Ich habe mir letzte Woche mit meiner Freundin einen Beagle geholt. Jetzt stelle ich mir die Frage wie alt er werden kann? Und was für eine Versicherung sollte ich abschließen?
Danke
Hallo
Ich habe mir letzte Woche mit meiner Freundin einen Beagle
geholt. Jetzt stelle ich mir die Frage wie alt er werden kann?
Und was für eine Versicherung sollte ich abschließen?
Wäre es nicht sinnvoll gewesen, sich nach den Eigenheiten des Tieres zu erkundigen, bevor ihr euch eins zulegt?
Infoseiten kann man leicht ergoogeln.
http://www.deine-tierwelt.de/news_info/info_blog/hun…
Ich würde euch dringend raten, eine Hundeschule zu besuchen, wenn ihr so unbedarft seid. Ein schlecht oder falsch erzogener Hund kann eine große Belastung für alle Beteiligten darstellen (auch für den Hund).
Viele Grüße
Hallo adriennelyz,
da habt ihr euch eine schöne Aufgabe gestellt! Ich hoffe für Euch, dass Ihr euch auch Gedanken über das Drumherum gemacht habt?
Es ist kein Spielzeug was man in die Ecke stellen kann; man hat eine Verantwortung gegenüber dem Hund. Was ist im Urlaub? Wie sind die Arbeitszeiten; man kann einen Hund keine 8-10 Std. alleine lassen, er muss Gassi, oder halt in die Wohnung ).
Das etwaige Alter ist im Link nachzulesen, was ich auf jeden Fall empfehle ist eine entsprechende Hundehaftpflicht!
MfG
Und erst recht…
Ich würde euch dringend raten, eine Hundeschule zu besuchen,
wenn ihr so unbedarft seid. Ein schlecht oder falsch erzogener
Hund kann eine große Belastung für alle Beteiligten darstellen
(auch für den Hund).
… bei einem Beagle!
Gruß
finnie
Hallo,
ich habe bei Deiner Fragestellung das Gefühl, daß Ihr Euch überhaupt nicht über einen Beagle informiert habt.
Beagles sind nicht unbedingt Anfängerhunde. Ganz viele haben einen extremen Jagdtrieb, so daß eine konsequente Erziehung nötig ist, und Du damit rechnen mußt, daß er nicht von der Leine kann. Also wäre das üben mit Schleppleine sehr hilfreich und eine gute Hundeschule.
Beagle sind toll, aber sehr eigensinnig, vom Alter her können sie 12 bis 15 Jahre alt werden.
Habe mir auch lange überlegt ob ich einen Beagle will, habe aber mit
einigen Besitzern gesprochen, die meinten, daß man sich das gut überlegen sollte und ich habe es mir nicht zugetraut.
Schaut mal Eure Haftpflichtvesicherung an, da kann man einen Hund „eintragen“ lassen, was ich auf alle Fälle machen würde.
Viel Spaß mit dem Kleinen
LG Sabine
Hallo,
Dein Beagle kann zwischen 10 und 14 Jahre alt werden, wie die meisten kleinen und mittelgroßen Hunde. Beagle sind sehr gefräßig, wenn Du ihn beschäftigst und nicht mit zu viel Futter und Leckerlies dick fütterst, kann er dieses solze Alter erreichen!
Beagle sind Arbeitshunde und für den normalen (nicht auf die Jagd gehenden) Halter sehr, sehr anspruchsvoll. Ich habe bislang - obwohl diese Hunde ziemlich in Mode sind - nur einen einzigen kennengelernt, der nicht aufgrund seines Jagdtriebes und Nichthörens ständig an der Leine sein muss.
Diese Hunde gelten als „schwer erziehbar“, also am besten vom ersten Tag an mit ruhiger aber konsequenter Hand erziehen. Ja, Welpen sind niedlich, aber lasst Euch nicht um den Finger wickeln! Gerade die ersten Monate sind extrem wichtig. Holt Euch Tipps in der Hundeschule, ich bereue keinen einzigen Cent, den ich damals dafür ausgegeben habe. Ich denke, es war eine der sinnvolsten Investitionen, die ich je getätigt habe. Fragt in der Umgebung bei Leuten nach, dessen Hunde durch eine gute Erziehung auffallen, welche Hundeschule gut ist (:
Übrigens: ein gut erzogener Hund ist viel zufriedener und ausgeglichener und harmonischer im Familienleben. Ein Hund, der genau seinen Platz in der Familie kennt, ist sicherer und einfacher zu handeln, als einer, der ständig Führungsansprüche stellt. Ein paar Monate stoischer Konsequenz und Arbeit ersparen Euch eben diese 10-15 Jahre Streß und Ärger!
Viel Erfolg
Inge
Hallo
Holt Euch Tipps in der Hundeschule, …
… und die sofort, als allererstes. Wenn man dem Hund erstmal was falsches beigebracht hat, dann ist es viel schwerer wieder rauszukriegen als wenn man es direkt richtig macht. - (Das gilt für Menschen, aber bestimmt auch für Hunde)
Viele Grüße
moin!
also, rein statistisch werden hunde in deutschland 11,6 jahre alt.
quelle: http://www.kirasoftware.com/Die_Lebenserwartung_unse…
alles, was darunter oder darüber liegt ist aber durchaus auch möglich. das hängt von dermassen vielen faktoren ab, das sich dazu keine wirklich valide aussage treffen lässt. es kann sein, das euer hund das erste lebensjahr nicht überlebt, er kann aber auch ein methusalem von 20+ jahren werden…am besten fragst du nochmal in 20 jahren
an versicherungen brauchst du unbedingt die hundehalterhaftpflicht. am besten suchst du dir dazu auf den einschlägigen vergleichsseiten das für dich entsprechende angebot heraus.
eine hundekrankenversicherung halte ich persönlich für überflüssig. lieber kann man jeden monat einen betrag von x an die seite legen, um grössere tierarztrechnungen begleichen zu können.
so[tm] weit,
nils
Hallo,
kommt darauf an…
Der Beagle eines Schulkameraden ausm nächsten Dorf wurde 16 Jahre alt, bis er endlich überfahren wurde.
Der Kerl (der Hund) war im Umkreis von drei Dörfern bekannt… vor allem weil er viele, viele, viele Nachkommen in diesem Umkreis hinterlies. Der Kerl büchste so oft aus, daß ihn seine Besitzer irgendwann einfach laufen ließen. Sein „Revier“ hatte einen Umkreis von ca 6 km und soviele Freundinnen wie er hatte, soviele Futterpätze hatte er auch…
War eigentlich ein sehr aktiver Hund…
Grüße
miamei