Taste zu erreichen ist.

Ein System-Restore bringt nix, habe ich auch schon versucht, es riecht auch nicht verkohkelt hinter dem PC .
Die Tastatur klappt aber (hier ist der Beweis).

Die Maus steckt auch richtig drin, ist auch kein PIN verbogen oder so.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, weil mein Bruder braucht den PC sehr,sehr dringend (Musik-LK)

CYA

Hallo
Mit Viren auf dem Rechner wird Dir wohl keiner eine Garantie geben können.
Mäuse gehen schon mal kaputt. Die sind dann in der Nähe des Balls verschmutzt oder das Kabel, wenn Sie mit Kabel ist, hat einen Wackelkontakt.
Beides läßt sich einzeln prüfen, evtl. Multimeter v. Freunden ausleihen.
Neulich hatte ich sowas Softwarebedingt, ich brauchte aber nur kurz Offline zu gehen.
MfG
Matthias

Hallo Dennis

Wenn ich deine Fragen richtig verstanden habe, so hast du zwei Probleme. Das eine regelt sich von selbst, wenn du deine Maus mal sauber machst. Das andere löst du nur auf diese Art und Weise: http://faq.jors.net/virus

Dies wirst du vermutlich solange wiederholen, bis du gelernt hast, das man vor dem Einschalten des Netzschalters am PC die Schwappelmasse unter der Schädeldecke zumindest ein klein wenig aktiviert. Eine gute Unterstützung dafür kannst du hier downloaden: http://brain.yubb.de/

der hinterwäldler

Also beides hat nicht funktioniert.

Das mit der Schwabbelmasse habe ich nicht kapiert ;D

Hallo.

Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich schalte den Computer an (Pentium 3 866MhZ) und es startet
Windows, doch ich kann die Maus nicht mehr bewegen!

…Windows geht auch über die Tastatur bedienen. Alternativ
die Tastaturmaus in der Systemsteuerung-Eingabehilfen aktivieren.

Ich habe nur gesehen, das es beim neustarten etwas an dem EDSC
Driver (oder wie das heisst, war zumindenst vor Primary Slave
… None, also kurz vor dem Bootvorgang.

…PS/2 oder USB werden i.A. nicht (optisch) durch das BIOS initialisiert.
Und gemessen am Alter des Rechners kann auch ein HW-Defekt vorliegen.
Oder Dreck an prominenter Stelle.

Anfangs konnte ich die Maus nicht mehr so toll bewegen, sie
„Flutschte“ von der einen Bildschirmhälfte zur anderen und
drückte dabei die Rects+Links Taste (führte auch schon zu
Datenverlusetn deswegen!).
Nach einem Neustart (dieser EDSC, war zumindenst 4
Buchstaben!) ging die Maus immer schlechter, ich konnte sie
nur noch in eine Richtung bewegen, aber es war immer nach 1er
Minute Sense mit der Maus und ich konnte nix mehr drücken.

AddAware hat 3 Viren Familien Gruppen gefunden, doch die gehen
nur mit der Maus zu löschen (lol, da bringts das beste
Programm nicht, wenn man da Häckchen machen soll!). Die Vieren
waren/sind alle in der Registry meine ich.

Klar, dort werden sie gestartet.

Einen Virenscan mir AntiVir (Fee-AV) konnte ich nicht
durchführen, weil der Suchen Button nicht mit der TAB Taste zu
erreichen ist.

Ein System-Restore bringt nix, habe ich auch schon versucht,
es riecht auch nicht verkohkelt hinter dem PC .
Die Tastatur klappt aber (hier ist der Beweis).

Die Maus steckt auch richtig drin, ist auch kein PIN verbogen
oder so.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, weil mein Bruder braucht den
PC sehr,sehr dringend (Musik-LK)

Ein paar Angaben zum Betriebssystem und der weiteren HW-Ausstattung wären nicht schlecht. Die Idee von wegen Virus kann man natürlich nicht ablehnen. Und das mit der ‚grauen Schwabbelmasse‘ heisst profan gesagt, dass man vor dem Einschalten des PC’s das Hirn einschalten soll :wink:
Hier noch die gespeicherte Seite des Hinterwäldlers: http://web.archive.org/web/20041016200329/http://faq…

HTH
mfg M.L.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Da ist wohl beim uebertragen was schiefgegangen… also nochmal:

Hi,

hast du mal ne andere Maus ausprobiert???

Ich hatte mal ein aehnliches Problem, da war es ein Kabelbruch im Mauskabel.

Tschau
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, lag an der Maus, habe schon ne neue.