Wie 3D-Abguss des Kopfes? Altern. für Kunstkopf?

Hallo.

Ich übrlege wie ich einen 3D-Kopf erstellen könnte.
So wie die Kunstköpfe mit den Mikrofonen in den Ohren.
Da soll auch mal einer aus Gips gemacht worden sein (bevor man die Teile aus Gummi machte und für ein par Tausend Euro anbot 0_o).
Es gibt auch welche die sich scheinbar aus mehreren Platten aus Holz miteinander vrklebt.
Also quasi aus Brettern aus denen man Querschnitte (wie die eines Computertomographen, oder einer plastinierten Leiche/Kopf die man in x Scheiben schneidet) Laubsägeartig auschneidet und dann zu einem Kopf zusammenklebt.
Das ergibt natürlich eine Treppenartige Struktur, aber das ist in Ordnung. Solche Kunstköpfe werden anscheinend auch produziert, für den billigeren Markt.

Wie kann ich günstig (evtl. nur mit vorhandenem Baugips) einen solchen Kopf herstellen.
Als Vorlage habe ich nur meinen Kopf.
Aber ich kann ja nicht den Kopf in einen Eimer Gips stecken, und es hinterher trennen (wenn ich schon erstickt bin), um dann wieder ein Positiv zu gießen.

Gerne natürlich auch direkt Umrisse die ich ausdrucken kann, um mit dieser Schablone Scheiben aus Holzplatten auszuschneiden.

Hallo Tobias,

zum Einstieg in das Thema kannst du dich zunächst über diese Abform-Methoden informieren und überlegen, ob dies für dich in Frage käme:

http://www.aura-shop.de/koerper2.htm

Du müsstest zwei Abguss-Halbformen zusammenfügen : Vorder- und Hinterseite oder linke und rechte Hälfte des Kopfes.

Freundliche Grüße
rotmarder

Hallo.

Ich übrlege wie ich einen 3D-Kopf erstellen könnte. …

Welches? Für ganzen Kopf?
Ich bin mir nicht sicher welche der Methoden dafür da sind, um einen ganzen Kopf abzunehmen.
Ich befürchte keine :frowning: .
Odr die „Körper-Silikonkautschuk“-Methode.
Aber dafür bräuchte ich wieder zusätzlich so einen „Körper-Silikonkautschuk“.
Abgsehen vom besorgen (zum lohnen danach mehr), müsste man dann ja Gips reinkippen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie dass bei so einem labbeligen Teil gehen soll. Evtl. kann man das Teil auch nach dem erstarren nur abnehmen indem man es aufschneidet. Noch komplizierter. so als wolle man Gips in eine aufgeschnittene Tüte füllen.
Die Form vrändert sich, und es läuft aus.

Zum „lohnen“: Ich benötige ja nur irgendeinen Kopf.
egal von wem, muss nicht mal einen echten Ursprung aben, und es kommt auch nicht auf feine Strukturen an.

So geht es auch:
http://www.mmk.ei.tum.de/versch/pics/arvrlab/kunstko…

http://www.amitronics.de/bilder/Kopf_192.jpg

Oder hier die zwei ersten (Das dritte ist weniger "Stereophonie2, das ist ein ganz normaler Glaskopf mit einem Mikro dass man normalerweise auf den Kopf setzt):
http://www.studio96.de/artikel04/art020612%20kunstko…

Es würde also reichen, wenn es eine Seite gäbe wo ich diese Schnitte herunterladen kann.
Ich würde sie auf Bretter kleben, und mit der elektrischen Laubsäge (damit sind auch die üblichen Plattendicken [Sperrmüllküchenbretter usw. haben ca. 1,4 oder 1,6cm]) aussägen.
Müssten nur zu den Brettdicken passen die ich habe. Sperrmüll wie von Küchen usw… 14mm, 16mm…

Oder man findet einen fertigen Kopf. Eine Büste oder so.

Hallo Tobias,

na dann vielleicht ganz einfach so etwas:

http://images.google.de/images?gbv=2&hl=de&q=Per%C3%…

oder anspruchsvoller dies:

http://images.google.de/images?gbv=2&hl=de&q=Gipsb%C…

Freundliche Grüße
rotmarder

Ich bin mir nicht sicher welche der Methoden dafür …

Hallo,

eventuell könnte man eine Art Form bauen indem man sich diese Gipsstreifen kauft. So basteln doch Kinder immer Masken. Diese Streifen werden nass gemacht und über das Gesicht gelegt (Nasenlöcher aussparen). Wenn diese dann trocken sind ist es eine Gipsmaske. Dann könnte man das ganze über einen Luftballon befestigen um den Hinterkopf zu formen. wenn die Form fertig ist, mit einer Gummimasse von innen bestreichen, sodass eine Negativform entsteht. Diese dann mit Gips auffüllen und anschließend evtl mit Schleifpapier weiterbehandeln…

Liebe Grüße
Eve