In Safari kann man teile eines Website „ausschneiden“ und sie als Widgets im Dashboard installieren, die sich ständig aus dem Web aktualisieren.
Wie kann man eine solche Funktion auch in Firefox bzw. Camino implementieren bzw. nutzen?
In Safari kann man teile eines Website „ausschneiden“ und sie als Widgets im Dashboard installieren, die sich ständig aus dem Web aktualisieren.
Wie kann man eine solche Funktion auch in Firefox bzw. Camino implementieren bzw. nutzen?
Hallo Peter
Nach diesem Feature suche ich auch schon seit längerem.
Leider ist mir für Firefox noch kein passendes Add-on bekannt, bzw. bräuchte es evtl. ein Standalone-Tool.
In Verbindung mit dem Opera-Browser habe ich das Tool „WebClip“ gefunden, vielleicht funktioniert das bei dir
http://widgets.opera.com/widget/5811/
Bei mir habe ich es nicht zum laufen bekommen, aber das liegt möglicherweise an meiner Konfiguration, so dass ich da erst noch etwas rumschrauben müsste.
Alternativ könntest du auch ein eigenes Windows-Gadget bauen (sofern du Windows verwendest). In dieser Diskussion https://www.lima-city.de/thread/dashboard-webclip-al…
Wird dazu auf die Seite http://www.desktopify.com/create/start/
verwiesen.
Gruss
Dominic
Da war ich doch zu vorschnell,
seoben habe ich ein passendes Tool gefunden.
Du kannst also meine frühere Antwort ignorieren
Gruss
Dominic
sorry, hab ich noch nie gemacht
Hallo Peter Heinrichs,
das www-Team hat mich zur Beantworg Deiner Frage ausgewählt. Jedoch muss ich leider passen.
MfG
tramenes
Hallo Dominic,
danke für den Tipp. Aber ich bin jetzt auf den ultraschnellen Browser Webkit umgestiegen, der auf Safari aufbaut aber noch mehr kann. Firefox wurde mir trotz seiner vielen Add-On Möglichkeiten einfach zu langsam.
Gruß Peter
Hallo Dominic,
habe diese Seite aufgerufen, leider kam die Meldung, dass diese Seite gefährlich ist und die Malware meinen Rechner beschädigen könnte. Deshalb hab ich’s nicht downgeloadet.
Gruß Peter
Echt?
Bei mir erscheint keine solche Meldung. Ich habe die URL jetzt noch zusätzlich mit dem McAffee-SiteAdvisor getestet und der meint auch diese Seite sei ungefährlich:
http://www.siteadvisor.com/sites/gabocorp.com
Gruss
Dominic
In Safari kann man teile eines Website „ausschneiden“ und sie als Widgets im Dashboard installieren, die sich ständig aus dem Web aktualisieren.
Wie kann man eine solche Funktion auch in Firefox bzw. Camino implementieren bzw. nutzen?
Tut mir leid, aber weder nutze ich Safari noch weiß ich was ein „Dashboard“ ist.
Vielleicht kann ja jemand anders mehr sagen.
Antwort:
Es gibt eine Firefox-Erweiterung namens Fireclip:
http://fireclip.awardspace.info/
Einen englischen Artikel dazu:
http://www.lifehacker.com.au/2009/01/fireclip_brings…
Gruß
Oliver
Hallo Peter,
leider kann ich dir bei dieser Frage auch nicht weiterhelfen. Ich selbst nutze auch nur Safari.
Sorry
Danke, habe das runter geladen, habe aber noch nicht rausgefunden, wie man die ausgewählten Partien als Clip auf den Schreibtisch praktiziert, damit sie auch außerhalb Firefox funktionieren, wie das bei Safari der Fall ist.
Erläuterung zum weiter oben stehenden Kommentar: Dashboard ist die Sammlung von Schreibtisch-Widgets beim Macintosh, dem Betriebssystem für Menschen, die es vorziehen, nicht von ihrem Rechner gequält zu werden.
Hallo Herr Heinrichs,
die Entwickler von Firefox, vielleicht auch eines Add-ons, müßten diese Funktion implementieren.
Ich habe noch nicht in der Add-on Bibliothek gesucht - aber vielleicht gibt es ein solches Add-on ja schon.
Viele Grüße
Odo
Tja, vielleicht geht das nicht,
Beim Mac ist halt der Safari-Browser mit dem Betriebsystem vertoxelt.
Firefox kann nicht so einfach die Kontrolle über deinen Dekstop übernehmen.
Hallo,
keine Ahnung!?
M
Hallo,
sorry, bei sowas kann ich dir nicht helfen.
Matthias