Widia - Sägeblatt

Wir haben an unserer Brennholzkreissäge ein normales Stahlsägeblatt montiert.
Da wir aber immer wieder alte Bretter mit Nägeln schneiden (hin und wieder erwischt man halt einen) müssen wir das Sägeblatt ziemlich oft nachschleifen lassen.
Nun hat ein Bekannter uns empfohlen ein Vidia Sägeblatt zu kaufen, denn „da ist es egal wenn man hin und wieder einen Nagel erwischt. Das braucht man dann auch nie schleifen lassen.
Aufpassen muss man nur bei gehärteten Stahlstiften.“

Nun meine Frage:
Ist das wirklich so? Sind diese Blätter wirklich so unverwüstlich?

Schon mal Danke für die Antworten!
LG stratovarius

Hallo stradivarius stratovarius

Nun hat ein Bekannter uns empfohlen ein Vidia Widia Sägeblatt zu kaufen, denn "da ist es egal wenn man hin und wieder einen Nagel erwischt.

Halte ich für eine riskante Aussage.

Bezahlbare Widia-Sägeblätter bestehen aus einem Stahlsägeblatt, auf das an den Schneiden der Zähne kleine Hartmetall-(Widia) Stücke hart aufgelötet sind. Diese Hartmetallstücke brechen - wenn sie auf einen Nagel treffen - leicht aus und das recht teuere Sägeblatt ist dann ruiniert.

Gruß merimies

Hallo !

Widia-Blätter eher nicht(siehe Vorredner).

Aber es gibt Sägeblätter,mit denen kann man auch Metall regulär trennen,Stahl,Kupfer,Alu usw.
Das hängt von einem besonderen Schliff und Zahnform ab,die Schnitte sind gratfrei und es gibt keine Funken wie bei der Trennscheibe.

Gehärtetes Material schneiden die wohl auch nicht ohne Blessuren.

MfG
duck313

Hallo,

das gleiche Problem habe ich auch. In meinem Brennholz befinden sich ab und an auch einige Nägel.

Mir hat der Sägeverkäufer damals gesagt, dass ich ein nagelfestes HM-Sägeblatt nehmen soll, das würde auch Metall im Holz ohne Probleme durchschneiden.

Er klang glaubhaft, so sägte ich mit HM-Blatt. Nach 1 Woche war mein Sägeblatt „zahnlos“. Was war geschehen?
Das Sägeblatt sägt tatsächlich auch Metall, aber wirklich nur, wenn es fest mit dem Holz verbunden ist. Sitzt der Nagel nur etwas lose, knallt der HM-Zahn auf den Nagel und reisst ab oder zerbricht.

Ich säge seitdem mit einem normalen Holzsägeblatt ohne HM-Zähne. Trifft es auf einen Nagel, wird der Zahn evtl. leicht stumpf oder verbogen, reisst aber nicht ab. Dann kann ich ihn mit einer Zange und Feile wieder „hinbiegen“.

Es soll aber tatsächlich in jeder Hinsicht nagelfeste Sägeblätter geben, was sie halten, weiss ich aber nicht. Meine Erfahrungen sagen: „glaub ich nicht“.

Eine andere Möglichkeit wären Sägeblätter zum reinen Metallsägen. Ich denke, dass diese aber Holz nur bedingt und unter starker Wärmeentwicklung schneiden.

Gruss

Iru

Was haltet ihr von diesen Widiasägeblatt?
Hallo, hab ein bisschen im internet gesucht und bin auf diesesWidiablatt gestoßen. Was haltet ihr davon?