Wie 5 Monate alten Hund stubenrein bekommen?

Also, ich weiß zu deisem Thema gibt es schon viele Artikel, allerdings gestaltet sich mein Problem wie folgt:

Die 5 Monate alte Hündin hat gelernt, auf die Zeitung im Flur zu machen. Aus irgendeinem Grund wurde die Zeitung nie bis nach draußen befördert. Es handelt sich hier um ein Haus mit Garten vor der Tür. Wenn der Hund im Garten ist, hält sie so lange an, bis sie wieder rein kann, um auf die Zeitng zu machen. Problem ist, außer Garten kennt der Hund nichts draußen. Wurde ihr nun dadurch nicht etwas völlig falsches beigebracht? Wie soll man ihr denn nun woanders (Ortswechsel der Hündin in eine Wohnung) beigebracht werden, dass sie drinnen anhalten und draußen machen soll?

Oder sehe ich das zu problematisch?

Für jegliche Anregung, Auseinandersetzung mit dem Thema schon mal ein großes Dankeschön!

Hallo,

hmmm ich würde sagen, dass ist ziemlich doof gelaufen… :frowning: aber nichts ist unmögicht :wink:.
Was ist denn mit Zeitung weg. Zeitung am Anfang mit nach draußen nehmen, wenn der Hund dorthin geht wo sie lag. Und dann natürlich überschwänglich loben, auch wenn man draußen auf die Zeitung gemacht hat… dann natürlich irgendwann die Zeitung wegnehmen, aber zur Verknüpfung nicht schlecht. Achja…und nicht mehr in den Garten lassen, solange sie das nicht gelernt hat. LG

Die Idee ist nicht schlecht - allerdings muss nun von einer Wohnung im 3. Stock ausgegangen werden… Ob man so viel Zeit dann hat mit der Zeitung von Wohnungstür bis runterlaufen? Von Stufe zu Stufe wäre mir persönlich nämlich etwas zu langwierig :smiley: Obwohl - vielleicht würde sie dann auch so lange anhalten? hmmm…

hi

Zeitung WEG - für immer und dann so üben wie man es auch mit welpen macht :

am Anfang wirklich alle paar Stunden und spätestens dann wenn Hund unruhig wird und anfängt „seine Zeitung“ zu suchen - SOFORT raus … und wieder so lange laufen bis der Hund gepinkelt hat - totloben !!! erst dann wieder heim :smile:

Gruß H.

Hallo,

dumm gelaufen für den Hund und die neue Umgebung.

Also ich würde auch radikal die Zeitung entfernen.Aber eben nicht nur in den Garten legen sondern sogar mitnehmen bis ganz nach draußen.

Viel mit anderen Hunden (wenn möglich) zusammen spazieren gehen.

Na klar hat der Hund gelernt das die Zeitung sein Klo ist.

Wenn er sich so wie beschreiben verhält wäre er theoretisch schon stubenrein.

Aber als selber Hundehalterin kann ich bis heute nicht verstehen warum solche Dinge wie Zeitung oder Katzenklo für Hunde eingerichtet werden.

Wichtig ist sofort nach dem Schlafen und nach dem Füttern raus gehen.

Gruß

Hallo

wieso kennt der Hund nur den Garten?
Wem gehört der Hund?

Das geht ja schon in Richtung Tierquälerei!

Wieso schaffen sich manche Leute Tiere an, wenn sie eh nur in den Garten dürfen? Wahrscheinlich kennt das arme Tier nicht mal andere Hunde…

Gruss

Hallo,

das heißt also im Klartext: die Hündin ist bereits stubenrein und außerdem, was das betrifft, ziemlich gut erzogen!!

Dass das, wozu sie - aus Bequemlichkeit meist - erzogen wurde, Schwachsinn ist, dafür kann die Hündin nun absolut nichts!!!

Es ist auch oft so, dass wirklich stubenreine Hunde einen Teil des Gartens noch als „Stube“ sehen (und die meisten Gartenbesitzer empfinden das als durchaus angenehm) - aber nur dann, wenn sie außer in Stube und Garten durch einen hundegerechten Auslauf - d.h. Wald, Flur, Feld, Wasser, aber auch regelmäßige Spaziergänge in der Stadt - sowie den Umgang mit Mensch und Tier entsprechend sozialisiert wurden. Von klein auf lernen, wo sie sich lösen sollen und regelmäßg (!) Gelegenheit dazu bekommen.

In dem Fall hilft nur - wie schon von allen gesagt: Zeitung WEG, und den Hund genau beobachten. Vermutlich wird sie jetzt die Zeitung suchen - dann sofort raus - und sooooo lange gehen, bis sie müssen muss!!! Loben!

Ein - offenbar gut - antrainiertes Verhalten bekommt man nur mit unendlicher Geduld, Liebe (!!), zeitlicher totaler Zuwendung zum Hund und Konsequenz wieder weg - wenn überhaupt.

Ein einziges Mal nur schnell eine Zeitung hingelegt - ist ja nur einmal und grad heut hab’ ich keine Zeit - verdirbt alles, was sie bis dahin möglicherweise "ver"lernt hat.

Im Prinzip muss der Besitzer komplett von vorne mit dem Training zur Stubenreinheit anfangen, um eine Chance zu haben. Und wie das geht, dazu gibt es wirklich meterweise Literatur (in real und im Netz)

Viel Glück, jenny

Ja, leider haben sich meine Befürchtungen nun bestätigt und sie löst sich draußen kein Stück! Waren gestern über 1,5 Stunden unterwegs, aber vergeblich. Erst in der Wohnung hat sie sich dann in einem unbeobachteten Moment gelöst. Das Problem ist ja einfach, dass sie noch so jung ist und ich nicht so lange mit ihr raus kann. Und mein Großer macht ja auch Pipi draußen und das bekommt sie mit. Ob es mit Geduld und einfach alle paar Stunden raus dennoch irgendwann was wird? Bin hier kurz vorm Verzweifeln, weil ich das falsch gelernte auch nicht vertiefen möchte!

Die Hündin wurde als Zweithund gehalten und die Besitzer meinten eben, dass der Garten für einen Zwerpinscher ausreicht Oo
Und anderen Hunde, Menschen, etc. gegenüber war sie auch sehr misstrauisch, ängstlich gegenüber. Aber hier blüht sie so langsam auf *freu* Die Maus tat mir leid, weil ihre guten Anlagen in keiner Weise gefördert wurden, daher habe ich sie auch zu mir genommen.

Hallo Lisa,

das ist doch schön, das du dem Hund da rausgeholt hast.
Ist ja kein Wunder, wenn sie ängstlich gegenüber anderen Lebewesen ist, wenn sie nichts anderes kennt.

Alles Gute für euch beide!

So, Entwarnung: Wir haben es geschafft! Gestern abend nach sehr sehr langer Zeit hat sie sich dann endlich gelöst und heute klappte es dann auch *freu*

Vielen Dank für eure Anregungen!