wenn ich das richtig verstehe, nimmst du dein geburtsjahr, lässt die ersten zwei ziffern unter den tisch fallen, und addierst dein alter dazu. wenig überraschend kommt dabei, wenn du im 20. jhdt. geboren bist, 111 raus.
warum? geburtsjahr plus alter ergibt (sofern du dieses jahr schon geburtstag gehabt hast) das aktuelle jahr, in unserem fall 2011. du ziehst nur stillschweigend 1900 davon ab, so kommst du auf die 111.
das wird für alle geburtsjahre im 20. jhdt. gelten, vorausgesetzt wie gesagt, daß der geburtstag in diesem jahr schon gefeiert wurde (wenn nicht, kommt eben 110 raus).
darauf auf das geburtsjahr rückzurechnen ist also nicht möglich.