Wie ändere ich eine IP Konfiguration

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ich habe enen kabellosen Wlan USB-Hub von Medion (MD86097), sowie den Wlan-Router der Telekom Speedbord W700V. Um auf diese zugreifen zu können muss ich die gleiche IP-Adresse angeben. (beide 192.168.2.2). Wenn ich diese ip Adresse eingebe, so geht er immer auf den Telekom Router. Was muss ich machen damit ich, die Einstellungen am Medion Hub ändern kann.

Ich weiss noch nicht einmal ob es danach funktionier, das ich auf beide Geräte zugreifen kann. Ich meine kann ich nach dem Einrichten des HUBs, den Drucker sowie den Internetzugang über WLAN erreichen. Muß ich evtl. beide Geräte noch komunizieren lassen???

Vielen Dank für die Rückmeldung im voraus.

Gruss Frank

P.S. ich bin nicht sehr geschickt mit Computer, daher bitte ich mir möglichst auf leichter Art zu erklären was ich machen muß. Danke

(beide 192.168.2.2). Wenn ich diese ip Adresse eingebe, so
geht er immer auf den Telekom Router. Was muss ich machen
damit ich, die Einstellungen am Medion Hub ändern kann.

Hallo,
zunächst einmal: Bei dem Hub müsste doch eine Bedienungsanleitung sein, sonst im Internet danach suchen. Wenn beide dieselbe IP-Adresse 192.168.2.2 haben, kann es nicht klappen.

Lösung:
Wenn ich bei der Adresse 192.168.2.2 Zugriff auf den Router habe, würde ich dessen IP-Adresse ändern auf 192.168.2.1. Die Adresse 192.168.2.2 ist sicher nicht die ursprüngliche Einstellung, die ist normalerweise 192.168.2.1 oder 192.168.1.1.

Schau doch mal in der Adresszeile des Browsers nach: Was steht da, wenn Du über 192.168.2.2 auf den Router zugreift. Es könnte sein, dass dort 192.168.2.1 steht. Dann würde die Adresse 192.168.2.2 vom Hub weitergeleitet auf 192.168.2.1. Dann hilft Dir wirklich nur das Handbuch.

andere Lösung:
Sollten wirklich beide auf 192.168.2.2 eingestellt sein, würde ich mal der Router ausschalten. Ist dann ein Zugriff auf den Hub möglich?

Zur Anpassung:
Wenn beide automatisch im selben Bereich 192.168.2.x arbeiten, sollte das kein Problem sein. Man muss evtl. die IP des Routers im Hub als Server- (und Gateway-) Adresse eingeben. Dazu nochmals der Hinweis auf die Bedienungsanleitung.