Wie Alpha Wert einer PNG Graphik verändern

Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit, den Alpha Wert (Transparenz) eines PNG Bildes per Kommandozeile zu verändern. Ich schreibe gerade an einem kleinen Python Script, mit dem ich eine PNG Bildersequenz erzeuge, die später ein Video ergeben soll.

Um mit dem Script auch Ein- und Ausblendungen zu Erzeugen, suche ich ein Programm, mit dem ich per Kommandozeilen Parameter den Alpha Wert des gesamten PNG Bildes verändern kann. Also ich möchte das gesamte Bild mehr oder weniger transparent machen.

Ich habe schon mit ImageMagick 6.6.3 Q16 herumgespielt. Leider kann ich da nur den transparenten Anteil des Bildes weniger bis gar nicht transparent machen.
Ich möchte aber die nicht transparenten Bildteile transparenter machen können.

Ich verwende Windows XP SP3. Die Bilder haben das Format RRGGBBAA.
Wahrscheinlich wäre auch ImageMagick 6.6.3 Q08 gegangen. Aber die einzelnen Programme haben die selben Parameter.

Was kann ich tun?

Andre

Hallo,
ich suche nach einer Möglichkeit, den Alpha Wert (Transparenz)
eines PNG Bildes per Kommandozeile zu verändern. Ich schreibe
gerade an einem kleinen Python Script, mit dem ich eine PNG
Bildersequenz erzeuge, die später ein Video ergeben soll.

Um mit dem Script auch Ein- und Ausblendungen zu Erzeugen,
suche ich ein Programm, mit dem ich per Kommandozeilen
Parameter den Alpha Wert des gesamten PNG Bildes verändern
kann. Also ich möchte das gesamte Bild mehr oder weniger
transparent machen.

Ich habe schon mit ImageMagick 6.6.3 Q16 herumgespielt. Leider
kann ich da nur den transparenten Anteil des Bildes weniger
bis gar nicht transparent machen.
Ich möchte aber die nicht transparenten Bildteile
transparenter machen können.

Ich verwende Windows XP SP3. Die Bilder haben das Format
RRGGBBAA.
Wahrscheinlich wäre auch ImageMagick 6.6.3 Q08 gegangen. Aber
die einzelnen Programme haben die selben Parameter.

Was kann ich tun?

der unterschied zw. q08 und q16 war wimre die zur verfuegung stehende farbtiefe.

alpha kanal muesste schon richtig sein - du muesstest das schwarz auf dem alphakanal aufhellen, um mehr transparenz zu erreichen.
http://www.imagemagick.org/Usage/channels/

also workaround od. schneller hack funktioniert evtl. das ueberblenden mit einem komplett transparenten bild
http://www.imagemagick.org/script/command-line-optio…

Hallo Jörg,
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich habe die zweite Variante, den Workaround ausprobiert und das Ergebnis sieht gut aus. Die erste Variante habe ich ehlich gesagt nicht richtig verstanden.

Ich werde noch versuchen, ein paar Vereifachungen vorzunehmen.

Aber grundsätzlich ist mein Ein- und Ausblendungsproblem einzelner Schichten (Das Gesamtbild (Frame) kann sich aus mehreren Bildern zusammensetzen) damit gelöst.

Viele Grüße

Andre