Guten Abend,
in unsere Küchenarbeitsplatte(Holz) ist leider ein Brandfleck, da versehentlich eine heisse Pfanne auf die Platte gestellt worden ist. Wie entferne ich den Fleck am besten? Vielen Dank, Eva
Abschleifen und Platte wieder neu einölen (sofern sie geölt ist - Leinöl)
Hallo Eva
Danke für die Frage. Ist nehme an, dass das Holz verkohlt ist und daher schwarz. Da gibt’s nur eines: Die Oberfläche abschleifen (mit Schleifpapier das nicht zu grob ist, weil sonst das Holz verkratzt), bis die ursprüngliche Holzfarbe zum Vorschein kommt. Eine andere Methode wäre: Die Oberfläche überdecken: mit einem Farbstoff einsprühen, das heisst abdecken mit der neuen Farbe. Aber der neue Farbton ist meistens nicht identisch mit der ursprünglichen Farbe.
Gruss
Cheops
Hallo Eva,
da die Arbeitsplatte aus Holz ist kannst du mit einer Ziehklinge (Metall) oder einem Glassplitter mit der scharfen Kante die Brandrückstände abkratzen, es geht aber auch schleifen (Schleifpapier verschiederner Körnung, immer in Holzrichtung schleifen). Danach mit Leinöl wieder einlassen, gebrauchten Lappen danach gleich in den Müll.
Viel Erfolg
Gruß Uli
Hallo Eva,
einen solchen Fleck entfernt man am besten, indem man in wegschleift. Einfach Schleifpapier mit der Körnung 120 bearbeiten und anschließend die Oberfläche neu aufbauen. Das heisst, Arbeitsplatten aus Holz sind in der Regel geölt. Dafür gibt es auch Arbeitsplattenöl.
Viel Erfolg
Stefan
das einzig Hilfreiche wird das abschleifen der Platte
sein
Guten Abend,
in unsere Küchenarbeitsplatte(Holz) ist leider ein Brandfleck,
da versehentlich eine heisse Pfanne auf die Platte gestellt
worden ist. Wie entferne ich den Fleck am besten? Vielen Dank,
Eva