Hallo,
ich wüsste mal gern warum man z.B. in einem großen Möbelhaus
[IK…]
oder in einem Restaurant [Schwei…ke] keinen Handyempfang hat?
Weil die Signalstärke durch den Gebäudeaufbau zu stark geschwächt ist.
Wie machen die das? Mit einem Störsignal
Also zuerst mal: Die machen das gar nicht, das ist halt so.
Störsignale sind problematisch, denn man kann zwar mehrere GSM-Slammer einsetzen, diese müssen aber widerum nach außen stark genug abgeschirmt sein, da sie sonst die Netze außerhalb stören würden.
Die Inbetriebnahme dürfte europaweit verboten sein:
"The legality of jamming, including GSM and GPS jamming, has been discussed on several instances in the context of the R&TTE (1999/5/EC) and the EMC Directives (2004/108/EC). These discussions have made clear that Member States neither permit nor wish to permit radio communications to be disrupted by jamming devices operated by members of the public.
It is not possible to construct jammers that comply with R&TTE or the EMC Directives. Such devices cannot therefore be legally placed on the market within the Community for use under these Directives.
Therefore, where such products claim compliance with the R&TTE or the EMC Directive, Member States’ market surveillance authorities are under an obligation to take them from the market under the provisions of those Directives and to notify such actions to the Commission."
http://ec.europa.eu/enterprise/sectors/rtte/files/ec…
http://ec.europa.eu/enterprise/sectors/rtte/document…
oder durch komplette
Abschirmung? Wenn es Abschirmung ist, dann wüsste ich mal gern
mit
welchen Materialien man dort abschirmt. Das ist doch sehr
teuer u.
aufwändig…
Stahlbetonböden, Aluminiumfassaden, Blechdächer.
Zudem fensterlos.
Das reicht!
Wickel mal dein Handy in ordinäre Alufolie ein und ruf es an.
Ich wohne 700m Luftlinie vom D1-Mast, aber eine Schicht Alufolie reicht für totalen Signalausfall.