Wichtige Dokumente

Also ich richte mich mit einer sehr persönlichen Frage an euch.

Bei mir zu Hause ist die Hölle los und ich rechne jeden Tag mit der totalen Eskalation meines Vaters.

Ich möchte auf alle Eventualitäten vorbereitet sein und eine fertige Tasche im Schrank haben mit den wichtigsten Dokumenten um so schnell wie möglich verschwinden zu können, falls es unangenehm wird.

Jetzt machen allerdings meine Eltern seit 21 Jahren meine Dokumente und ich weiss gar nicht so genau was ich einpacken soll. ( Ganz unabhängig von Kleidung etc.)

Wisst ihr vielleicht welche Dokumente ich bereit haben sollte, welche besonders wichtig sind falls ich innerhalb von ein paar Stunden ausziehen muss.

Vielen Dank im Voraus. Ihr würdet mir sehr helfen , wenn ihr mir Tipps geben könntet.

Hallo,

Deinen Personalausweis.

Wenn möglich, Abschlusszeugnis, Führerschein, die Bankkarte und die Versicherungskarte für die Krankenkasse.

Ohne Perso wird alles andere etwas schwierig, aber nicht unmöglich.
Auch ohne Perso und ohne Original-Dokumente geht das Leben immer irgendwie weiter.

Beste Grüße
Maralena

Auch ohne Perso und ohne Original-Dokumente geht das Leben
immer irgendwie weiter.

Dann versuche mal spaßenshalber, ohne Geburtsurkunde, Ausweis, Steuerunterlagen oder sonstige Urkunden alles neu zu beantragen.

er hat ja nicht gesagt, daß es leicht (bzw. billig) wird. aber „irgendwie“ geht’s natürlich.

man kriegt ja keine neue identität, nur weil sich keiner die mühe machen will, die alte aufzuklären.
wobei das einige sicher toll fänden.

gruß

michael

1 Like

Hallo,

nimm einfach alles mit, auf dem Dein Name draufsteht. ;o)

Die wichtigsten Sachen sind: Personalausweis, Geburtsurkunde, Schul- und Ausbildungszeugnisse, Krankenkassenkarte, EC-Karte sowie die entsprechenden Konto-Unterlagen, Unterlagen zu Sparkonten u.ä., Versicherungsunterlagen, Führerschein und alle Unterlagen rund ums Auto (sofern vorhanden).

Gruß

Billi

Kannst du das zeug diskret schon mal einpacken?

Geburtsurkunde ist mit am wichtigsten.

Notfalls kann man sicher auch mal anonym bei einem Amt anfragen. Also nicht unebdingt bei deinem eigenen Einwohnermeldeamt.

Oder ein Freund fragt anonym in deinem Namen.

Tilli

Dann versuche mal spaßenshalber, ohne Geburtsurkunde, Ausweis,
Steuerunterlagen oder sonstige Urkunden alles neu zu
beantragen.

Wo ist das Problem?

Das geht einfach so, das kostet bloß.
> Bei der Behörde, die die Geburtsurkunde ausgestellt hat.
> beim Finanzamt, die JEDEN Steuerpflichtigen findet
> bei der Schule, bei der die Absschlussprüfung abgelegt wurde
> beim Landratsamt, die den FS ausgestellt hat
> bei der Krankenkasse

Eine Geburts-„Urkunde“, ein „Original“-Zeugnis usw. gibt es kein 2. Mal. Aber beglaubigte Abschriften davon, und zwar soviele man braucht. Das reicht locker, für das Weiterleben.
Niemand(!) verlangt im restlichen Leben die Vorlage eines Originaldokuments. Nicht mal der Standesbeamte, der den Tod beurkunden muss. Dafür braucht er keine Geburtsurkunde!

LG
M.

Wo ist das Problem?

Sonderliche Bürokratieerfahrung hast du wohl nicht, oder?

Dass es 6 Behörden sind, die du abgrasen musst. Wenn du in Taschkent* geboren wurdest, in Berlin eingeschult, danach nach Wiesbaden verzogen bist, in’s Gymnasium gingst und zwischenrein nebst deiner Mutter den Nachnamen des neuen Stiefpapas angenommen hast, in deinem Leben dreimal die Staatsbürgerschaft wechseltest, dann wünsch ich dir schonmal viel Spaß.

To.i

* Bin ich nicht. War nur mal ein Extrembeispiel.

Wo ist das Problem?

Das Problem ist vor allem, dass es ein völlig überflüssiges Problem ist, wenn man, wie vom UP geplant, die bereits vorhandenen Unterlagen mitnehmen kann.

B.

Hallo!

Eine Geburtsurkunde gibt es für 5 bis x Euro beim Standesamt der Stadt, in der man geboren wurde, innerhalb weniger Tage ausgestellt. Ich rufe da an, schicke anschließend das geforderte formlose Schreiben (Anforderung der Geburtsurkunde) per Email hin und habe drei Tage später die Urkunde samt Rechnung im Briefkasten. Alles kein Problem. Wer am Ort bleibt, geht halt einfach hin.

Ich denke auch, dass der Perso das wichtigste Dokument ist. Um sich Rennerei zu ersparen, sind Versichertenkarte und Führerschein usw. natürlich auch nützlich. Aber die sollte ein junger Mensch doch eh bei sich haben, oder!?

Grüße!

Hallo!

Wofür um alles in der Welt braucht man denn bitte die Geburtsurkunde???

(Die ist in den Unterlagen sicherlich am schwersten zu finden und am leichtesten nachzubestellen.)

Grüße!

Hallo Sonne,

wenn Du nach Berlin ziehst und zur Meldebehörde gehst umd Dich
anzumelden willst, dann geht ohne Vorlage der Geburtsurkunde gar nichts.

Viele Grüße

Iris

Wofür um alles in der Welt braucht man denn bitte die
Geburtsurkunde???

(Die ist in den Unterlagen sicherlich am schwersten zu finden
und am leichtesten nachzubestellen.)

Grüße!

1 Like

Hallo Sonne,

wenn Du nach Berlin ziehst und zur Meldebehörde gehst umd Dich
anzumelden willst, dann geht ohne Vorlage der Geburtsurkunde
gar nichts.

Viele Grüße

Iris

Das wäre mir neu, als ich vorletztes Jahr nach Berlin zog, mußte ich lediglich ein einschlägiges Formular ausfüllen… Aber bestimmte Arbeitgeber (öffentlicher Dienst) wollen die Geburtsurkunde haben.

Hallo!

Ich bin noch nie nach Berlin gezogen, aber in den letzten 7 Jahren in 7 verschiedene Städte in fünf verschiedenen Bundesländern (sogar Bayern!!!), und außer einem Formular und meinem Personalausweis brauchte ich da nichts.
Berlin ist anscheinend sehr komisch.

Grüße!

Nachtrag: siehe hier die Angaben des Bezirksamts:
http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/o…
Da steht bei „Personenstandsurkunde“: beim Zuzug nach Berlin zweckdienlich, aber von erforderlich ist nicht die Rede.

Hallo!

Das ist richtig, allerdings wollen die eine Geburtsurkunde, die weder beglaubigt (man kann Geburtsurkunden nämlich nicht beglaubigen lassen) noch älter als 6 Monate ist (genauso wie beim Heiraten und was man sonst so offizielles machen kann) und da bringt einem das Original-Dokument gar nichts - man muss eh eine neue beantragen. Auch dieses Prozedere durfte ich in den letzten Jahren öfter machen (Einstellung in den Landesdienst, Länderwechsel) und man wollte stets Originale.

Zum Heiraten braucht es einen Auszug aus dem Geburtenregister, was NICHT die Original-Geburtsurkunde ist. Auch hier darf das Dokument nicht älter als 6 Monate sein. Gerade gestern habe ich mich aus erster Hand zu diesem Thema informiert… :smile:

Meine Geburtsurkunde ist ein A6-Dokument aus DDR-Zeiten und ein hübsches Erinnerungsstück, aber kaum mehr von „offiziellem“ Nutzen.
(Zur Vaterschaftsanerkenung durfte ich es neulich mitnehmen, als mein Perso mit dem Wisch abgeglichen wurde. Aber ansonsten wollen die immer alle ein neues.)

Grüße!

Hi,

dazu fällt mir eine Frage ein, die ich schon seit meiner Heirat habe:
Warum darf eine Geburtsurkunde für solche Fälle nicht älter als 6 Monate sein?
Es können doch gar keine Angaben „verfallen“ oder sich ändern?
So richtig versteh ich das nicht,

gruß
schreiraupe

huhu,

doch, eine Namensänderung, eine Adoption, etc. verändern die Einträge in der Geburtsurkunde. :smile:

lg, Dany

1 Like

Hallo!

Es gibt Änderungen, die nicht in der „Original-Geburtsurkunde“ (die, die du zu Hause hast) vermerkt sind. Kleines Beispiel: Meine Kinder haben zur Geburt meinen (Mutter) Nachnamen bekommen. Nach der Heirat des leiblichen Vaters erhalten sie den neuen Familiennamen, also den des Vaters. In der zur Geburt ausgestellten Geburtsurkunde, die wir im Ordner haben, steht damit ein anderer Nachname als der tatsächliche. Wir sind aber nicht verpflichtet, uns jetzt sofort neue Geburtsurkunden für die Kinder ausstellen zu lassen. Schwierig würde es dann quasi werden, wenn ein Kind die alte Geburtsurkunde nimmt, die dann schlichtgweg nicht stimmt. Deshalb müssen es manchmal neue sein und vor dem Amt sind beglaubigte Kopien einer Geburtsurkunde nicht gültig.

Grüße!

1 Like

Warum warten? [oT]
Hallo Benji!
Hört sich ja schlimm an.

Bei mir zu Hause ist die Hölle los und ich rechne jeden Tag
mit der totalen Eskalation meines Vaters.

Warum genau bleibst Du dort und wartest darauf? Vermeidet doch lieber irgendwie die Eskalation…

Wisst ihr vielleicht welche Dokumente ich bereit haben sollte,
welche besonders wichtig sind falls ich innerhalb von ein paar
Stunden ausziehen muss.

Ich würde ja vorher ausziehen und nicht innerhalb von ein paar Stunden. Hast Du irgendwelche Hilfe/Beratung zum Neustart? Wo gehst Du hin, wenn Du zuhause raus musst? Organisiere Dir das doch in Ruhe und gleich…

Das mit den Papieren ist ja schon weitgehend geklärt. Abschlusszeugnisse würde ich mir noch raussuchen.

Grüße
kernig