Wie, alte Katze an Kätzchen in Wohnung gewöhnen?

Hallo,
ich habe eine 1,5 Jährige Wohnungskatze (Kastriert), sie war bis vor 9 Monaten unter anderen Katzen. Also glaube ich nicht, dass alles „Katzensoziale“ verloren ist.
Nun möchte ich ein ca. 12 Wochen altes Kätzchen dazuholen, damit sie wieder sozialen Umgang hat.
Wird alles vom Napf bis Kratzbaum doppelt geben!

Nun sind meine Fragen:

  • Wievel Zeit wird wohl die Gewöhnung aneinander dauern?
  • Wann das erste mal etwas länger alleine lassen (Ich muss ja auch mal zur Arbeit :smile:, wäre max von 12.30 bis 16.00 Uhr, arbeite Zeitversetzt zu meinem Mitbewohner)?
  • Wann zuammen alleine lassen?

hallo meike,

ich habe schon mehrmals katzen unterschiedlichen alter „zusammengeführt“ (sitting, neuanschaffung, etc.).
katzen sind einzelgänger und reviertiere, weswegen sich deine „alte“ katze (is ja selbst fast noch ein jungtier) sich eher nicht über den familienzuwachs freuen wird.
mit etwas pech faucht sie auch noch bei der ersten begegnung, so dass die neue katze auch erstmal abgeschreckt ist.

das sollte dir aber keine allzu großen sorgen machen.
solange sie sich nicht gleich an die gurgel springen, kannst du sie auch ruhig alleine lassen, was ich dir sowieso empfehlen würde…versuche nichts zu erzwingen, indem du sie aneinander führst, das würde es nur schlimmer machen, wenn sie sich nicht verstehen.

sie werden früher oder später miteinander auskommen :wink:. vielleicht 2-3 tage, vielleicht aber auch 2-3 wochen. vielleicht werden sie „freunde“, oder vielleicht leben sie auch einfach nur nebeneinander und gehen sich aus dem weg (nach dem motte: leben und leben lassen)…ich hatte beides schon.

mit machtkämpfen solltest du auch auf jeden fall rechnen, aber sie werden sich schon nicht umbringen oder ernsthaft verletzen.

kleiner rat zum futter: kaufe zwei unterschiedliche fressnämpfe und setze beim füttern jede katze immer vor den gleichen napf und die näpfe immer an die gleiche stelle, sodass sie lernen, welches fressen ihnen gehört. nach einer weile werden sie sogar ohne napf an ihrer stelle warten, wenn sie merken, dass es was zu beisen gibt :wink:.

lieben gruß
apfelwein

Hallo Meikemiez,

also wir hatten da kein Problem mit eine Katze an eine andere
zu gewoehnen (Allerdings leben unsere im Haus und Garten).

Die aeltere Katze schaut sich die Kleine an. Greift sie auch mal an, so zum testen und verdrueckt sich wieder. Das dauert ein paar Tage.
Anschliessend liegen sie zusammen auf dem Sofa.

Ich bin da auch immer ein bisschen aengstlich dass was passiert, aber mein Mann sagt immer: „die machen das schon untereinander aus, lass sie mal und steck dich nicht immer dazwischen“.

Mittlerweile habe ich dies schon mehrfach in gleicher Weise erlebt.

Also mach dir keine Sorgen, die 'Aeltere" zeigt nur erst einmal wer der Chef ist.

Ich lebe in Brasilien und hoffe dass sich die Katzen in Deutschland genauso verhalten.

Katharina