Hallo,
widerstand für Gebläse Ford Escort Kombi MK VII mit Klima hat eine" Diode"( ich nenne das Teil so) zum Ausgang . Dieses Teil hat kein durchgang, deswegen funktioniert nur Stufe 3.
Wozu dient das Teil und kann ich das einfach überbrücken? Würde mich sehr freuen wenn jemand davon Ahnung hat.
Hallo,
wenn das Gebläse nur auf höchster Stufe läuft ist zu 99% der Widerstand defekt.
Für was das elektronische Bauteil ist, welches Du überbrücken möchtest weiss ich nicht.
Manche Gebläse haben noch ein Schmelzsicherung als Überlastschutz, aber wenn diese kaputt ist, geht das gebläse garnicht mehr.
Gruß
M.
Hi!
Naja, also die Vorwiderstände klassischer Bauart haben ja Heizwiderstände drin, die die Motorleistung teilweise verheizen, damit der Gebläsemotor nicht so schnell läuft.
Problematisch ist, wenn da irgendwie Dreck, Laub drin ist, oder verstopft, Motorlager fest usw,
kann in durchaus möglichen Fällen, eine Brandgefahr bestehen.
Man baut das also so, dass die Abwärme des Heizwiederstandes durch die Gebläseluft mit weggeblasen wird.
Als Sicherheit, damit der Heizwiederstand bei irgend einem Defekt nicht zu glühen beginnt, und einem die Karre abbrennt,
ist daneben noch eine Thermosicherung. Wenn es der Thermosicherung zu heiss wird, brennt die bei so 160° durch, mit dem Ergebnis, dass eben nur noch die Volllaststufe des Gebläses funktioniert.
Diese Thermosicherung sieht irgendwie schon aus wie eine Diode.
Man kann die auch ersetzen, dann geht das wieder.
Bei sehr alten Fahrzeugen kann die schon durchaus mal aufgrund des Alters ausfallen,
das ist normal.
Wenn man die erneuert, bitte darauf achten, die neue möglichst nicht einlöten, sondern besser klemmen, damit man die nicht beim Löten gleich durchschmilzt.
Und dann noch mögliche Ursachen suchen, also Luftkanäle frei und sauber, keine Fremdkörper drin, Motorlagerung spielfrei, ohne Laufgeräusche und leichtgängig?
Das bitte beachten, wegen der Brandgefahr!
Grüße, E!