Hallo,
kann mir jemand mit einem guten Rat helfen?
Wenn eine Dachlawine auf ein Auto gestürzt ist, die Versicherung des Hausbesitzers sich aber weigert zu bezahlen weil am Dach ein Schneefang ist.
Wie kann man einen guten Widerspruch einlegen der vielleicht hilft dass man nicht auf dem entstanden Schaden sitzen bleibt?
hallo,
der schilderung nach dürfte der hauseigentümer durch anbringen eines schneefanggitters seiner verkehrssicherungspflicht nachgekommen sein und ihn keinerlei verschulden treffen.
==> damit hätte die haftpflichtversicherung völlig zu recht abgelehnt.
wer dann trotzdem was will, müsste das gegenteil beweisen.
lg dev
Hallo,
den Schaden zahlt deine Teilkasko! (wenn du eine hast)
Gruß
tycoon
Hallo,
Du weißt nicht, ob er TK-versichert ist, und kennst somit nicht seinen Vertrag, wenn ein solcher denn besteht. Insofern ist das eine sehr gewagte Aussage. Kannst Du Deine Sichtweise begründen?!
Grüße M
Hallo MASCH,
was soll ich denn hier begründen? Der Ursprungsposter bat um Hilfe, damit er nicht auf dem Schaden hängen bleibt. Ein Anspruch gegen den Hauseigentümer besteht wohl eher nicht.
Ich habe darauf hingewiesen, dass solche Schäden über die eigene TK reguliert werden. Wenn der UP keine TK hat, oder einen Tarif der diese Schäden nicht abdeckt, hat er halt Pech!
Der UP hat aber dennoch über diesen Weg eine Chance, an die er vielleicht noch nicht gedacht hat.
Gruß
tycoon