Hallo,
da ich im rechten Achselbereich einen kleinen geschwollenen Lymphknoten habe (recht weich, verschieblich, wurde bereits ärztlich abgetastet, die Ärztin meint es sei nicht weiter bedenklich, ich sollte es nur beobachten), hab ich neulich auch mal noch andere Bereich abgetastet, ob dort auch was geschwollen ist, besonders gründlich am Hals.
Dabei vielen mir im hinteren Bereich des Kehlkopfs ein paar Verdickungen auf.
Tastet man von vorne herran, fühlt es sich seitlich eher an wie eine glatte Knochenplatte, an deren Ende Verdickungen sind. Tastet man von hintem am Kehlkopf oder etwas seitlich fühlt es sich ziemlich dick, fast rundlich an.
Die Verdickungen liegen jeweils links und recht auf gleicher Höhe, in gleicher Größe und Dicke. Ich kann schwer abschätzen, ob es eine zusammenhängende Verdickung ist oder ein paar einzelne. Es fühlt sich sehr hart und knorpelig an, von hinten oder seitlich ertastet wie gesagt etwas rundlich.
Beim SCHLUCKEN und SPRECHEN ziehen sie sich zusammen mit dem Kehlkopf nach oben.
Das Kehlkopfskelett besteht aus Knorpeln hab ich gelesen, gibt es da auch am hinteren Teil des Kehlkopfs eine besonders verdickte, die man tasten kann?
Ich habe diesen Artikel gefunden:
http://www.rbi.informatik.uni-frankfurt.de/%7Eifb/ex…
Dort stehen alle Knorpel des Kehlkopfs aufgelistet.
Kann man diese ertasten wie oben beschrieben?
Freue mich über jede Antwort.
Furuba (w, 19 Jahre)