Hallo,
zur Aktualisierung all meiner Programme auf meinem Laptop unter Windows 7 (x64) verwende ich „Secunia“ Vers. 3. Dieses Programm meldet, daß die Datei „msxml4.dll“ im Verzeichnis „Windows\SysWOW64“ veraltet ist. Diese Datei ist lt. Angaben von 2012. Aktuell findet sich im Internet die „msxml6.dll“ von 2014, die ich heruntergeladen habe. Ich habe keine Ahnung, wofür diese Datei ist und erwarte eigentlich, daß Microsoft über den autom. Update sich selber aktualisiert. Doppelklicke auf die aktuelle .dll-Datei, bekomme ich die Meldung, sie sein installiert, alles sei ok.
Im o.g. Verzeichnis finden sich 3 dieser Dateien, eine msxml3, eine mit 4 und nun aktuell eine mit 6. Secunia meldet noch immer, die msxml4 sei nicht aktuell.
Bevor ich mich hier in die Irre führen lasse, frage ich lieber mal, ob sich jemand mit diesen ms.Dateien und deren Funktion auskennt.
Gruß
Pauli
Moin, Pauli,
ernst gemeinter Rat: Schmeiß Secunia runter. Es gibt keinen Grund, die Updates nicht mit Bordmitteln zu machen, und Microsoft weiß garantiert besser als jede Software, was nötig ist.
Für Windows und Office lässt sich einstellen, wann und wie die Updates gefahren werden sollen. Jede andere Software bietet den Update von sich aus an, es sei denn, der Benutzer hätte die Funktion stillgelegt.
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
danke für Deinen Hinweis. Secunia wurde mir von AVG, meinem Internet und Viren Programm-Anbieter, empfohlen, um den Rechner auf aktuellem Stand zu halten, damit Sicherheitslücken minimiert werden. Zugegeben, ich könnte selber aufpassen, aber Secunia hat zumindest anfangs 27 Programme angezeigt, die upgedated werden sollten. Auf so viele Programme wäre ich selbst nicht gekommen. Weiterer Vorteil war, daß mir vor Augen geführt wurde, welche Programme inzwischen installiert sind, sodaß ich mich von einer ganzen Reihe davon trennen konnte.
Ein Alternativprogramm zu Secunia habe ich bislang nicht gefunden.
Gruß
Pauli
Hi Pauli,
such einfach mal nach msxml. Windows braucht die nicht, und wie diese Library ein Sicherheitsrisko darstellen soll, wird wohl auf ewig das Geheimnis von Secunia bleiben. Gute Software wie zB notepad++ meldet sich selbst, wenn eine aktuelle Version vorliegt.
Ich persönlich halte eher Secunia & Consorten für eine Bedrohung.
Gruß Ralf
1 „Gefällt mir“
Hallo Ralf,
das mit der Bibliothek ist verständlich, danke für den Hinweis. Was Wiki über die Datei schreibt leuchtet ein.
schönes Pfingstfest
Gruß
Pauli