Hallo!
Merrick oder Alexander reicht auch. 
Grundsätzlich gibt es keine Denkverbote.
Hmm, das heisst also vom Grundsatz sind alle gleich.
Wie wir es ja vom GrundGESETZ kennen.
Stimmen doch alle zu, oder?
Das wäre ja noch schöner! Weil die Menschen höchst UNgleich
sind (nicht gleich groß, dick, gut, fleißig, klug, reich,
mächtig, schön uswusf.), steht im GG (Art. 3), das alle VOR
DEM GESETZ GLEICH sind (und sonst also nicht) und dass niemand
„wegen seiner religiösen oder politischen Anschauungen
bevorzugt oder benachteilgt werden“ darf.
Nicht das alle gleich sind, das meinte ich nicht und habe ich auch nicht geschrieben.
Ich meinte, das es für keinen ein Denkverbot gibt!
Im Bezug auf den Grundsatz sind alle gleich!
Natürlich sind alle verschieden und es gibt nicht zwei Menschen die 100% gleich sind, aber das es keine Denkverbote gibt, ist doch bei allen gleich. Jedenfalls laut dem Grundsatz oben.
Werde ich noch meine Meinung kundtun?
Ich dachte es gehört zu einem sozialen Umfeld, das man die
Meinung des Anderen akzeptiert -unabhängig von Schriften doer
Texten.
Oder ist es doch nicht so?
Vielleicht doch eigentlich eher nicht. Spätestens seit
Nun wird man hier im Brett in der Diskussion Meinungen sicher
zulassen, aber könnte es nicht sein, dass die Argumente für
diese Meinung ausschlaggebend sind für ihre Ernsthaftigkeit
(d. h. auf Philosophie bezogen: für ihren Wahrheitsanspruch)?
Klar, dabei gibt es aber immer ein Problem.
Das der Wahrheitsanspruch im Auge des Betrachters liegt.
So kannst du einem (mir fällt nicht ein Wem, ohen ihn zu diskriminieren) hundertmal sagen, das er ein Tier ist.
Was biologsich völlig korrekt ist.
Und du kannst ihm auch hundertmal sagen, das er zur Unterart der Amerikaner gehört, wenn er in Amerika lebt -was auch biologisch korrekt ist.
Und trotzdem wird er es nicht akzeptieren.
Weil nach seinem Wahrheitsgehalt der Mensch etwas „Eigenes“ ist und nicht mit anderen Tieren gleichgestellt wird oder werden kann.
Ebenso Frauen und Männer.
Wenn ich sage, das Männer biologisch stärker sind und daher davon ausgegangen werden kann, das sie die Frauen und Kinder beschützt haben, während die am Feuer standen werden trotzdem tausend Mesnchen hingehen und sagen, ‚Das ist bescheuert, du bist frauenfeindlich‘ etc.
Wie du sagtest, Wahrheit ist realtiv.
(Wenn du es nicht gesagt hast, sage ich es jetzt.)
Und mit der Metapher vom Zundergeben wird dann wohl gesagt
sein, dass falschem Denken (oder dem Vorstellen von
„Meinungen“ als von Bewiesenem) widersprochen wird, mit -
verzeih die Metapher - schlagenden Argumenten.
Brauch’ ich nciht zu verzeihen, weil du das amchst was mein Problem ist. Der Zitateur hat nciht gesagt, ‚Deine Meinung gefällt mir nciht‘
sondenr er hat von ‚Zudner geben‘ gesprochen.
Das ist so, wie ich sagen kann:
‚Du bist der größte Ochse den ich je gesehen hab‘
Aber ich kann auch sagen:
‚Was du gemacht hast, finde ich nicht sehr klug/ weise. Man kann das einfacher machen.‘
VErstehst du was ich meine.
Das Erste wird als vollendete Tatsache ausgedrückt. Beleidigung lassen wir mal weg.
Das Zweite ist ein Ausdruck einer Meinung.
Und was Meinungen angeht, denke ich, dass eine Meinung (oder
auch ein Verhalten) zuzulassen im Sinn von Tolerieren ja nicht
bedeutet, dass man sie für richtig hält, sondern dass man es
unter Wahrung der üblichen Formen der Höflichkeit erträgt,
dass der andere einer Meinung ist, die man selber für falsch
Und diese Form wird kaum udn wurde auch in diesem Fall nicht eingehalten.
Es wurde nicht ausgedrückt, das es eine Meinung ist, sondern es wurde klar gesagt das das falsch ist.
Und eine Meinung kann nicht falsch sein.
hält. Aber warum sollte es verkehrt sein, dagegen zu
argumentieren? Welchen Sinn hätte Meinungsfreiheit ohne das
Recht, einer Meinung widersprechen zu dürfen?
Zum Einen, siehe oben weil ich die Frage schon beantwortet habe.
Ich glaub’ schon dreimal. 
Zum Zweiten: Er hat nciht argumentiert. In diesem Falle Beide nicht.
Keinerlei Argumentation, nur was in den Raum geworfen.
Das Ganze ist mein Problem, besonders immer im Forum.
Auf eine MEinung wird nciht argumentiert, sondern es wird einfach gesagt das die MEinung falsch ist, es wird mit Beleidigungen umgeworfen, gestalkt über Mail und manchmal der Meinungsausdrücker ausgeschlossen. Nicht asu dem ganzen Forum, aber er wird in eienr Gesrpächsrunde ignoriert.
Und das passt nicht mit dem Grundsatz auf Denkfreiheit.
Entweder lasse ich JEDES Denken zu, außer es wird Beleidigend,
oder ich lasse es Ganz.
Bei Kritik oder (Verständnis-)Problemen bitte melden.
Gruß
Merrick