Wie 1 Thread mit mehreren CPU-Kernen bearbeiten?

Guten Tag.

Bei mir benutzt OpenOffice in Windows XP nur einen Prozessorkern.

Kann man dafür sorgen, dass ein Programm wie OpenOffice mehr als nur einen Kern eines Mehrkernprozessors nutzt?

Ich bin sehr gespannt.

Hi

Bei mir benutzt OpenOffice in Windows XP nur einen
Prozessorkern.

Kann man dafür sorgen, dass ein Programm wie OpenOffice mehr
als nur einen Kern eines Mehrkernprozessors nutzt?

nein. Um mehrere Kerne nutzen zu können, muss die Software dafür programmiert sein.
Open Office ist afaik nur einprozessorfähig

Gruss
ExNIcki

Hallo,

Bei mir benutzt OpenOffice in Windows XP nur einen
Prozessorkern.

Warum sollte es mehr nutzen? Was versprichst du dir davon?

  • du tippst deswegen nicht schneller
  • das Programm rechnet deswegen vielleicht 0,1 ms schneller
  • deine Präsentation läuft nicht schneller ab
    usw.

Kann man dafür sorgen, dass ein Programm wie OpenOffice mehr
als nur einen Kern eines Mehrkernprozessors nutzt?

ja, melde dich an, und helfe bei der Programmierung mit.

Ich bin sehr gespannt.

worauf? Nehmen wir mal ein Beispiel:
Du hast ein Auto (Programm), das fährt auf einer Straße (PC) mit einer Spur (Kern).
Nun kommst du auf eine Straße mit zwei Spuren. Fährt dein Auto deswegen schneller? Was müßtest du machen, damit ein Auto auf zwei Spuren schneller fährt?

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Warum sollte es mehr nutzen?

Damit es breiter fährt.

Was versprichst du dir davon?

Dass es breiter fährt.

Ich bin sehr gespannt.

worauf?

Auf Eure Automobilmechanikerkenntnisse.

Du hast ein Auto (Programm), das fährt auf einer Straße (PC) mit einer Spur (Kern). Nun kommst du auf eine Straße mit zwei Spuren. Fährt dein Auto deswegen schneller?

Ich habe leider kein Auto und ich kenne mich auch leider gar nicht mit Autos aus.

Was müßtest du machen, damit ein Auto auf zwei Spuren schneller fährt?

Mich auf der freien Spur mit etwas Schnellerem fortbewegen und das Auto anschieben oder ziehen.

Für welche Teile am Computer verwendest Du in Deinem Beispiel
als übertragene Ausdrücke ‚Motor des Autos‘ und ‚Zylinder des Motors‘?

Ich bin sehr gespannt.

Moin, steffen,

Bei mir benutzt OpenOffice in Windows XP nur einen
Prozessorkern.

das wird auch so bleiben :smile:

Kann man dafür sorgen, dass ein Programm wie OpenOffice mehr
als nur einen Kern eines Mehrkernprozessors nutzt?

Nein. Programme müssen von vornherein so konstruiert sein, dass sie die Fähigkeit zur parallelen Verarbeitung mitbringen. Wobei sich sofort die Frage stellt, was sich an einer Office-Anwendung parallelisieren oder wenigstens in Teilaufgaben zerlegen ließe, die unabhängig voneinander laufen könnten.

Gruß Ralf