Hallo,
ich versuche gerade zu verstehen, ob die beiden folgenden Artikel im Widerspruch stehen oder da Äpfel mit Birnen verglichen werden. Es geht um den fiktiven Fall einer direkten, steuerfreien Übernahme von Kindergartenbeiträgen durch den Arbeitgeber:
A)
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/2.220/urteil-d…
klingt für mich so, dass eine steuerfreie Übernahme der Kosten nicht mehr möglich wäre.
B) http://www.haufe.de/personal/entgelt/steuerfreie-kin… klingt für mich so, als dass die steurfreie Übernahme von Kindergartenkosten ein klares Recht wäre (da steht auch keine Einschränkung wegen Freiwillig o.ä.).
Was stimmt denn nun?
Danke im Voraus
Birk