Widerspenstige Passfeder

Hallo zusammen,

eine widerspenstige Passfeder bereitet mir im Moment Kopfzerbrechen: Sie will einfach nicht aus der Welle (PKW-Nockenwelle)raus und hat inzwischen auch schon unter erheblicher Gewalteinwirkung (Zange, Meisel, Bohrer) gelitten. Hat jemand von Euch einen Tipp?

Gruß

hps

Hallo,
vielleicht ist der Meister in der entsprechenden Vertragswerkstatt so nett und gibt den ultimativen Demontage-Tipp.
Oder hilft sogar aus mit einem speziellen Demontage-Werkzeug (Auszieh-Vorrichtung).
Kann es sein, dass die Passfeder bei Montage eingeschrumpft wurde ? z.B. vor Montage in flüssigen Stickstoff getaucht, dann in die (warme) Welle eingelegt. Diese Temperaturdifferenz am montierten Teil zu reproduzieren, das verlangt bestimmt Klimmzüge.
Gruß
Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die schnelle Antwort, aber die Passfeder wurde definitiv nicht auf bzw in die Welle eingeschrumpft.
Den Meister mit dem definiten Tipp suche ich übrigens hier im Forum…

Gruß

hps

Hallo !

Es gibt Passfedern, die mit einer Madenschraube festgehalten werden!

Vielleicht?

mfgConrad

Nee, das ist auch nicht der Fall. Das Ding sitzt bombenfest auf/in der Welle und sie muss auch demontierbar sein, da sonst der Motor auch nicht montierbar gewesen wäre.

Danke und Gruß

hps

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo hps,

du könntest ein Gewinde reinschneiden, und mit Hilfe einer Schraube die Passfeder von der Welle abdrücken. Sonst bleibt nur noch Zerspanen (Fräsmaschine).

Gruß,
Klaus

Nee, das ist auch nicht der Fall. Das Ding sitzt bombenfest
auf/in der Welle und sie muss auch demontierbar sein, da sonst
der Motor auch nicht montierbar gewesen wäre.

Paßfedern, von Madenschrauben fixiert, sind demontierbar.

mfgConrad

1 Like

Hallo,

wenn nichts mehr geht, hilft der Benner :wink:

Spaß beiseite, Du willst sicher die Welle noch benutzen, oder?

Eine Möglichkeit ist aber schon Erwärmen des äußeren
Teils (Welle) und Abkühlen des inneren Teil (Feder).

Also die Welle z.B. mit Brenner/Heißluftpistole auf ca.
300°C aufheizen und auf die Feder Kältespray aufträufeln.
Dann noch mal versuchen mit Hammer und Meißel in
Längsrichtung das Teil raus zu kloppen.

Ansonsten eben doch mit Bohrer zerspanen.
Gruß Uwi

eine widerspenstige Passfeder bereitet mir im Moment
Kopfzerbrechen: Sie will einfach nicht aus der Welle
(PKW-Nockenwelle)raus und hat inzwischen auch schon unter
erheblicher Gewalteinwirkung (Zange, Meisel, Bohrer) gelitten.
Hat jemand von Euch einen Tipp?

Gruß

hps

Danke schön!!!
Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise.

Ich werd jetz folgendes probieren:
Erst einmal schau ich, ob es mit Gewinde und Schraube geht, ansonsten versuch ich es vorsichtig mal mit Hitze und Kälte. Sollte das alles nichts nützen, muss ich wohl mit Dremel, Bohrer und Fräskopf ran.

Gruß und nochmals Dankeschön

hps

Hallo hps,

Klemmzange und Gummi-Hammer. Falls Du Schleifen mußt. Dremel mit kleiner Trennscheibe und die Feder, in Längsrichtung schlitzen, bis zum Boden. Das mach ich immer bei Simmerring-Laufringen. Dann ist die seitliche Spannung weg, müßte dann mit leichten Schlägen rausgehen.
Viel Erfolg.

Gruß Norbert

Hast Du schon versucht Sie mit einem möglichst großen Seitenschneider
zugreifen und dann auszuhebeln?

Hast Du schon versucht Sie mit einem möglichst großen
Seitenschneider
zugreifen und dann auszuhebeln?

Wie soll das funktionieren?

Eine Paßfeder wird mit einer Kneifzange fest geklammert und dann schlägt man mit einem Hammer abwechselnd auf beide „Kneifen“ (oder wie man sie nennen will).

mfgConrad