Widerstand NEOZED-Element mitsamt Schmelzeinsatz

Hallo,

hat jemand zufällig einen Anhaltswert im Kopf oder weiß, wo ich in Erfahrung bringen kann, welchen Widerstand ein bestücktes NEOZED-Sicherungselement hat (20 und 35 A Schmelzeinsätze sind von Interesse). Ich bräuchte nämlich eine Größenordnung des zu erwartenden Spannungsabfalls zwischen den beiden Anschlussklemmen, da zur Anwendung bei 12 V Nennspannung jedes Millivolt, das auf dem Weg zum Verbraucher abfällt, eines zuviel ist…

MfG
Marius

Hallo !

Ich kann Dir nur mit den Nenn-Verlustleistungen des reinen D0-Sicherungselements dienen.
Das wäre bei 20 A max. 2,5 W, bei 25 A max. 3 W und bei 35 A max. 4 W.

Und daraus kann man Rückschlüsse auf den Ohmwert,besser Spannungsverlust machen.

Und das wären bei 20 A Sicherung = 0,125 V Spannungsabfall bei Nennstrom.

Man könnte es mal an Kleinspannung bei einem hohen Strom mit dem Voltmeter ausmessen,etwa am Autoakku in einen Stromkreis mit mind. 10 A ein Neozedelement mit 20 A Sicherung einfügen und den Abfall ablesen.
Dann hat man einen Anhaltspunkt,ob die Normwerte nicht doch unterschritten werden.
Womöglich sind andere Sicherungen besser geeignet,etwa Kfz-Stecksicherungen,oder auch die Blechstreifen-Sicherungen mit Laschen für Schraubanschluss. Kann man ja auch mal am Kfz nachmessen.

MfG
duck313