Wichtiger Grund bei Reiserücktritt

Guten Tag,

kann mir hier evtl jemand helfen?
Ich hab eine Reise nach Spanien gebucht, am 14. juli abends geht der Flug, jetzt hab ich erfahren, wenn meine Noten bei der Abschlussprüfung nicht stimmen sollten, müsste ich in die Ergänzungsprüfung gehen, und die ist am 21.juli, ich bin aber bis 23. juli in spanien, wenn ich nicht zur Ergänzungsprüfung erscheine, bin ich automatisch durchgefallen…

kann man in diesem Fall noch zurücktreten?

Von einer Reise kann man immer zurücktreten - fragt sich nur, wer die Kosten trägt?

Eine RRV hat AGB, in denen die Leistungsgründe genau gelistete sind. Aus nachvollziehbaren Gründen sind die Anforderungen sehr hoch, eine Selbstbeteiligung fast immer dabei und ich bin mir sicher, deine Gründe, Terminprobleme, sind dort nicht benannt.

G imager

Von einer Reise kann man immer zurücktreten - fragt sich nur,
wer die Kosten trägt?

Das stimmt nur, wenn Du unter Kosten auch 100% des Reisepreises meinst.

Eine RRV hat AGB, in denen die Leistungsgründe genau gelistete
sind.

Wo steht in der Frage etwas von einer Reiserücktrittskostenversicherung?

G C

Ja, eine RRV hab ich abgeschlossen…mir geht es wirklich nur darum, wie es mit den Kosten aussieht :confused:

Ja, eine RRV hab ich abgeschlossen…mir geht es wirklich nur
darum, wie es mit den Kosten aussieht :confused:

Die wird die Versicherung ganz sicher nicht übernehmen.

Hallo,

Von einer Reise kann man immer zurücktreten - fragt sich nur,
wer die Kosten trägt?

Das stimmt nur, wenn Du unter Kosten auch 100% des
Reisepreises meinst.

Stimmt nicht ganz:

http://dejure.org/gesetze/BGB/651i.html

Gruß

S.J.

Hallo,

Von einer Reise kann man immer zurücktreten - fragt sich nur,
wer die Kosten trägt?

Das stimmt nur, wenn Du unter Kosten auch 100% des
Reisepreises meinst.

http://dejure.org/gesetze/BGB/651i.html

schon klar. Es können aber eben bis zu 100% sein; mal abgesehen davon, daß das deutsche BGB natürlich nur für nach deutschem Recht abgeschlossene Verträge gilt und auch nur für solche, die mit einem Reiseveranstalter geschlossen wurden - also nicht für all jenes, was der Normalbürger unter „Reise“ versteht.

Gruß
Christian