Wichtige Entscheidung

Hallo alle zusammen,

Ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung und würde mich sehr über einige Meinungen zu dem Thema freuen. Das würde mir wirklich sehr helfen.

Ich bin 20 Jahre alt und seit über 4 Jahren mit meinem Freund zusammen.

Vor etwa einem Monat zog er aus seiner überteuerten 2-Zimmer-Wohnung zu mir ins 32qm, 1-Zimmer-Appartment damit wir in 3-6 Monaten viel Geld sparen um uns dann gemeinsam eine Wohnung zu suchen. (so wars erst geplant)
Anfangs lief’s nicht so gut, da er einen anderen Blick für Sauberkeit hat als ich und ich deshalb vieles im Haushalt allein gemacht habe. Inzwischen – nach einem langen Gespräch – hat sich einiges geändert und es läuft relativ ok dafür, dass wir auf so engem Raum zusammen leben. Er gibt sich jetzt wirklich Mühe.

In unserer Beziehung gab es ein/zweimal Phasen, in denen ich ein bisschen gezweifelt habe. Nach diesen Phasen war allerdings alles wieder total toll.
Im Moment befinden wir uns (von meiner Seite aus) wieder in einer leichten Zweifel-Phase.

Vor etwa einer Woche bekam er von einem älteren Bekannten ein einmaliges Angebot.
Mein Freund (gelernter Maler, jetzt Kurierfahrer) renoviert gerade eines seiner Häuser in unserer Nähe (120qm Wohnfläche, großer Garten, neuer Boden, Küche ist drin inkl. Elektrogeräte, Öl-Zentralheizung usw.). Für insg. 800€ Miete könnten wir beide ab sofort einziehen. Der Vermieter würde das Haus sogar noch 1-2 Monate für uns frei halten, falls wir Geld sparen müssen. (Öl für die heizung kommt auf ca. 1000€ in 4 Jahren, aktuell komplett neu aufgefüllt)
Obwohl ich meinte, ich müsste mich noch entscheiden und 1 Monat abwarten wie es läuft, bekommen wir jetzt von lauter Bekannten hochwertige Möbelstücke geschenkt. (Badkästchen + Spiegel, RelaxLedersessel usw.)
Der Vermieter meinte, wenn wir zum Baumarkt müssen (falls wir neue Badfließen, Badewanne etc. kaufen wollen) kommt er mit und zahlt von allem die Hälfte. Welcher Vermieter macht sowas schon??
Wir würden außerdem einen Vertrag auf Lebzeiten bekommen…

Jetzt muss ich mich in einem Monat entscheiden und habe Angst die Entscheidung – welche auch immer – zu bereuhen.
So ein Angebot bekommt man nur einmal im Leben sagen viele.
Mein heißgeliebtes Appartment wäre dann weg.
Aber das Haus ist der Wahnsinn!!
Was passiert, wenn wir uns trennen? Er kann sich das Haus alleine gerade so leisten, ich eher (noch) nicht.
Mein Chef und Kollegen sagen „Zieh auf jeden Fall ein! Das wird dir gefallen!“
Ich weiß nicht, ob er der Mann ist mit dem ich die nächsten 5-10 Jahre zusammen sein werde. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen jemals mit einem anderen zusammen zu sein.
Wenn ich mit ihm nicht in dieses Haus ziehe, dann auch nicht nach ein paar Monaten in eine Wohnung die verhältnismäßig teurer sein wird – wäre ja sinnlos. Ich denke, das würde die Trennung bedeuten…!?

Meine Familie mag ihn wirklich gerne, findet aber dass ich etwas besseres verdient hätte, da er ziemlich kindsköpfig ist.

Danke für eure Meinungen und Rat zu dem Thema,
die Verzweifelte

Hi,

Was passiert, wenn wir uns trennen? Er kann sich das Haus
alleine gerade so leisten, ich eher (noch) nicht.

dann zieht ihr beide eben aus und der Vermieter vermietet das Haus an andere. Wo ist das Problem? Mach dir um den Vermieter mal keine Sorgen.

Ich weiß nicht, ob er der Mann ist mit dem ich die nächsten
5-10 Jahre zusammen sein werde.

Hmm, auch wenn zusammenziehen schon ein großer Schritt ist - es ist keine Hochzeit! Man kann doch leicht wieder auseinander gehen, wenn es nicht geklappt hat. Dann wird der Haushalt eben wieder geteilt und jeder erhält die Möbel zurück, die er mitgebracht hat.

Gruß
Steffie

Was Du selbst schreibst . . .
Hallo Melli,

das ist m. E. der entscheidende Satz Deiner Anfrage:

Ich weiß nicht, ob er der Mann ist mit dem ich die nächsten
5-10 Jahre zusammen sein werde.

Solange Du Zweifel daran hast, würde ich es nicht tun.

Ansonsten hätte ich Zweifel bei dem Angebot! Wo ist der Haken?

Warum will ein Mensch/Warum wollen 2 junge Menschen von 20 Jahren was auf LEBENSZEIT mieten?

Warum will ein Mensch/Warum wollen 2 junge Menschen von 20
Jahren was auf LEBENSZEIT mieten?

Hallo Tom,

da steht doch nichts von Miete auf Lebenszeit, oder?

LG

1 Like

da steht doch nichts von Miete auf Lebenszeit, oder?

Doch, doch… Zitat: Wir würden außerdem einen Vertrag auf Lebzeiten bekommen…

Grüße
Renee

Ich bin 20 Jahre alt und seit über 4 Jahren mit meinem Freund
zusammen.

Hört sich nach einer soliden Beziehung an…

Anfangs lief’s nicht so gut, da er einen anderen Blick für
Sauberkeit hat als ich und ich deshalb vieles im Haushalt
allein gemacht habe. Inzwischen – nach einem langen Gespräch –
hat sich einiges geändert und es läuft relativ ok dafür, dass
wir auf so engem Raum zusammen leben. Er gibt sich jetzt
wirklich Mühe.

Hat nicht jeder Mensch Macken, und wenn er sich Mühe gibt, wo liegt das Problem?

In unserer Beziehung gab es ein/zweimal Phasen, in denen ich
ein bisschen gezweifelt habe. Nach diesen Phasen war
allerdings alles wieder total toll.
Im Moment befinden wir uns (von meiner Seite aus) wieder in
einer leichten Zweifel-Phase.

Solche Phasen gibt es immer wieder. Du schreibst unten dass du dir nicht vorstellen kannst mit einem anderen zusammenzuleben. Die Frage ist hier nicht, wieviel kleine Zweifel du hast, sondern wieviele Gefühle du in der Beziehung hast. Überwiegen die Sachen die für eine Beziehung sprechen und die Gefühle, wo liegt dann noch der Sinn über die Zweifel nachzudenken. Zweifel hat man immer mal wieder, vorallem wenn man jung ist, ich kenn das selber weil ich nicht älter bin als du :smile:

Jetzt muss ich mich in einem Monat entscheiden und habe Angst
die Entscheidung – welche auch immer – zu bereuhen.
So ein Angebot bekommt man nur einmal im Leben sagen viele.
Mein heißgeliebtes Appartment wäre dann weg.
Aber das Haus ist der Wahnsinn!!
Was passiert, wenn wir uns trennen? Er kann sich das Haus
alleine gerade so leisten, ich eher (noch) nicht.
Mein Chef und Kollegen sagen „Zieh auf jeden Fall ein! Das
wird dir gefallen!“
Ich weiß nicht, ob er der Mann ist mit dem ich die nächsten
5-10 Jahre zusammen sein werde. Andererseits kann ich mir
nicht vorstellen jemals mit einem anderen zusammen zu sein.
Wenn ich mit ihm nicht in dieses Haus ziehe, dann auch nicht
nach ein paar Monaten in eine Wohnung die verhältnismäßig
teurer sein wird – wäre ja sinnlos. Ich denke, das würde die
Trennung bedeuten…!?

In eine Wohnung ziehen bedeutet nicht zu Heiraten. Das Trennen wird zwar etwas komplizierter, aber sagen wir mal ihr trennt euch jetzt, wo soll er dann hin?
denk doch nicht über Trennung nach, wenn du dich nicht trennen willst (oder willst du das?).

Meine Familie mag ihn wirklich gerne, findet aber dass ich
etwas besseres verdient hätte, da er ziemlich kindsköpfig ist.

Also das ist eine der dümmsten Behauptungen die es gibt. Entweder du kommst mit seinen Macken klar, oder du lässt es ganz bleiben. Klingt so als suchtest du den PERFEKTEN Mann… Den gibt es aber nicht. Du wirst bei jedem Menschen (egal wie perfekt er dir anfangs erscheint) immer Macken finden die dich durchdrehen lassen. Stell dir vor du wärest mit jemandem zusammen der perfekt ist, an dem dich nix nervt, das wär eine absolut langweilige Beziehung.

Auf deine Fam brauchst du nicht zu hören. Es ist klar dass deine Eltern immer nur das beste für dich wollen, das heißt sie werden bei keinem mann wirklich 100%ig zufrieden sein… Jeder Mann hat macken. Er ist ein Kindskopf, ja. Aber mal so nebenbei. Welcher Mann ist das nicht??? ich bin 20 Jahre alt und gucke sau gern Zeichentrickfilme, einfach weil sie so dämlich sind. Solang ich weiß wie ich mein Leben zu leben habe, ist doch alles im Lot. Besser als die Macke untreu oder ein Arschloch. Glaubst du ihn nervt nix an dir???

Die Frage ist, liebst du ihn, oder liebst du ihn nicht?
Wie lang das noch hält, ist dann die andere Frage. Ihr lebt doch schon zusammen. Und sollte es mal nicht mehr klappen, trennt ihr euch.

Danke für eure Meinungen und Rat zu dem Thema,
die Verzweifelte

Immer wieder gerne! :smile:

Artur

Vertrag auf Lebenszeit???
Heißt doch trotzdem dass ihr den Vertrag kündigen könnt… Ist nicht jeder unbefristete Mietvertrag auf Lebenszeit???

Artur

Naja, so genau kenne ich mich da nicht aus.
Aber für den Fall der Vermieter stirbt, und das Haus seiner Tochter vererbt wird, und sie will selbst darin wohnen!?
Dann hätte sie doch Anspruch darauf, oder?

oh, ups, hab ich tatsächlich überlesen. Dass es sowas gibt? Ist ja merkwürdig, man muss doch irgendwie aus so nem Vertrag wieder rauskommen.

Hallo,

du bist also 20 Jahre alt. Und dein Freund? Von seiner Meinung schreibst du relativ wenig…

Ihr seid schon 4 Jahre zusammen. Du warst also 16 Jahre jung, als ihr ein Paar wurdet.

Ganz sicher ist nur eins: Ihr werdet euch beide noch (weiter)entwickeln. Die Einflüsse des Lebens sind gerade (meiner Meinung nach) zwischen 20 und 30 Jahren recht groß.

Aber: Von irgendwoher müssen diese Einflüsse ja kommen. Dazu gehören Entscheidungen, die von mal zu mal maßgeblicher werden. Und vor genau so einer stehst du jetzt.

Sich eine 32qm Bude zu nehmen und von zu Hause ausziehen: Easy! Der Freund zieht dazu: Immer noch recht easy! Die Entscheidung treffen in ein paar Monaten zusammen zu ziehen: Jaaah, auch noch durchaus easy.

Jetzt wird es aber plötzlich ein Haus, keine Wohnung. Das hat mit easy aber auch so gar nichts zu tun. Mietvertrag auf Lebenszeit. Wow! Von easy sehr weit entfernt.

Das einzige was ich immer bedenklich finde ist wenn die Poster hier zwischen „ganz oder gar nicht“ schwanken. Dann scheint es mir so, als ob es nicht um das lang ausgebreitete Thema geht (hier: das Haus), sondern darum das der Poster eigentlich schon auf dem Absprung aus seiner Beziehung ist. Witzigerweise wird dann oft noch schnell geheiratet, ein Haus gekauft/gebaut oder sonst irgendwelche Verpflichtungen eingegangen. Da solltest du noch einmal sehr gut darüber nachdenken.

Das du zuckst beim Thema Haus kann ich mir gut vorstellen. Es ist jetzt vielleicht nicht richtig, gleich eine Beziehungskrise daraus zu machen (es sei denn da tut sich sowieso was in dir s.o.), aber es ist auf jeden Fall Zeit für eine gehörige Portion Organisation und rechtlicher Abgrenzung für den Fall der Fälle.

Ja, richtig gelesen, rechtliche Abgrenzung. Bevor du nicht genau weisst, auf was du dich da einlässt, was die evtl. Konsequenzen sind und diese so abgrenzt, dass du im o.g. Fall der Fälle so glimpflich wie möglich da wieder rauskommst, solltest du das Recht haben dir Zeit zu nehmen.

Das gilt übrigens auch für deinen Freund! Aber wenn er vielleicht etwas sorgloser und risikofreudiger ist als du, wird er evtl. eher „kopfüber“ in das Abenteuer springen. Anders als du und anscheinend anders, als es in deiner Familie gelebt wird. Aber nicht schlimm, denn so wie du eure ersten Gehversuche in Sachen Zusammenleben schilderst, ist er sehr wohl in der Lage und willens dir zuzuhören und sein Gebaren anzupassen.

Eine sehr wichtige Eigenschaft bei Partnern!

Mein Rat: Setz dich hin, mach eine Liste deiner Bedenken (der sachlichen in bezug auf Wohnen etc.) und sprich diese mit deinem Freund durch. Lasst euch z.B. vom potentiellen VM einen Vorschlag für einen Mietvertrag machen und seht euch die Bedingungen an (lasst euch evtl. beraten). Besprecht was passiert wenn ihr euch mal trennt. Überlegt euch jeweils, wer welche Möbel kauft, wer welche Kosten trägt usw.

Überlass dies alles nicht dem Zufall, das scheint nicht deine Sache zu sein. Wenn du einen besseren Überblick über die nächsten Schritte hast und weisst, das dein Freund alle Bedenken kennt und mitträgt, ist es sicherlich besser möglich das Projekt Zukunft anzugehen. Eine Kristallkugel, in der zu sehen ist ob er wirklich über 5 bis 10 Jahre hinaus der Partner ist, gibt es eh nirgends zu kaufen.

Gruß
Nita

Ja, mit Sicherheit kommen wir da wieder raus :smile:

ich wollte eigentlich nur deutlich machen, was für ein tolles Angebot das ist. ‚Lebenszeit‘ ist sicher übertrieben mit 20/21 Jahren. Aber heißt halt, dass wir nicht einfach rausgeworfen werden können.

hesse
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
und traulich eingewohnt,
so droht Erschlaffen!
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
an keinem wie an einer Heimat hängen…

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

am stück und in richtiger reihenfolge:

http://www.dr-mueck.de/HM_Denkhilfen/HM_Hermann-Hess…

tilli

Naja, so genau kenne ich mich da nicht aus.
Aber für den Fall der Vermieter stirbt, und das Haus seiner
Tochter vererbt wird, und sie will selbst darin wohnen!?
Dann hätte sie doch Anspruch darauf, oder?

Hi, genau! Vorerst bricht Erbe dann zwar nicht Mietvertrag aber sie könnte gegebenenfalls Eigenbedarf geltend machen.
Ausserdem finde ich 800.-€ kalt, keine ausgesprochen billige Miete. Was natürlich auch von der Lage/Stadt etc. abhängt.
Und wenn der Freund schon Bad etc. renoviert, würde ich mich auch nicht NUR auf die Hälfte der Materialkosten seitens des VM einlassen. Die könnte/sollte der VM komplett selbst tragen.
1000.-€ Hizkosten für 4 Jahre halte ich auch nicht für realistisch! Das würde ich genauestens hinterfragen.
Wird Dein Freund denn für die Renovierung des Hauses vom VM bezahlt?

Und wenn Ihre beide den Mietvertrag unterschreibt, dann haftet Ihr auch gesamtschuldnerisch! Das heisst, dass nicht einfach jemand mal ausziehen kann und dann keine Miete und Nebenkosten mehr zahlen muss!

Und wenn von Euch mal jemand in ALG II oder Hartz IV rutschen sollte, müsst Ihr aus dem Haus raus, weil das zu groß und zu teuer für Euch wäre.
Das sind nur meine Bedenken wegen des Hauses. Zur restlichen Situation kann ich nur sagen, dass wenn Du jetzt schon solche Bedenken hast, es lassen solltest.
MfG ramses90

2 Like

Hallo,

du bist also 20 Jahre alt. Und dein Freund? Von seiner Meinung
schreibst du relativ wenig…

Er ist 21 und total begeistert. Wenn es nach Ihm ginge wären wir gestern schon eingezogen und wären verheiratet und hätten Kinder usw.
Er versucht mich einfach von dem tollen Haus zu überzeugen - verständlich.

Ihr seid schon 4 Jahre zusammen. Du warst also 16 Jahre jung,
als ihr ein Paar wurdet.

ja, das stimmt.

Jetzt wird es aber plötzlich ein Haus, keine Wohnung. Das hat
mit easy aber auch so gar nichts zu tun. Mietvertrag auf
Lebenszeit. Wow! Von easy sehr weit entfernt.

also ich ging bei „lebenszeit“ bis jetzt davon aus, dass wir drin bleiben DÜRFEN, auch wenn irgendwann die tochter des vermieters das haus erben sollte!?

Das einzige was ich immer bedenklich finde ist wenn die Poster
hier zwischen „ganz oder gar nicht“ schwanken.

das mit meiner Unsicherheit ist wieder so eine Phase,… normalerweise läuft es wie gesagt nach so etwas wieder total gut. Nur blöd, dass ich in der Zeit so eine Entscheidung treffen muss.
‚ganz oder gar nicht‘ stimmt schon irgendwie. denn wenn ich bei so einem tollen angebot ‚nein‘ sage, weil ich mir nicht sicher bin, was wollen wir dann zusammen in einer anderen (teureren) wohnung?

Das gilt übrigens auch für deinen Freund! Aber wenn er
vielleicht etwas sorgloser und risikofreudiger ist als du,
wird er evtl. eher „kopfüber“ in das Abenteuer springen.
Anders als du und anscheinend anders, als es in deiner Familie
gelebt wird. Aber nicht schlimm, denn so wie du eure ersten
Gehversuche in Sachen Zusammenleben schilderst, ist er sehr
wohl in der Lage und willens dir zuzuhören und sein Gebaren
anzupassen.

Dieser Absatz ist sowas von wahr!!!

Damit dass wir alles gründlich vorher abklären sollten hast du auf jeden Fall Recht. Leider steckt man wohl in ein Haus um einiges mehr Geld und Arbeit, als in eine Wohnung (Garten etc.)…
Umso schwerer wirds sein, wenn man sich irgendwann davon trennen muss.

In dieser ‚Unsicherheits-Phase‘ habe ich einfach Angst, dass ich mit ihm nur wegen dem Haus zusammen ziehe, und nicht weil ich davon überzeugt bin, dass ich mit Ihm zusammen wohnen will.

Danke für deinen Rat!!

kleineMelli

Eben :smile:
ich dachte schon, dass kann´s doch net geben.
Aber nicht ohne Weiteres rausgeworfen zu werden von Seiten des Vermieters, hört sich doch schon mal toll an.

Na, hör auf dein Herz bzw dein Bauchgefühl :smile:
mehr kann man nicht raten in Liebesdingen.

LG Blümchen

[MOD] Uuuuund Cut, Herrschaften…
… bevor wir uns um Kopf und Kragen reden. :wink: Wir schrammen hier nämlich gerade haarscharf an FAQ:1129 vorbei (diese Regelung gilt im gesamten Forum).

Grüße
Renee

hallo melli,
ich muß schon sagen, bemerkenswert von dir, dass du dir solche klugen gedanken machst.
ich denke, du fühlst dich einfach überfahren. jeder sagt: zieht da ein, das ist toll, ein haus, eine küche, zuschüsse zur umgestaltung, wohnrecht auf lebenszeit, öl erst wieder in vier jahren…
da ist der druck schon sehr groß dem etwas entgegen zu setzen.
ich wäre auch skeptisch.
warum jetzt diese eile? wenn das haus doch für euch 2 monate reserviert ist?
und du hast recht, dass du dich fragst was im falle einer trennung ist.
kosten entstehen in jedem fall.
neue wohnung, kaution, maklergebühren. evtl neue anschaffungen.
was ist wenn einer arbeitslos wird?
ein haus ist auch nicht so schnell geputzt wie 35m². auch der garten muß gepflegt werden. wer macht das?

so ein haus hat schon etwas von einer festen bindung.
ich kann dir nur raten, dich nicht unter druck setzen zu lassen.
laß dir bedenkzeit geben.
sprecht alles nochmal durch.

alles gute euch beiden
seute

Hi,

das sehe ich auch so.

Ich habe meinen Mann geheiratet, da ich ganz ganz ganz genau wusste, daß ich was besseres niemals nicht finden würde und bin nach über 10 Jahren Ehe noch immer davon überzeugt.

Wenn man diese Überzeugung nicht hat, sollte man sich auf solche Abenteuer nicht einlassen

Grüße
miamei

Hallo Melli,

„Vor etwa einer Woche bekam er von einem älteren Bekannten ein einmaliges Angebot.“

„Für insg. 800€ Miete könnten wir beide ab sofort einziehen. Der Vermieter würde das Haus sogar noch 1-2 Monate für uns frei halten, falls wir Geld sparen müssen. (Öl für die heizung kommt auf ca. 1000€ in 4 Jahren, aktuell komplett neu aufgefüllt)“
***

Sind die 800 € warm oder kalt? Falls dies die Kaltmiete sein sollte, so darfst Du getrost ca. 300 Euro Nebenkosten hinzuzählen, da bist Du dann schon bei 1.100 €.
1000 Euro Heizkosten in 4 Jahren? Hier stimmt schon etwas nicht! Wie groß ist der Heizöltank?
Der durchschnittliche Heizölverbrauch in Deutschland liegt bei 15,4 L pro Quadratmeter und Jahr. 15,4 Liter x 120 qm = 1.848 Liter pro Jahr. Momentaner Preis für einen Liter Heizöl: ca. 62 cent. 1.848 x 0,62 € = 1.145,76 Euro Heizkosten für EIN JAHR!

Wie alt ist das Haus, wo in München steht das Haus, denn ich wohne auch in München, wie sieht es mit dem Energiepass aus, wie alt ist die Heizungsanlage, wie wird das warme Wasser gewonnen, über einen seperaten Boiler (teuer, da über Strom erwärmt wird) oder mit dem Heizkreislauf? Wie alt ist der Brenner im Haus, wieviel Strom verbraucht er (selber nachsehen, steht auf dem Gerät). Alten Stromverbrauch vom Vormieter bzw. Stromversorger erfragen, dadurch erkennt man auch gleich, wie lange es her ist, wann der letzte Mieter das Haus bewohnt hat! Welche Arbeiten soll der Mieter übernehmen?
Wenn ein Vermieter ein Haus 1-2 Monate freihalten würde, dann kriegt er es nicht los!

Mir kommen Angebote von sogenannten „Bekannten“ immer spanisch vor, meist wird man leider über den Tisch gezogen, meist geht man bei „Bekannten“ einen Vertrag und Kompromisse ein, die man bei einem unbekannten Vermieter nicht machen würde!

Wenn ich nun die restliche Situation zu Deiner Gefühlswelt betrachte, kommt für mich nur eine Lösung in Frage: In der jetzigen Wohnung bleiben! Eine Trennung ist nicht unbedingt gesagt, eher sieht das Haus wie eine Fessel aus („einmaliges Angebot, kommt nie wieder…“), was auch nicht gut sein kann. Es werden hunderte solcher Angebote in Deinem Leben folgen, glaube mir einfach!
Es sieht mir danach aus, daß Dich Dein Freund durch das Haus eher binden will und solche „Methoden“ sprechen keine gute Sprache.

Dein Gefühl enttäuscht Dich niemals, höre darauf!

LG
Michael

PS: Ich spreche aus Erfahrung: Mind. 20 Umzüge in und um München!

Lass es!

  1. 1000 € weg nur die Miete… von mir aus warm
  • Strom 70 €
  1. Du darfst wieviel Stunden putzen?
    von mir aus ihr

  2. fast ein komplettes Gehalt für ein Haus weg.

  3. Wieviel nutzt du tatsachlich zu zweit. Du glaubst doch nicht selbst das jede Ecke genutzt wird.

etc…

Außerdem bist du dir nicht sicher ob er es ist! Wenn ihr beide den Mietvertrag unterschreibt… Du alleine könntest mit diesem Haus nicht Leben.

Ziehe nie in etwas ein wo du von vorne her weißt wenn das 2. Gehalt ausfällt kannst du es nicht tragen.
Meinetwegen bleibt ihr ein Leben lang zusammen…
Alles ist toll ihr zieht da rein und einer verliert die Arbeit.
Kein Geld zum leben. Aber ein Haus welches dir nicht gehört. Kein Essen aber ein tolles Haus… Kein Geld und der Umzug in eine neue Wohnung nicht möglich weil kein Geld für die Kaution.
Super kein Geld und eigentlich nur tatsächlich genutzte 50 qm.

Ich weiß nicht was du für ein Mensch bist aber seh die dinge nicht so blauäugig.

Gut gemeinter Rat.