Einspruch gegen Telekom Rechnung
Angenommen jemand hätte Schwierigkeiten mit einer von der TK gekauften Anlage. Und hat diese Anlage mit dem Fehler auch aufgenommen das heißt das Blicken. Nach längerem Gesprächen mit der Telekom kommt es wird vermutet, dass die Anlage defekt ist. Nach der Frage was den für Kosten entstehen würen für den Kunde wurde gesagt nur wenn es am Gerät es Endverbraucher liegt muss bezahlt werden 60€. Er schickt einen Techniker ins Haus, weil die Leitungen vor Ort überprüft werden müssen. (In diesem Fall müsste die Leistung des Technikers nicht vom Kunden bezahlt werden)
Der Techniker kommt und stellt sofort fest: ein Kabel wurde vom Kunden falsch in die Anlage gesteckt, steckt das Kabel um misst die Leitungen nicht durch und die Telekom sendet eine Rechnung über 77€. Im Anschluß funktionierte wieder alles für eine weile. Am 03.02.10 viel wieder nur die ISDN-Verbindung (Internet funktioniert weiter) aus.
Nach einem weiteren Gespräch mit der Endgeräteprüfer und eine Prüfung dieser wurde gesagt die Telekom ist dafür zuständig und muss sich darum kümmern. Mehrfach wurde daraufhingewiesen das ein TK nicht erscheinen brauch um nicht wieder die Kosten aufgedrückt zubekommen lieber bleibt man ohne Anlage … Am 04.02. steht unangemeldt ein TK vor dem Kunden. Diesmal kam ein anderer Techniker, der meint es liege am Endgerät leider konnte man nicht sehen was der Techniker alles geprüft hat. Auf jedenfall nach dem dieser Weg war ging die Anlage wieder. Und jetzt kam eine Rechnung mit einem Posten vom 22.01 und gleich zwei Posten vom 04.02. zuzüglich 3Monteuren das ist doch nicht korrekt.
Die Anlage läuft immer noch. Und kann es sein das es doch an der Anlage der Telekom liegt sie diese nicht austauschen will … kann man auf einen Austausch bestehen? Weil die Probleme immer sind wenn diese nicht leuchtet.
Bringt ein Widerspruch etwas?
vielen Dank für die Hilfe