Wie alt darf ein Reifen beim Verkauf sein?

Moin zusammen,

habe gerade meine „neuen“ Reifen angeliefert bekommen. Das Herstellungsdatum ist 49/10. Heute haben wir 21/11, das sind 24 Wochen Unterschied, fast ein halbes Jahr. Ist das normal beim Verkauf? Ich denke schon, viel kürzer wird’s wohl nicht möglich sein, oder was meint ihr?

Ciao, Mike

Hallo Mike,

es gibt Gerichtsurteile, nach denen ein 2-jähriger Reifen als neu verkauft werden darf. Sogar für einen auf 100km/h zugelassenen Anhänger, dessen Reifen nur max. 5 Jahre alt sein dürfen.

Ein gutes halbes Jahr ist zwar ärgerlich aber nicht zu ändern. Für einen PKW halte ich das aber auch für problemlos, zumal 2 Monate durchaus noch normal sind.

Beste Grüße
Guido

Für Tempo 100 dürfen Anhängerreifen maximal 6 Jahre alt sein-mir wollte ein Reifenhändler 4 Jahre alte Reifen verkaufen…
6 Monate dürfte normal sein,da bei PKW ja keine generelle Altersgrenze gilt.Ganz neue Reifen sollen auch etwas weich sein und schneller verschleißen.

Grüße

Hallo.

Wie „alt“ ein Reifen beim Verkauf sein darf wurde bereits ausführlich erklärt.

Ich würde aber eher auf die Frage eingehen, wie alt ein neuer Reifen mindestens sein sollte, frisch aus der Vulkanisierpresse oder doch „ein wenig abgelagert“?

Denn neue Reifen sind noch relativ weich (wurde bereits gesagt) und halten wirklich nicht lange.

Ich würde sagen dass du glücklich sein kannst, nicht ganz frische Reifen geliefert bekommen zu haben. Denn in dieser ad’hock Zeit ist das nicht mehr gewöhnlich.

Ein bestellter Neuwagen wird nach deinen Wünschen hergestellt und auch mit den Reifen up to date bestückt.

Vermutlich hast du einen Neuwagen ohne Besonderes ausgesucht, der „sowieso“ irgendwo bereits herumstand (was du natürlich nicht wissen konntest), hier genau fast ein halbes Jahr.

Gruß

Hallo,

Sommerreifen werden im Winter produziert, Winterreifen im Sommer.

Was erwartest Du ? Zumal die Großhändler den kleinen Händler die teiwleise bei schlechtem Absatz wieder zurücknehmen und dann in der nächsten Saison erneut an den Start gehen.

MfG