Wir haben einen alten Ölofen von der Firma Coleman (aus Hamburg… gibt es scheinbar nicht mehr…), Modell Kansas De Luxe (Mod.-Nr.: 4101M ).
DEN wollen wir jetzt loswerden! Irgend jemand hat uns erklärt, der würde PCB (Teile, Komponenten oder ähnliches etc.) beinhalten…
Die Frage: Ist das wirklich so, dass dieser Ofen als Sondermüll entsorgt werden muss, oder wie geht man bei der Entsorgung vor?
Hallo!
Du meinst Ölradiator ? eine Elektroheizung mit Ölfüllung ?
PCB kann grundsätzlich sein, müsste dann aber sehr alt sein. Aber selbst wenn ungefährliches Öl, dann bleibt das Sonderabfall.
Frage beim Entsorgungsbetrieb der Stadt/Landkreis nach, ob und was man beachten muss. Solange es nicht ausläuft ist ja erst mal keine Gefahr,nur es muss eben fachgerecht entsorgt werden. Nicht einfach zum Metall-oder Elektroschrott.
MfG
duck313
Ein Ölofen muss als Sondermüll entsorgt werden. Entweder du hast Glück und der Wertstoffhof in deiner Nähe nimmt den an bzw. holt ihn ab. Das wäre das einfachste für dich. Oder, falls der Wertstoffhof sich komisch anstellt, du machst dich im Internet schlau und besprichst das mit einem Dienstleister wie www.entsorgung.de oder www.abfallscout.de.